ISBN beginnend mit 9783733801
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3733801008: Wolf, Horst (Hg, Nachwort): Immerwährender Kalender - mit Miniaturen aus einem mittelalterlichen französischen Stundenbuch im Besitz der Forschungsbibliothek Gotha
- ISBN 3733801024: Jean Anthelme Brillat-Savarin: Physiologie des Geschmacks oder physiologische Anleitung zum Studium der Tafelgenüsse
- ISBN 3733801032: Walter Fellmann: Sachsens letzter König Friedrich August III.
- ISBN 3733801148: Helga Schmiedel: Berüchtigte Duelle
- ISBN 3733801156: Burchard Brentjes: Die Mauren - der Islam in Nordafrika und Spanien (642 - 1800)
- ISBN 3733801539: Wilhelm von Kügelgen: Jugenderinnerungen eines alten Mannes
- ISBN 3733801555: Karl-Heinz Klingenburg: Der Berliner Dom - Bauten, Ideen und Projekte vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- ISBN 3733801679: Gotthardt Frühsorge: Die Kunst des Landlebens - vom Landschloss zum Campingplatz ; eine Kulturgeschichte
- ISBN 3733801687: Ernst Schubert, Constantin Beyer: Der Dom zu Magdeburg - Architektur und Bildwerke
- ISBN 3733801695: Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.: Geschichte Sachsen-Anhalts – Das Mittelalter
- ISBN 3733801725: Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V.: Geschichte Sachsen-Anhalts – Reformation bis Reichsgründung 1871
- ISBN 3733801733: Gerlinde Schlenker: Sachsen-Anhalt
- ISBN 3733801741: Bernhard Setzwein: An den Ufern der Isar - ein bayrischer Fluss und seine Geschichte
- ISBN 3733801776: Heinz Kathe: Preussen zwischen Mars und Musen - eine Kulturgeschichte von 1100 bis 1920
- ISBN 3733801784: Christoph Stölzl: Die Neue Wache Unter den Linden – Ein deutsches Denkmal im Wandel der Geschichte
- ISBN 3733801792: Alexander Rauch: Schloss Herrenchiemsee
- ISBN 3733801806: Dirk Syndram, Ulli Arnold, Jutta Kappel: Das Grüne Gewölbe zu Dresden - Führer durch seine Geschichte und seine Sammlungen
- ISBN 3733801814: Dirk Syndram: Prunkstücke des Grünen Gewölbes zu Dresden
- ISBN 9783733801816: Dirk Syndram: Prunkstücke des Grünen Gewölbes zu Dresden
- ISBN 3733801822: Volker Duvigneau: Münchner Stadtbilderbuch – Ansichten aus drei Jahrhunderten
- ISBN 3733801830: Hans Hübner: Geschichte Sachsen-Anhalts: 3., Bismarckreich bis Gründung der Bezirke 1952 / mit Beitr. von Hans Hübner ...
- ISBN 3733801849: Gerlinde Schlenker: Anhalt
- ISBN 3733801857: Jürgen John: Thüringen
- ISBN 3733801865: Dirk Syndram, Ulli Arnold, Jutta Kappel: Das Grüne Gewölbe zu Dresden - Führer durch seine Geschichte und seine Sammlungen
- ISBN 3733801873: Bruno Dechamps: Schriften, Reden - ein Lesebuch für Freunde
- ISBN 3733801881: Ingo Materna: Brandenburg
- ISBN 3733801903: Wolfgang Schulz: Deutsche im Osten - Geschichte, Kultur, Erinnerungen
- ISBN 3733801911: Christoph Stölzl: Deutsche Geschichte in Bildern
- ISBN 3733801938: Anton Knittel: Erinnerungen aus dem Leben des alten Mannes - Tagebücher und Reiseberichte
- ISBN 3733801946: Peter Mast: Mecklenburg-Vorpommern - 1000 Jahre Geschichte eines jungen Landes
- ISBN 3733801954: Gerhard Heitz: Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 3733801962: Gabriele Graf, Dirk Syndram: Das Grüne Gewölbe
- ISBN 3733801970: Rudi Dix: München - das waren die Fünfziger
- ISBN 3733801989: Anton Knittel: Das eigene Leben ist der beste Stoff - Briefe an die Schwester Adelheid, an Wilhelm Volkmann und Ludwig Richter
- ISBN 3733801997: Francesco Monicelli, Giorgio Ruzzene, Georg Steinbichler: Die historischen Villen am Gardasee