ISBN beginnend mit 9783731901
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783731901013: Alexander Bastek: Thomas Mann und die bildende Kunst
- ISBN 9783731901051: Michael Imhof: Berlin um 1900 – Postkartenbuch mit 30 Karten
- ISBN 9783731901068: Michael Imhof: Dresden um 1900 – Postkartenbuch mit 30 Karten
- ISBN 9783731901112: Michael Imhof: Die Insel Rügen und Stralsund um 1900 – Postkartenbuch mit 30 Karten
- ISBN 9783731901211: Paul Wietzorek: Waterloo 1815
- ISBN 9783731901235: Detlef Witt: Die Stiftskirche zu Bützow
- ISBN 9783731901259: Anja Eichler: Goethes Werther auf der Bühne – Der Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ in Theater, Musik und Film seit dem 18. Jahrhundert
- ISBN 9783731901266: Christina Strunck: Christiane von Lothringen am Hof der Medici – Geschlechterdiskurs und Kulturtransfer zwischen Florenz, Frankreich und Lothringen (1589–1636)
- ISBN 9783731901273: Helge Wittmann: Reichszeichen – Darstellungen und Symbole des Reichs in Reichsstädten
- ISBN 9783731901280: Susanne Biber: Mysterium der Wirklichkeit bei René Magritte
- ISBN 9783731901310: Corinna Forberg: Die Rezeption indischer Miniaturen in der europäischen Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783731901327: Corinna Roeder: 100 Jahre deutsche Pressendrucke – Meisterwerke der Typographie, Illustration und Einbandkunst aus der Sammlung Feenders
- ISBN 9783731901341: Anke Dornbach: Sterne fallen / Falling Stars: Von Boccioni bis Schiele / World War I As The End Of The Road – Der Erste Weltkrieg als Ende europäischer Künstlerwege / Disrupted Lives From Boccioni To Schiele
- ISBN 9783731901365: Heidrun Alzheimer: Religion, Kultur, Geschichte (Festschrift Klaus Guth) – Beiträge aus Geistes- und Kulturwissenschaften
- ISBN 9783731901372: Helmut-Eberhard Paulus: Die Klosterkirche St. Peter und Paul in Erfurt – Neue Forschung zu den Wandmalereien und zur Baugeschichte
- ISBN 9783731901389: Barbara von Orelli-Messerli: Ein Dialog der Künste – Beschreibungen und Innenarchitektur und Interieurs in der Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart
- ISBN 9783731901396: Hans-Meid-Stiftung: Hans Meid und seine Schüler - Traum und Wirklichkeit – Felix Nussbaum, Rudi Lesser, Gunter Böhmer
- ISBN 9783731901402: Christine Waidenschlager: Mode – Kunst – Werke – 1715 bis heute
- ISBN 9783731901419: Gregor K. Stasch: art ist 2014
- ISBN 9783731901426: Christoph Stiegemann: Caritas – Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783731901433: Hessischen Landesmuseum Darmstadt: Karl der Große – 1200 Jahre Mythos und Wirklichkeit
- ISBN 9783731901457: Alexander Bastek: Erich Klahn | Ulenspiegel (1901-1978) – Ausgabe in vier Bänden mit 1312 Aquarellen von Erich Klahn
- ISBN 9783731901471: Museum Industriekultur, Museen der Stadt Nürnberg: Ein Gramm Licht – Alte Verfahren in jungen fotografischen Bildern
- ISBN 9783731901488: Thorsten Dame: Elektropolis Berlin – Architektur- und Denkmalführer
- ISBN 9783731901495: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst und das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin: Ein Gott – Abrahams Erben am Nil – Juden, Christen und Muslime in Ägypten von der Antike bis zum Mittelalter
- ISBN 9783731901501: Peter Voss: India
- ISBN 9783731901525: Manuel Teget-Welz: Peter Flötner – Renaissance in Nürnberg
- ISBN 9783731901549: Ekkehard Mai: Carl Gehrts (1853–1898) und die Düsseldorfer Malerschule
- ISBN 9783731901556: Berthold Jäger: Verklärung des Fürstabts Adalbert von Schleiffras – Mors Impia Rapuit – Mors Pia Transtulit
- ISBN 9783731901570: Ursula Schädler-Saub: Geteilt – Vereint! – Denkmalpflege in Mitteleuropa zur Zeit des Eisernen Vorhangs und heute
- ISBN 9783731901587: Landesmuseum Mainz: Eine Krone für Magenza – Die Judaica-Sammlung im Landesmuseum Mainz
- ISBN 9783731901594: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig: 100 x Leipzig – 1000 Jahre Geschichte
- ISBN 9783731901600: Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe, Dezernat IV, Stadträtin Beate Fleige: Gesichter und Geschichten – Portraits aus 4 Jahrhunderten
- ISBN 9783731901631: Helmut Kopetzky: Verena Pfisterer – Lebensspuren einer Künstlerin
- ISBN 9783731901648: Alexander Bastek: Erich Klahn, Ulenspiegel - 1901 – 1978
- ISBN 9783731901655: Christine Waidenschlager: Fashion – Art – Works – 1715 to today
- ISBN 9783731901662: Walter Maschke: Einheit im Wandel – Deutsche Post DHL – Von der Behörde zum Global Player
- ISBN 9783731901679: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Qualität der Restaurierung in der Denkmalpflege – Facharbeitsgespräch am 2. Juli 2014 im Archäologischen Landesmuseum im Paulikloster in Brandenburg
- ISBN 9783731901686: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Denkmal ganz anders – Fotoreportagen von Schülerinnen und Schülern - Drei Jahre Zusammenarbeit mit der medienschule babelsberg
- ISBN 9783731901693: Anna Heinze: Der liegende weibliche Akt in Malerei und Graphik der Renaissance
- ISBN 9783731901709: Ingrid Chiari: Im Pilgern ist ein Schatz verborgen
- ISBN 9783731901754: Kulturstiftung Hansestadt Lübeck: Lübeck 1500 – Kunstmetropole im Ostseeraum
- ISBN 9783731901761: Gerhard Weilandt: Die Ausstattung des Doberaner Münsters – Kunst im Kontext
- ISBN 9783731901778: Hamburger Kunsthalle: Verzauberte Zeit: Cézanne, van Gogh, Bonnard, Manguin – Meisterwerke aus der Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühler
- ISBN 9783731901785: Peter Voss: Nepal – Holy Men
- ISBN 9783731901792: Peter Voss: Papua
- ISBN 9783731901808: Museum Giersch der Goethe Universität, Frankfurt a. M.: Romantik im Rhein-Main-Gebiet
- ISBN 9783731901815: Guido Siebert: Naumburg und die Düsseldorfer Malerschule (1819–1918) – Brudermord im Schwurgericht
- ISBN 9783731901822: Joachim Jacoby: Raffael als Zeichner - die Beiträge des Frankfurter Kolloquiums
- ISBN 9783731901839: Andreas Hölscher: Die Erzbischöfe von Bamberg – Lebensbilder
- ISBN 9783731901846: Christopher Herrmann: Backsteinarchitektur im Ostseeraum
- ISBN 9783731901853: Stephan Albrecht: München – Stadtbaugeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
- ISBN 9783731901860: Torsten Kulke: Wie bauen wir Stadt? – Die Rekonstruktion des Dresdner Neumarktes und der Streit um Tradition und Moderne im Städtebau
- ISBN 9783731901891: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege: Mühlen in Niedersachsen – Region und Stadt Hannover
- ISBN 9783731901907: Hein-Th. Schulze Altcappenberg: Wir gehen baden! We’re going bathing! – Bilder aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney
- ISBN 9783731901914: Lothar Mayer: Gardasee – Natur- und kulturhistorische Ausflüge
- ISBN 9783731901921: Franca Dietz: The Golden Age of the KPM – Weichmalerei (Soft-Paste-Paint) on Berlin Porcelain
- ISBN 9783731901938: Museumslandschaft Hessen Kassel: Jahrbuch 2013 – Museumslandschaft Hessen Kassel
- ISBN 9783731901945: Alexander Osipowicz: Physik und Werkstoffkunde – Eine Einführung in die Physik und Werkstoffkunde für Ingenieure (Bachelor)
- ISBN 9783731901952: Stiftung LEUCOREA: Das ernestinische Wittenberg: Spuren Cranachs in Schloss und Stadt
- ISBN 9783731901969: Anita Bebubek-Hammer: Gerhard Altenbourg – Das gezeichnete Ich
- ISBN 9783731901976: Hubert Locher: Mittelalterliche Retabel in Hessen
- ISBN 9783731901983: Michael Thimann: Sterbliche Götter – Raffael und Dürer in der Kunst der deutschen Romantik