ISBN beginnend mit 9783731611
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783731611011: Michael S. Aßländer: John Stuart Mill: Schriften zur Politischen Ökonomie in fünf Bänden / Kleinere Schriften zur Politischen Ökonomie – 1825-1861
- ISBN 9783731611059: Dirk Ehnts: Geld und Kredit: eine €-päische Perspektive
- ISBN 9783731611073: Albert Löhr: Resozialisierung der ökonomischen Rationalität
- ISBN 9783731611110: Termime Mechergui: Die Mittelmeerunion – Institutionenökonomische und empirische Untersuchung einer neuen Integrationsstrategie der Europäichen Union
- ISBN 9783731611134: Ute Lampalzer: "... die ökonomische Theorie in einen breiteren philosophischen Rahmen stellen..." – Das Lebenswerk von Louise Sommer (1889-1964)
- ISBN 9783731611158: Adolf Wagner: How to get and stay rich and happy – Über Wohlstand, Wachstum und Verteilung.Bekanntes und Unbekanntes
- ISBN 9783731611165: Eberhard Seidel: Biokratie und Brundtland-Triade – Die Rechte der Natur in Ökonomie und Organisation
- ISBN 9783731611189: Thomas Beschorner: Management und Verantwortung vor und nach den 90 Minuten – Ökonomisches und gesellschaftliches Handeln im Profi-Fußball
- ISBN 9783731611196: Peter Seele: Region, Religion und Rücküberweisung – Zur Migration Hochqualifizierter aus Indien und China in deutschsprachige Länder und der Einfluss informeller Institutionen
- ISBN 9783731611233: Paul Steinhardt: Was ist eigentlich eine Marktwirtschaft? – Eine sozialontologisch fundierte Rekonstruktion des Forschungsprogramms der österreichischen Schule für Zwecke einer ethisch fokussierten Theorie der Marktwirtschaft
- ISBN 9783731611257: Matthäus Wuczkowski: Biodiversität und Unternehmen – Eine Untersuchung nachhaltigkeitsorientierter organisationaler Lernprozesse zur Umsetzung in der betrieblichen Praxis
- ISBN 9783731611264: Martin Held: Reformen und ihre politisch-ökonomischen Fallstricke
- ISBN 9783731611271: Peter Schmiedel: Philosophie, Religion und Wirtschaft – Ein Beitrag zur Grundlegung einer nachhaltigen globalen Wirtschaftsethik
- ISBN 9783731611288: Birger P. Priddat: Bewegungen in Unsicherheit / Unsicherheit in Bewegung – Ökonomische Untersuchungen
- ISBN 9783731611295: Adolf Wagner: Arbeitsmarktökonomik – Ein Leitfaden für Führungsleute und Mitarbeiter. Der etwas andere Zugang
- ISBN 9783731611325: Volker Stahlmann: Eigenrecht der Natur – Gewinn für wen?
- ISBN 9783731611370: Niko Bosnjak: Ein Emissionshandelssystem der ersten Handelsstufe – Rechtliche, politische und ökonomische Aspekte eines Gesetzgebungsvorschlags
- ISBN 9783731611400: Helge Peukert: Das Moneyfest - Ursachen und Lösungen der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise
- ISBN 9783731611424: Joachim Güntzel: Am Anfang war der Mensch – Die Entmenschlichung der ökonomischen Theorie und ihre dramatischen Folgen
- ISBN 9783731611431: Raimund Dietz: Geld und Schuld - eine ökonomische Theorie der Gesellschaft
- ISBN 9783731611479: Judith Blickle: Unternehmerische Verantwortung in einer globalisierten Welt – Corporate Social Responsibility in Produktion und Marketing und daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen für mittelständische Unternehmen
- ISBN 9783731611486: Wirtschaftspolitische Gesellschaft von 1947 e.V. (WIPOG): Entwicklung von unten – Förderung des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritts durch soziales Lernen in Entwicklungsländern
- ISBN 9783731611509: Konrad Ott: Zur Dimension des Naturschutzes in einer Theorie starker Nachhaltigkeit
- ISBN 9783731611547: Gerhard Killy: Kommunikation und Ökonomie – Eine Einführung
- ISBN 9783731611554: Dominic Kerner: The Politics of Subjective Well-Being – A Critique based on the Theory of Economic Ethics
- ISBN 9783731611561: Christoph Haag: Digital Manufacturing – Prospects and Challenges
- ISBN 9783731611585: Thomas Pfister: Nachhaltigkeitswissenschaften und die Suche nach neuen Wissensordnungen
- ISBN 9783731611639: Adolf Wagner: Eine kleine Meta-Makroökonomik - das Wichtigste aus meiner Sicht zur evolutorischen Makroökonomik
- ISBN 9783731611660: Mario Steyer: Ökonomie als konnotative Theorie – Zur Methodologie von Gustav Cohns historisch-ethisch Nationalökonomie
- ISBN 9783731611691: Martin Held: Politische Ökonomik großer Transformationen
- ISBN 9783731611714: Ralf Isenmann: Biophile Ökonomie - Von der Natur als Sack von Ressourcen hin zum Vorbild
- ISBN 9783731611745: Robert Alexander Kappius: Chancengleichheit als Leitkonzept der Bildungs- und Gesellschaftspolitik – Eine ordnungsökonomische Untersuchung zu Konflikt- und Konsenspotential
- ISBN 9783731611752: Philip Kovce: Von Bologna nach Berlin und wieder zurück – Über die Verfassung der Universität. Eine Bildungsreise
- ISBN 9783731611769: Tilman Santarius: Der Rebound-Effekt – Ökonomische, psychische und soziale Herausforderungen für die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch
- ISBN 9783731611776: Holger Rogall: Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre - Volkswirtschaftslehre für Studierende des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783731611837: Eberhard K. Seifert: Natur - Denken - Schöpfung – Drei Exkurse zu Grundfragen für Biokratie
- ISBN 9783731611844: Stefan Heinemann: Ernst machen mit der Zukunft / MegaTrends und globale Risiken
- ISBN 9783731611868: Yanglan Wang: Green Controlling – Integriertes Nachhaltigkeitsmanagement in der Unternehmensführung – ein globaler Vergleich zwischen China und Deutschland
- ISBN 9783731611875: Karsten Ney: Green Controlling – Ableitung einer nachhaltigkeitsorientierten Balanced Scorecard für die Automobilzulieferindustrie
- ISBN 9783731611943: Axel Schaffer: An und in Grenzen – Entfaltungsräume für eine nachhaltige Entwicklung
- ISBN 9783731611974: Felix Ekardt: Globalisierung, Freihandel und Umweltschutz in Zeiten von TTIP – Ökonomische, rechtliche und politische Perspektiven
- ISBN 9783731611998: Eckhard Hein: Verteilung und Wachstum – Eine paradigmenorientierte Einführung unter besonderer Berücksichtigung der post-keynesianischen Theorie