ISBN beginnend mit 9783731902
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783731902010: Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut e.V.: Welterbe? Welterbe! World Heritage? World Heritage! – Sonderausstellung zum Welterbeantrag, Exhibition on the application for World Heritage status
- ISBN 9783731902034: Colin Cotterill: Thailand Triptychs
- ISBN 9783731902041: Birgit Ulrike Münch: Die Klage des Künstlers – Krise und Umbruch von der Reformation bis um 1800
- ISBN 9783731902058: Architektenkammer Sachsen-Anhalt: Mut zur Lücke Teil 4 – Mut zu Neuem
- ISBN 9783731902096: Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin: Pergamon als Zentrum der hellenistischen Kunst – Bedeutung, Eigenheiten & Ausstrahlung
- ISBN 9783731902102: Walter Gfeller: Geschichte des Maßwerks am Oberrhein - die Eingebung des entwerfenden Baumeisters und ihre geometrische Funktion
- ISBN 9783731902119: Vereinigung der Landesdenkmalpfleger c/o Landesamt für Denkmalpflege Hessen: Leitbild Denkmalpflege – Zur Standortbestimmung der Denkmalpflege heute
- ISBN 9783731902157: Heiko Weiß: Die Baumsäule in Architekturtheorie und -praxis von Alberti bis Hans Hollein
- ISBN 9783731902164: Heimat- und Geschichtsverein „Geisaer Amt“ e. V.: Geisaer Amt – Kirchen, Kreuze und Bildstöcke
- ISBN 9783731902171: Jens Reiche: Göttingen – Stadtführer
- ISBN 9783731902188: Magistrat der Stadt Wetzlar: "… kein Geistlicher hat ihn begleitet" - Dokumente aus dem Nachlass von Johann Christian Kestner über den Selbstmord Carl Wilhelm Jerusalems am 30. Oktober 1772 in Wetzlar
- ISBN 9783731902195: Juliane von Fircks: Die Lorcher Kreuztragung – Tradition und Experiment in der mittelrheinischen Tonplastik um 1400
- ISBN 9783731902201: André Humbert: Antiatlas (Marokko) – Eine eindrucksvolle Kulturlandschaft von oben betrachtet
- ISBN 9783731902218: Patrizia Solombrino: Druckgraphik von Érik Desmazières – Réflexions sur l’espace et le temps
- ISBN 9783731902225: Gregor K. Stasch: Spitzentechnologie aus der Fuldaer Fayence-Manufaktur (1741–1760) – made in FD
- ISBN 9783731902232: Max-Johannes Planitzer: Der Stumme – Das Bekenntnis des Michelangelo Buonarroti
- ISBN 9783731902249: Stadt Karlsruhe – Städtische Galerie: Friedrich Weinbrenner (1766–1826) – Architektur und Städtebau des Klassizismus
- ISBN 9783731902263: Museen der Stadt Nürnberg: Unverkennbar Haitzinger! – Karikatur und Malerei
- ISBN 9783731902270: Norbert Michels: Cranach in Anhalt – Vom alten zum neuen Glauben
- ISBN 9783731902287: Markus Cottin: 1000 Jahre Kaiserdom Merseburg
- ISBN 9783731902317: Peter Forster: Vollrad Kutscher: Einatmen–Ausatmen – Porträtinstallation Norbert Klassen
- ISBN 9783731902324: Stefan Heinz: Erzbischof Richard von Greiffenklau und sein Grabmal – Zur Memoria eines geistlichen Kurfürsten am Beginn der Reformationszeit
- ISBN 9783731902331: Christofer Herrmann: Burgen im Ordensland Preußen – Handbuch zu den Deutschordens- und Bischofsburgen in Ost- und Westpreußen
- ISBN 9783731902348: Joachim Ganzert: Das Lüneburger Rathaus: Das Lüneburger Rathaus
- ISBN 9783731902362: Hartmut Ellrich: Reisewege zu Luther
- ISBN 9783731902379: Hein-Th. Schulze Altcappenberg: Wir kommen auf den Hund - We Go to the Dogs – Werke aus fünf Jahrhunderten von Albrecht Dürer bis Dieter Roth
- ISBN 9783731902386: Jörg Haspel: Parochialkirche in Berlin - Sakralbau, Kirchhof, Gruft
- ISBN 9783731902393: Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Denkmäler in Westfalen - Kreis Höxter - Band 1.1 - Stadt Warburg – Denkmaltopagraphie Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783731902416: Michael Brunner: Albert Wenk (1863-1934) – Maler der Meere und Seen
- ISBN 9783731902423: Olaf Wagener: Feuernutzung und Brand in Burg, Stadt und Kloster – im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783731902430: H. Brandenburg: Der Petersdom in Rom – Die Baugeschichte von der Antike bis heute
- ISBN 9783731902447: Leonie Silberer: Klosterbaukunst der Konventualen Franziskaner vom 13. Jahrhundert bis zur Reformation – Domus fratrum minorum
- ISBN 9783731902454: Helga Steiger: Kloster Lorch
- ISBN 9783731902461: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Kloster Alpirsbach
- ISBN 9783731902478: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe
- ISBN 9783731902492: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Kloster Hirsau – Kunstführer
- ISBN 9783731902508: Christina Huber-Yüzgec: Neues Schloss Meersburg
- ISBN 9783731902522: MUSEUM GIERSCH der GOETHEUNIVERSITÄT , Frankfurt a. M.: Expressiv. Experimentell. Eigenwillig. - Reinhold Ewald 1890–1974
- ISBN 9783731902539: Hans-Georg Schuster: Zwischen Schlaubetal und Spreewald – Eine Bilderwanderung
- ISBN 9783731902546: Angermuseum Erfurt: Die Farben des Südens
- ISBN 9783731902553: Melanie Thierbach: Die sieben Todsünden
- ISBN 9783731902560: Thomas Heiler: Die Rhön – Geschichte einer Landschaft
- ISBN 9783731902577: Hamburger Kunsthalle: Franz Ludwig Catel – Italienbilder der Romantik
- ISBN 9783731902584: Peter Forster: Aus dem Neunzehnten – Von Schadow bis Schuch
- ISBN 9783731902607: JoAnn Cassar: EwaGlos – European Illustrated Glossary Of Conservation Terms For Wall Paintings And Architectural Surfaces
- ISBN 9783731902614: Walter Maschke: Unity in Transition – Deutsche Post DHL Group – from government agency to global player
- ISBN 9783731902621: Thomas Lau: Kaiser, Reich und Reichsstadt in der Interaktion
- ISBN 9783731902638: Alexander Bastek: Niederländische Moderne – Die Sammlung Veendorp aus Groningen
- ISBN 9783731902645: Michael Matile: Daniel Breu – Graphit auf Papier
- ISBN 9783731902652: Frank Breitenbach: Florenberg bei Fulda: Geschichte in Geschichten – 500 Jahre „Neue Kirche“ St. Flora und Kilian
- ISBN 9783731902669: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783731902676: Karin Falkenberg: Notspielzeug – Die Phantasie der Nachkriegszeit
- ISBN 9783731902683: Hilde Claussen: Heiligengräber im Frankenreich – Ein Beitrag zur Kunstgeschichte des Frühmittelalters
- ISBN 9783731902690: Uwe Quilitzsch: Lady Hamilton - Eros und Attitüde : Schönheitskult und Antikenrezeption in der Goethezeit
- ISBN 9783731902706: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum: Beiträge des 9. Konservierungswissenschaftlichen Kolloquiums in Berlin/Brandenburg am 20. November 2015 in Berlin-Dahlem
- ISBN 9783731902713: Museum der bildenden Künste Leipzig: Eugène Delacroix & Paul Delaroche – Geschichte als Sensation
- ISBN 9783731902720: Thomas Heiler: Die Rhön – Geschichte einer Landschaft – Katalog
- ISBN 9783731902744: Paul Wietzorek: Der Adel und seine Burgen und Schlösser in Europa
- ISBN 9783731902751: Hartmut Ellrich: Der Deutsche Adel im 20. und 21. Jahrhundert
- ISBN 9783731902768: Dorothée Baganz: Die schönsten Schlossrestaurants – Zu Gast beim deutschen Adel - Glanzvolle Architektur, glorreiche Geschichte, ausgewählte Rezepte
- ISBN 9783731902782: Paul Wietzorek: Die schönsten Burgen in Deutschland
- ISBN 9783731902799: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege: Unter der GrasNarbe – Freiraumgestaltungen in Niedersachsen während der NS-Diktatur
- ISBN 9783731902812: Hans-Christoph Dittscheid: Kunst-Kontexte – Festschrift für Heidrun Stein-Kecks
- ISBN 9783731902829: Christiane Elster: Die textilen Geschenke Papst Bonifaz’ VIII. (1294–1303) an die Kathedrale von Anagni – Päpstliche Paramente des späten Mittelalters als Medien der Repräsentation, Gaben und Erinnerungsträger
- ISBN 9783731902836: Christoph Stiegemann: Caritas - Kurzführer – Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783731902843: A. Hofmann: Tiger, Kraniche, schöne Frauen - asiatische Kunst aus der Sammlung Klaus F. Naumann
- ISBN 9783731902850: Andreas Lesser: Die albertinischen Leibärzte vor 1700 und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen zu Ärzten und Apothekern
- ISBN 9783731902867: Nina Zenker: Der Breslauer Froissart im Spiegel spätmittelalterlicher Geschichtsauffassung
- ISBN 9783731902874: : Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen: H.N. Werkman 1882–1945, Leben & Werk
- ISBN 9783731902881: Julien Chapuis: Das verschwundene Museum – Die Verluste der Berliner Gemälde- und Skulpturensammlungen 70 Jahre nach Kriegsende
- ISBN 9783731902898: Peter Voss: Mongolia
- ISBN 9783731902904: Magistrat der Stadt Wetzlar: Friedrich Christian Reinermann – Ein Wetzlarer Maler der Romantik
- ISBN 9783731902911: Jacques Longchamp: Marc Louis Benjamin Vautier (der Ältere) – Eine Monografie
- ISBN 9783731902928: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege: Querbeet – Restaurierungsprojekte der Landesdenkmalpflege Rheinland-Pfalz
- ISBN 9783731902935: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege: Wieder salonfähig – Handbemalte Tapeten des 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783731902959: Imke Wulf: Protestantische Gemäldeepitaphien – im Raum Wittenberg und angrenzende Territorien
- ISBN 9783731902980: Museumslandschaft Hessen Kassel: Jahrbuch 2014 Museumslandschaft Hessen Kassel
- ISBN 9783731902997: Franz Kohlschein: Gottesdienst im Bamberger Dom zwischen Barock und Aufklärung – Die Handschrift des Ordinarius L des Subkustos Johann Graff von 1730 als Edition mit Kommentar