ISBN beginnend mit 9783729609
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783729609013: Oskar Weiss: Protzknolle & Co. – Humanbotanisches Herbarium
- ISBN 9783729609020: Helmut Hubacher: Das Wort zum Montag – Kolumnen
- ISBN 9783729609044: Samuel Mumenthaler: Letzte Insel vor der Autobahn – Peter Burkharts Mühle Hunziken
- ISBN 9783729609051: Ben Vatter: Mani Matter Liederbuch – mit Illustrationen von Silvan Zurbriggen
- ISBN 9783729609082: ANNA: Windeljahre
- ISBN 9783729609099: Beat Hüppin: Talwasser – Roman
- ISBN 9783729609105: Heinrich Wiesner: Das Schnabeltier – Expeditionen in die Tierwelt
- ISBN 9783729609112: Elisabeth Schrom: Herbertgeschichten – Erzählung
- ISBN 9783729609129: Otto Heigold: Ich bin im Bild – Ideenpool für das Bildnerische Gestalten
- ISBN 9783729609136: Franziska Greising: Am Leben – Roman
- ISBN 9783729609143: Hans Abplanalp: I gah nid furt – Erzählung
- ISBN 9783729609181: Michael Hermann: Was die Schweiz zusammenhält – Vier Essays zu Politik und Gesellschaft eines eigentümlichen Landes
- ISBN 9783729609198: Peter Schneider: Identität und solche Sachen – Kolumnen
- ISBN 9783729609235: Mani Matter: Dr Ferdinand
- ISBN 9783729609242: Mireille Guggenbühler: Welche Schule brauchen wir?
- ISBN 9783729609266: Roni Baerg: Mit den Wolken fliegen – Bericht aus einem fernen Leben
- ISBN 9783729609273: Linda Solanki: Verdammter Paul – Roman
- ISBN 9783729609280: Maria Lauber: Ischt net mys Tal emitts – Maria Lauber (1891-1973) Lesebuch
- ISBN 9783729609297: Bibi Vaplan: E las culurs dals pleds
- ISBN 9783729609303: Bruna Moehl: Taumel am Abgrund – Roman
- ISBN 9783729609310: Francesco Micieli: Hundert Tage mit meiner Grossmutter
- ISBN 9783729609327: Helmut Hubacher: Das habe ich gerne gemacht – Politische und persönliche Erinnerungen
- ISBN 9783729609334: Mirjam A. Gygax, Saskia Buri: Die Wortartenpiraten - Unterrichtsmaterialien zu Nomen, Verb und Adjektiv
- ISBN 9783729609341: Stef Stauffer: Marthas Gäste – Roman
- ISBN 9783729609402: Jasmina El-Sonbati: Gehört der Islam zur Schweiz? – Persönliche Standortbestimmung einer Muslimin
- ISBN 9783729609419: Alexander Sury: 10. ‹Der Bund›-Essaywettbewerb: «Die heutige Jugend - ein Ausbund an Tugend?» – Die 20 besten Essays 2016
- ISBN 9783729609426: Mani Matter: Was kann einer allein gegen Zen Buddhisten – Philosophisches, Gedichte, Politisches, Erzähltes und Dramatik
- ISBN 9783729609488: Josef Hochstrasser: Die Kirche kann sich das Leben nehmen – Zehn Thesen nach 500 Jahren Reformation Ein Denkzettel
- ISBN 9783729609495: Lukas Holliger: Das kürzere Leben des Klaus Halm – Roman
- ISBN 9783729609501: Martina Rutschmann: Durstig - Roman
- ISBN 9783729609518: Matthias Zehnder: Die Aufmerksamkeitsfalle – Wie die Medien zu Populismus führen
- ISBN 9783729609525: Marianne Künzle: Uns Menschen in den Weg gestreut – Kräuterpfarrer Johann Künzle (1857-1945)
- ISBN 9783729609532: Christian Schmutz: D Seisler hiis böös – Erzählung
- ISBN 9783729609549: Silvan Aeschlimann: Glück ist teuer – Roman
- ISBN 9783729609556: Andreas Neeser: Nüüt und anders Züüg – Mundartprosa
- ISBN 9783729609563: Eva Zihlmann: Hoppelihopp - 20 Lieder für Kinder von 4-8 Jahren
- ISBN 9783729609570: Adam Schwarz: Das Fleisch der Welt oder die Entdeckung Amerikas durch Niklaus von Flüe – Roman
- ISBN 9783729609587: Gerhard Meier: Ob die Granatbäume blühen
- ISBN 9783729609594: Riklin Roman: Es Schlaflied für de Igel – e Guetnacht-Gschicht vo Marius & die Jadgkapelle mit Bilder vo de Lika Nüssli
- ISBN 9783729609600: Georg Weber: Rebellion unter Laubenbögen – Die Berner 1968er Bewegung
- ISBN 9783729609624: Mirjam A. Gygax: Familie Vielfuss lernt das Einmaleins
- ISBN 9783729609631: Kaspar Fischer: Der Fürst von Mürbeteig
- ISBN 9783729609648: Ursula Stalder-Witschi: Darfs es bitzeli meh sy – Gschichte us der Nachbarschaft
- ISBN 9783729609655: Walter Däpp: Langsam pressiere – Morgegschichte
- ISBN 9783729609662: Alexandra Lavizzari: Und Harry? – Roman
- ISBN 9783729609679: Gerhard Meier: Der schnurgerade Kanal
- ISBN 9783729609686: Mathias Morgenthaler: Out of the Box – Vom Glück, die eigene Berufung zu leben
- ISBN 9783729609693: Christel Maurer: Beseelte UnternehmerInnen – Plädoyer für einen Wandel in der Wirtschaft
- ISBN 9783729609709: Alexander Sury: 11. ‹Der Bund›-Essay-Wettbewerb: Stell Dir vor, es ist Schule und alle gehen hin! – Die 20 besten Essays 2017
- ISBN 9783729609730: Beat Hüppin: Talwasser – Roman
- ISBN 9783729609747: Maria Lauber: Chüngold
- ISBN 9783729609754: Anton Gunzinger: Kraftwerk Schweiz – So gelingt die Energiewende
- ISBN 9783729609778: Zihlmann, Katrin Zihlmann, Eva: Hoppelihopp, mit 2 Audio-CDs
- ISBN 3729609785: James Gruntz: Waves
- ISBN 9783729609785: James Gruntz: Waves
- ISBN 9783729609792: Lukas Holliger: Das kürzere Leben des Klaus Halm – Roman
- ISBN 9783729609808: Flurin Caviezel: Isch impfall wohr – Gschichta
- ISBN 9783729609815: David Bielmann: Im Schatten der Linde – Die Ermordung der Christina Aeby
- ISBN 9783729609822: Fumi Matsuda: Ausgewandert, eingetanzt
- ISBN 9783729609839: Katharina Zimmermann: Nicht allein
- ISBN 9783729609846: Anna Hitz: Der Schwindel
- ISBN 9783729609853: Therese Bichsel: Überleben am Red River - Roman
- ISBN 9783729609860: Steffen Klatt: Blind im Wandel – Ein Nationalstaat in der Sackgasse
- ISBN 9783729609877: Roni Baerg: Wenn du meine Geschichte hörst – Geflüchtete erzählen
- ISBN 9783729609907: Alex Kurz: Schlittefahrt uf Bethlehem - Advänts- u Wiehnachtsgschichte
- ISBN 9783729609921: Beat Hüppin: Donetta, der Lichtmaler
- ISBN 9783729609938: Peter Schneider: Nichts Genaues weiss man nicht – Kolumnen
- ISBN 9783729609945: Stef Stauffer: Hingerhang
- ISBN 9783729609952: Jacob Stickelberger: Mein fast grosser Grossvater
- ISBN 9783729609969: Georg Kreis: Vermessene Zeiten – Meine Erinnerungen
- ISBN 9783729609976: Mirko Beetschen: Bel Veder
- ISBN 9783729609990: Jürg Halter: Erwachen im 21. Jahrhundert - Roman