ISBN beginnend mit 9783731910
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783731910008: Ludwig Sichelstiel: Der weite Blick – Nürnberger Panoramen aus sieben Jahrhunderten
- ISBN 9783731910015: Wolfgang Glaab: Peter Tschaikowsky – Der Komponist in Berlin
- ISBN 9783731910039: Gemäldegalerie – Staatliche Museen zu Berlin: Bastianino - Das lebende Kreuz von Ferrara – Die Restaurierung eines vergessenen Altarbildes aus dem 16. Jahrhundert
- ISBN 9783731910046: Museen Stade: Pilgerspuren – Wege in den Himmel / Von Lüneburg an das Ende der Welt
- ISBN 9783731910053: Museumslandschaft Hessen Kassel: Treffpunkt Rom 1810 – Die Geschichte eines Künstlerstammbuchs
- ISBN 9783731910077: Tina Brüderlin: Ausgepackt! – 125 Jahre Geschichte(n) im Museum Natur und Mensch
- ISBN 9783731910084: August Macke, Roman Zieglgänsberger: August Macke - Paradies! Paradies?
- ISBN 9783731910091: Karlheinz Wiegmann: Von Dürer bis Rilke – Die grafische Sammlung des Städtischen Museums Schloss Rheydt
- ISBN 9783731910107: Christina Strunck: Farbe bekennen! Bilder im Spannungsfeld der Religionen vom frühen Christentum bis zur Kunst der Moderne
- ISBN 9783731910114: Holger Starke: Tabakrausch an der Elbe – Geschichten zwischen Orient und Okzident
- ISBN 9783731910121: Christofer Herrmann: Frauenburg – Domburg – Stadt – Nicolaus Copernicus
- ISBN 9783731910152: Hanne Leßau: Das Reichsparteitagsgelände im Krieg – Gefangenschaft, Massenmord und Zwangsarbeit
- ISBN 9783731910169: Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V.: Burgenlandschaft Mittelrhein – Burg und Verkehr in Europa
- ISBN 9783731910176: Johannes Gebhardt: Paragone – Leonardo in Comparison
- ISBN 9783731910183: Yves Hoffmann: Stadt Freiberg: Band 4, Altstadt / mit einem Beitrag von Hartmut Gierth
- ISBN 9783731910190: Matthias von der Bank: Das Museum Mutter-Beethoven-Haus in Koblenz-Ehrenbreitstein
- ISBN 9783731910206: Leonhard Helten: Das ernestinische Wittenberg: Residenz und Stadt
- ISBN 9783731910213: Katharina Bechler: Princess Eliza – Englische Impulse für Hessen-Homburg
- ISBN 9783731910220: Peter Kalchthaler, Dargleff Jahnke: Gottlieb Theodor Hase - Freiburgs erster Fotograf : Begleitbuch zur Ausstellung des Augustinermuseums : Augustinermuseum, Haus der Graphischen Sammlung, 21. März 2020 - 27. September 2020
- ISBN 9783731910251: Verein Ernst Kreidolf: Ernst Kreidolf und die Pflanzen – Wachsen – Blühen – Welken
- ISBN 9783731910268: Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter und Stiftung Abtei Heisterbach: Heisterbach – Die Zisterzienserabtei im Siebengebirge
- ISBN 9783731910282: Markus Bertsch: Making History – Hans Makart und die Salonmalerei des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783731910299: Werner Lorenz: Ingenieurbauführer Berlin
- ISBN 9783731910305: Hans-Heinrich Hellmuth: Oliver Estavillo – Retrospektive
- ISBN 9783731910312: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg: Gräber, Grüfte, Gottesäcker
- ISBN 9783731910329: Max Kunze: "Vor Anker gehen" - Häfen im Land der Verheissung
- ISBN 9783731910350: Johannes Cramer: Wohnhausbau im osmanischen Istanbul
- ISBN 9783731910367: Krista Kodres: Indifferent Things? – Objects and Images in Post-Reformation Churches in the Baltic Sea Region
- ISBN 9783731910374: Friedegund Freitag: Conrad Ekhof und das Gothaer Hoftheater - „eine solche Verwandlung schien fast Zauberei“
- ISBN 9783731910381: Stephan Albrecht: Die Querhausportale der Kathedrale Notre-Dame in Paris – Architektur – Skulptur – Farbigkeit
- ISBN 9783731910398: Stephan Albrecht: Les portails du transept de la cathédrale Notre-Dame de Paris – Architecture – Sculpture – Polychromie
- ISBN 9783731910404: Barbara Stark: Malerei süddeutscher Impressionisten - Licht, Luft und Farbe
- ISBN 9783731910411: Christiane Ruhmann: Museum als Resonanzraum: Kunst – Wissenschaft – Inszenierung – Festschrift für Christoph Stiegemann
- ISBN 9783731910428: Ulrike Wolff-Thomsen: Made on Föhr - Fotografie aus dem Artist-in-Residence-Programm
- ISBN 9783731910435: Berg Lars: Siegfried Neuenhausen – Bruchstück Mensch
- ISBN 9783731910442: Lisanne Wepler: Tierfabeln von Äsop bis La Fontaine in Gemäldeserien seit 1600
- ISBN 9783731910459: Christofer Herrmann: Der Marienburger Hochmeisterpalast - Handbuch zur modernsten Fürstenresidenz des Mittelalters
- ISBN 9783731910466: Lars Berg: Von Rembrandt bis Baselitz – Meisterwerke der Druckgrafik aus der Sammlung des Städtischen Museums Braunschweig
- ISBN 9783731910480: Dr. Udo Felbinger: Herkunft unbekannt? - Provenienzforschung in der Sammlung Lemmers-Danforth
- ISBN 9783731910497: GRIMMWELT Kassel gGmbH: Fantastische Welten – Das IMAGINARIUM des Theaters der Brüder Forman und ihrer Freunde
- ISBN 9783731910503: Thomas T. Müller: Mörder ohne Opfer – Die Reichsstadt Mühlhausen und der Bauernkrieg in Thüringen
- ISBN 9783731910510: Michael Hundt: Stefano Torelli (1704–1784) in Lübeck und Umgebung – Neuer Glanz in alten Mauern
- ISBN 9783731910619: Ulrike Telek: Seide, Samt und feiner Zwirn – Oberlausitzer Bekleidung zwischen 1800 und 1870
- ISBN 9783731910633: Pater Dr. Abraham M. Ring C.O.: Die Niederlassung Obertraubling der Mallersdorfer Schwestern – 1935–2020
- ISBN 9783731910657: Generaldirektorin Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege: Erinnerung und Aufbruch – Europäisches Kulturerbejahr 2018: Dokumentation, VDL-Jahrestagung, Trier 2018
- ISBN 9783731910664: Justin Kroesen: Helgonskåp – Medieval tabernacle shrines in Sweden and Europe
- ISBN 9783731910671: Rafed El-Sayed: Achmîm - Ägyptens vergessene Stadt
- ISBN 9783731910688: Christoph Dautermann: Krefelder Sportgeschichten – eine Spurensuche
- ISBN 9783731910701: LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum: Stonehenge – Von Menschen und Landschaften
- ISBN 9783731910718: Irene Dingel: Europäische Köpfe in Mainz – Die Direktoren des Instituts für Europäische Geschichte
- ISBN 9783731910732: Kirsten Baumann, Christopher Lehmpfuhl: Farbrausch
- ISBN 9783731910756: Adila Garbanzo León: Johann Baptist Kirner – Erzähltes Leben
- ISBN 9783731910763: Guido Linke: Der Schatz der Mönche – Leben und Forschen im Kloster St. Blasien
- ISBN 9783731910770: Petra Güntgen-Knemeyer: Die Buchmalerei in der Kölner Domhandschrift Cod. 274 von 1531 - Didaxe - Spiel - Identität
- ISBN 9783731910787: Stadt Karlsruhe – Städtische Galerie: Verborgene Spuren – Jüdische Künstler*innen und Architekt*innen in Karlsruhe 1900–1950
- ISBN 9783731910794: Stephanie Stroh: Meisterblätter von Hendrick Goltzius – Verwandlung der Welt
- ISBN 9783731910800: Ina Ewers-Schultz, Sebastian Möllers, Helga Gutbrod, Andreas Schäfer: Ziemlich beste Freunde: Hans Thuar & August Macke
- ISBN 9783731910817: Jürg Steiner: Szenografie – Sieben Ausstellungen
- ISBN 9783731910848: Roland Kessinger: Festung Hohentwiel – Wehrbaukunst und Festungsalltag am Beispiel einer württembergischen Landesfestung
- ISBN 9783731910855: Walter Gfeller: MASSWERK VOM ZAUBER DES ORNAMENTS – Geometrie und Kunst in den schönsten Maßwerken Frankreichs und der Westschweiz
- ISBN 9783731910862: Deert Lafrenz: Schlösser in Schleswig-Holstein
- ISBN 9783731910893: Deert Lafrenz: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein
- ISBN 9783731910909: Georg Peter Karn: Das Mainzer Schloss – Glanz und Elend einer kurfürstlichen Residenz
- ISBN 9783731910930: Frieder Hepp: Die Erfindung des Fremden in der Kunst
- ISBN 9783731910947: Wolfgang Lambrecht: Der Holzwurm Hans – Eine Holzwurmkolonie feiert Weihnachten
- ISBN 9783731910954: Eckhard Leuschner: Der Photopionier Carl Albert Dauthendey – Zur Frühzeit der Photographie in Deutschland und Russland
- ISBN 9783731910961: Überlandwerk Rhön GmbH: Strom für die Rhön – Überlandwerk Rhön 1920-2020
- ISBN 9783731910978: Jochen Hesse: Ins Licht gezeichnet – Scheibenrisse von Amman bis Füssli
- ISBN 9783731910985: Johanna Hummel: Die Ulenspiegel-Aquarelle von Erich Klahn (1901–1978) – Filmische Erzählstrategien in der Malerei am Beispiel einer Bildergeschichte
- ISBN 9783731910992: Evelien Timpener: Reichsstadt und Gewalt