ISBN beginnend mit 9783731900
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783731900009: Kinga German: Sakramentsnischen und Sakramentshäuser in Siebenbürgen
- ISBN 9783731900016: Birgit Hammers: "Sasha Stone sieht noch mehr“ - ein Fotograf zwischen Kunst und Kommerz
- ISBN 9783731900023: Museumslandschaft Hessen Kassel: Forum Romanum – Zeitreise durch 3 000 Jahre Geschichte
- ISBN 9783731900030: Arthur Valdenaire: Die Kunstdenkmäler der Stadt Karlsruhe – Der Stadtbau und der Schlossbezirk
- ISBN 9783731900047: Martin Heider: Das Doberaner Münster – Bau, Geschichte, Kontext
- ISBN 9783731900061: Thomas Schauerte: Dürer und das Nürnberger Rathaus – Aspekte von Ikonographie, Verlust und Rekonstruktion
- ISBN 9783731900078: Adelheit Rasche: Haute Couture in Paris - 1960 - 1968
- ISBN 9783731900085: Karina Türr: Realismus - 45 Jahre Deutsche Bildhauerei
- ISBN 9783731900092: Hans-Thoma-Kunstmuseum, Bernau: Hans Thoma – Stationen eines Künstlerlebens
- ISBN 9783731900108: Bazon Brock: Credo - ein Hinweis
- ISBN 9783731900139: Magistrat der Stadt Wetzlar: Die Malerfamilie Deiker: Werke aus Privatbesitz
- ISBN 9783731900146: Dieter Beaujean: Der Zauber der Vergangenheit – Die Schenkung Christoph Müller
- ISBN 9783731900153: Thomas Biller: Montfort und der frühe Burgenbau des Deutschen Ordens
- ISBN 9783731900160: Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin: Arkadien – Paradies auf Papier – Landschaft und Mythos in Italien
- ISBN 9783731900177: Clarissa Blume: Polychromie hellenistischer Skulptur – Ausführung, Instandhaltung und Botschaften
- ISBN 9783731900184: Karl Möseneder: Nürnberg als romantische Stadt – Beiträge zur Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783731900191: Museumslandschaft Hessen Kassel: Wols. Aufbruch nach 1945
- ISBN 9783731900207: Hubertus Gaßner: Mit dem inneren Auge sehen – Meisterwerke aus der Sammlung Hegewisch
- ISBN 9783731900221: Gemeinde Bischberg: 1000 Jahre Bischberg – Beiträge zur Geschichte eines Zwei-Flüsse-Dorfes in Franken
- ISBN 9783731900238: Cintia Barroso Alexander: Porträts aus Afrika und Asien
- ISBN 9783731900245: Stefanie Lindemeier: Restaurierungsgeschichte mittelalterlicher Wandmalereien im Gebiet des heutigen Niedersachsen – Textband und Katalog
- ISBN 9783731900252: Andreas Hölscher: Die Weihbischöfe in Bamberg – Festgabe zur Verabschiedung von Weihbischof Werner Radspieler
- ISBN 9783731900269: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin: Ave Eva – Ein wiederentdecktes Hauptwerk des Renaissancemeisters Guillaume de Marcillat
- ISBN 9783731900290: Krystyna Greub-Frącz: Die Grisaillen des Genter Altars – Altniederländische Skulpturenimitation im Kontext des Lettners
- ISBN 9783731900306: Matthias Ubl: Der Braunschweiger Monogrammist – Wegbereiter der niederländischen Genremalerei vor Bruegel
- ISBN 9783731900313: Peter Lemburg: Bikini Berlin und seine Story – Stationen – Bauten – Visionen
- ISBN 9783731900344: Ulrich Feldhahn: Königskinder in Fotografien um 1900
- ISBN 9783731900375: Dorothée Sack: Wohnen, Reisen, Residieren – Herrschaftliche Repräsentation zwischen temporärer Hofhaltung und dauerhafter Residenz in Orient und Okzident
- ISBN 9783731900405: Michael Imhof: Das Haus Windsor und seine deutsche Herkunft – Die Royals aus Hannover und Sachsen-Coburg & Gotha
- ISBN 9783731900412: Helge Wittmann: Tempi Passati – Die Reichsstadt in der Erinnerung
- ISBN 9783731900443: Hartfrid Neunzert: Meisterwerke im Großformat
- ISBN 9783731900450: Bodo Vischer: Der Klang der Zeit - Trompe-l’œil air de cour von Jean-François de le Motte
- ISBN 9783731900467: Berenike Berentzen: Niclaus Hagenower – Studien zum bildhauerischen Werk
- ISBN 9783731900474: Alexander Bastek: Carl Wilhelm Götzloff (1799–1866) – Ein Dresdner Landschaftsmaler am Golf von Neapel
- ISBN 9783731900481: Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern: Tiere auf Burgen und frühen Schlössern
- ISBN 9783731900498: Helmut Böttiger: Wertewandel durch die 68er-Generation – Bekenntnisse eines „geistigen Terroristen“
- ISBN 9783731900504: Museumslandschaft Hessen Kassel: Jahrbuch 2012 – Museumslandschaft Hessen Kassel
- ISBN 9783731900511: Alexandra Barcal: Mireille Gros – Ouvrir Les Archives
- ISBN 9783731900535: Altonaer Museum - Historische Museen Hamburg: Caspar Voght (1752–1839) – Weltbürger vor den Toren Hamburgs
- ISBN 9783731900559: Jochen Luckhardt: „... einer der größten Monarchen Europas“?! – Neue Forschungen zu Herzog Anton Ulrich
- ISBN 9783731900566: Herzog Anton Ulrich-Museum: Fürst von Welt – Herzog Anton Ullrich – ein Sammler auf Reisen
- ISBN 9783731900580: Staatliches Museum Schwerin/Ludwigslust/Güstrow: Expressionistische Begegnung – Ernst Ludwig Kirchner – Jan Wiegers
- ISBN 9783731900597: Anna Heckötter: Von Rembrandt bis Richter – Meisterblätter der Grafischen Sammlung aus dem Landesmuseum Oldenburg
- ISBN 9783731900603: Städel Museum: Raffael bis Tizian – Italienische Zeichnungen aus dem Städel Museum
- ISBN 9783731900641: Peter Forster: Ludwig Knaus – Ein Lehrstück
- ISBN 9783731900658: Museen der Stadt Nürnberg: Einverwandlung – Manfred Hürlimann sieht Albrecht Dürer
- ISBN 9783731900665: Gregor K. Stasch: Fritz Döring - Zwischen Leid und Hoffnung – Bilder aus russischer Kriegsgefangenschaft
- ISBN 9783731900672: Peter Voss: Naturvölker – Hidden beauties of Africa
- ISBN 9783731900689: Historisches Museum Hanau, Schloss Philippsruhe: Paris Mon Amour - Picasso, Baumeister, Poliakoff – Meisterwerke des Musée Unterlinden, Colmar
- ISBN 9783731900702: Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz: Thilo von Trotha – Merseburgs legendärer Kirchenfürst
- ISBN 9783731900719: Norbert Michels: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff in Rom / Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff a Roma – Sammeln und Zeichnen / Collezionare e disegnare
- ISBN 9783731900726: Museen der Stadt Nürnberg: Konturen einer Stadt - Von der Stadtmauer zu den heutigen Grenzen Nürnbergs – Ein fotografischer Rundgang mit Herbert Liedel
- ISBN 9783731900733: Eckhard Leuschner: Rekonstruktion der Gesellschaft aus Kunst – Antwerpener Malerei und Graphik in und nach den Katastrophen des späten 16. Jahrhunderts
- ISBN 9783731900740: Holger Grewe: Auf den Spuren Karls des Großen in Ingelheim – Entdeckungen – Deutungen - Wandlungen
- ISBN 9783731900757: Ekkehard Mai: Mensch und Meer – Düsseldorfer Malerschule in der Dr. Axe-Stiftung
- ISBN 9783731900771: Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe, Dezernat IV, Stadträtin Beate Fleige: Nymphéas und andere Kunstgeschichten – Werke von Nevenka Kroschewski
- ISBN 9783731900801: Andreas Tacke: Fälschung–Plagiat–Kopie – Künstlerische Praktiken in der Vormoderne
- ISBN 9783731900818: Bernhard Schnackenburg: Jan Lievens – Freund und Rivale des jungen Rembrandt
- ISBN 9783731900825: Klaus Niehr: Osnabrück – Ein Führer zur Architektur und zu den Denkmälern der Stadt
- ISBN 9783731900832: Mariele Petersen: Erasmus von Rotterdam – Sein Fortleben im Bild
- ISBN 9783731900849: Robert Wachter: Kirchenbauten im Erzbistum Bamberg während der Amtszeit von Erzbischof Dr. Josef Schneider (1955-1976)
- ISBN 9783731900863: Friedrich Sernetz: Rudolf Kubesch (1914-1970) – Der Kunstmanager
- ISBN 9783731900870: Christofer Herrmann: Mittelalterliche Architektur in Polen: Mittelalterliche Architektur in Polen
- ISBN 9783731900887: Fred Kaspar: Kleine Häuser in großen Reihen
- ISBN 9783731900894: Stephan Kemperdick: Der Genter Altar der Brüder van Eyck – Geschichte und Würdigung
- ISBN 9783731900900: Iris Wenderholm: Manier, Mythos und Moral – Niederländische Druckgraphik um 1600
- ISBN 9783731900924: Veronika P. Dutt, Ulrike Kuborn: Veronika P. Dutt
- ISBN 9783731900931: Olaf Wagener: Aborte im Mittelalter und der Frühen Neuzeit - Bauforschung - Archäologie - Kulturgeschichte
- ISBN 9783731900979: Matthias Weniger: Fränkische Galerie – Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums - Festung Rosenberg Kronach
- ISBN 9783731900986: Andreas Franzke: Elke Wree – Bilder (Band 1), Arbeiten auf Papier (Band 2)
- ISBN 9783731900993: Verena Fink: Die Bibliothek des Caspar Voght (1752–1839)