ISBN beginnend mit 9783733803
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3733803027: Carl Benz: Lebensfahrt eines deutschen Erfinders - meine Erinnerungen
- ISBN 3733803043: Cecilie von Preußen: Erinnerungen
- ISBN 3733803051: Caroline von Humboldt, Hermann Hettler: Karoline von Humboldt - ein Lebensbild aus ihren Briefen gestaltet
- ISBN 373380306X: Ingo Zimmermann: Johann von Sachsen, Philalethes - die Zeit vor der Thronbesteigung
- ISBN 3733803078: Sonja Günther: Wir winden dir den Jungfernkranz - eine kleine Chronik Berlins um 1800
- ISBN 3733803086: Dirk Syndram, Christine Starke: Das Schloß zu Dresden - von der Residenz zum Museum
- ISBN 3733803094: Jürgen Karpinski, Ulli Arnold: Die Juwelen Augusts des Starken
- ISBN 3733803108: Franz Herre: Am liebsten Pasta mit Trüffeln - ein Genießer unterwegs
- ISBN 3733803116: Roland Horn, Wencke Boll: Große Tiere in Berlin
- ISBN 3733803124: Walter Benjamin: Beroliniana
- ISBN 3733803132: Heinrich Dathe: Lebenserinnerungen eines leidenschaftlichen Tiergärtners
- ISBN 3733803159: Cecilie von Preußen: Erinnerungen an den deutschen Kronprinzen
- ISBN 3733803167: Klaus Günzel: Silhouettenbilder - Gestalten von damals und gestern
- ISBN 3733803183: Otto F. Best: Die Sprache der Küsse - eine Spurensuche
- ISBN 3733803191: Petra Werner: Der Heiler - Tuberkuloseforscher Friedrich Franz Friedmann ; Recherche eines medizinischen Skandals
- ISBN 3733803205: Hermann-Josef Fohsel: Berlin, du bunter Stein, du Biest - biografische Erkundungen
- ISBN 3733803248: Stéphanie de La Rochefoucauld: Das Geheimnis von Pompeji - Roman
- ISBN 3733803256: Mario Süßenguth: Der kulinarische König - essen und trinken wie August der Starke
- ISBN 3733803272: Gabriele Horn, Michael Seiler: Wege zum Garten - gewidmet Michael Seiler zum 65. Geburtstag
- ISBN 3733803280: Herwig Guratzsch, Thomas Albrecht: Der neue Gottorfer Globus
- ISBN 9783733803285: Herwig Guratzsch, Thomas Albrecht: Der neue Gottorfer Globus
- ISBN 3733803302: Jürgen Hohmuth, Brigitte Faber-Schmidt: Der Himmel auf Erden - 1000 Jahre Christentum in Brandenburg
- ISBN 9783733803308: Jürgen Hohmuth, Brigitte Faber-Schmidt: Der Himmel auf Erden - 1000 Jahre Christentum in Brandenburg
- ISBN 3733803329: Joachim Latacz: Troia und Homer - der Weg zur Lösung eines alten Rätsels
- ISBN 9783733803322: Joachim Latacz: Troia und Homer - der Weg zur Lösung eines alten Rätsels
- ISBN 3733803337: Jeremy Black: 70 große Schlachten der Weltgeschichte - von Marathon bis Bagdad
- ISBN 9783733803339: Jeremy Black: 70 große Schlachten der Weltgeschichte - von Marathon bis Bagdad
- ISBN 3733803345: Heinz Mode: Fabeltiere und Dämonen - die Welt der phantastischen Wesen
- ISBN 9783733803346: Heinz Mode: Fabeltiere und Dämonen - die Welt der phantastischen Wesen
- ISBN 3733803353: Gabriele Graf, Dirk Syndram: Das Grüne Gewölbe
- ISBN 9783733803353: Gabriele Graf, Dirk Syndram: Das Grüne Gewölbe
- ISBN 3733803388: Dietmar Land, Jürgen Wenzel: Heimat, Natur und Weltstadt - Leben und Werk des Gartenarchitekten Erwin Barth
- ISBN 9783733803384: Dietmar Land, Jürgen Wenzel: Heimat, Natur und Weltstadt - Leben und Werk des Gartenarchitekten Erwin Barth
- ISBN 3733803396: Jeremy Black: Geschichte der Landkarte - von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 9783733803391: Jeremy Black: Geschichte der Landkarte - von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 373380340X: Ernst A. Busche: Bellevue - vom königlichen Lustschloß zum Amtssitz des Bundespräsidenten
- ISBN 9783733803407: Ernst A. Busche: Bellevue - vom königlichen Lustschloß zum Amtssitz des Bundespräsidenten
- ISBN 3733803418: Petra Werner: Der Fall Feininger
- ISBN 9783733803414: Petra Werner: Der Fall Feininger
- ISBN 3733803426: P. G. Maxwell-Stuart: Chronik der Päpste - vom Hl. Petrus bis Benedikt XVI.
- ISBN 9783733803421: P. G. Maxwell-Stuart: Chronik der Päpste - vom Hl. Petrus bis Benedikt XVI.
- ISBN 3733803434: Daniel Schmiedke: Die Vasa - Geschichte des schwedischen Prunkschiffes
- ISBN 9783733803438: Daniel Schmiedke: Die Vasa - Geschichte des schwedischen Prunkschiffes
- ISBN 3733803442: Jochen Luckhardt: Lockenpracht und Herrschermacht - Perücken als Statussymbol und modisches Accessoire ; Ausstellung im Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig, 10. Mai bis 30. Juli 2006
- ISBN 9783733803445: Jochen Luckhardt: Lockenpracht und Herrschermacht - Perücken als Statussymbol und modisches Accessoire ; Ausstellung im Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig, 10. Mai bis 30. Juli 2006
- ISBN 3733803450: Katja Schoene: Marmor, Stein und Eisen bricht - die Kunst zu bewahren - Restaurierung in den preußischen Schlössern und Gärten
- ISBN 9783733803452: Katja Schoene: Marmor, Stein und Eisen bricht - die Kunst zu bewahren - Restaurierung in den preußischen Schlössern und Gärten
- ISBN 3733803469: Christine Fischer-Defoy: Walter Benjamin - das Adressbuch des Exils 1933 - 1940 - ["... wie überall hin die Leute verstreut sind ..."]
- ISBN 9783733803469: Christine Fischer-Defoy: Walter Benjamin - das Adressbuch des Exils 1933 - 1940 - ["... wie überall hin die Leute verstreut sind ..."]
- ISBN 3733803477: Karl Friedrich Schinkel, David Bindman, Gottfried Riemann: Reise nach England, Schottland und Paris im Jahre 1826
- ISBN 9783733803476: Karl Friedrich Schinkel, David Bindman, Gottfried Riemann: Reise nach England, Schottland und Paris im Jahre 1826
- ISBN 3733803485: Stefan Gehlen: Bewahrt - wiederhergestellt - erneuert - Restaurierungsführer durch die preußischen Schlösser ; [anlässlich der Ausstellung Marmor, Stein und Eisen Bricht ... - die Kunst zu Bewahren der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in der Orangerie im Neuen Garten in Potsdam vom 25. Juni bis 17. September 2006]
- ISBN 9783733803483: Stefan Gehlen: Bewahrt - wiederhergestellt - erneuert - Restaurierungsführer durch die preußischen Schlösser ; [anlässlich der Ausstellung Marmor, Stein und Eisen Bricht ... - die Kunst zu Bewahren der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in der Orangerie im Neuen Garten in Potsdam vom 25. Juni bis 17. September 2006]
- ISBN 9783733803513: Vivian J. Rheinheimer: Herbert M. Gutmann - Bankier in Berlin, Bauherr in Potsdam, Kunstsammler
- ISBN 3733803523: Jürgen Hohmuth, Raimund Fein: Abbruch - Umbruch - Aufbruch - regionale Baukultur in Brandenburg ; Horizonte, Kulturland Brandenburg 2006, Baukultur
- ISBN 9783733803520: Jürgen Hohmuth, Raimund Fein: Abbruch - Umbruch - Aufbruch - regionale Baukultur in Brandenburg ; Horizonte, Kulturland Brandenburg 2006, Baukultur
- ISBN 3733803531: Stefan Poser: Spiel mit Technik - Katalog zur Ausstellung im Deutschen Technikmuseum Berlin ; [Sonderausstellung Deutsches Technikmuseum Berlin in Kooperation mit dem Technischen Museum Wien, Berlin: 3.11.2006 bis 29.4.2007 ; Wien: Juni 2007 bis November 2007]
- ISBN 9783733803537: Stefan Poser: Spiel mit Technik - Katalog zur Ausstellung im Deutschen Technikmuseum Berlin ; [Sonderausstellung Deutsches Technikmuseum Berlin in Kooperation mit dem Technischen Museum Wien, Berlin: 3.11.2006 bis 29.4.2007 ; Wien: Juni 2007 bis November 2007]
- ISBN 373380354X: Christine Fischer-Defoy: Heinrich Mann - das private Adressbuch 1926 - 1940 - ["auch ich kam aus Deutschland ..."]
- ISBN 9783733803544: Christine Fischer-Defoy: Heinrich Mann - das private Adressbuch 1926 - 1940 - ["auch ich kam aus Deutschland ..."]
- ISBN 9783733803551: herausgegeben von der Klassik-Stitung Weimar und dem Sonderforschungsbereich 482 "Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800" der Friedrich-Schiller-Universität Jena: Ereignis Weimar - Anna Amalia, Carl August und das Entstehen der Klassik 1757 - 1807 ; Katalog zur Ausstellung im Schlossmuseum Weimar ; [Schlossmuseum Weimar, 1. April bis 4. November 2007]
- ISBN 9783733803568: Egon Klemp, Eckhard Jäger: Königsberg in historischen Ansichten und Plänen
- ISBN 9783733803575: Christine Fischer-Defoy: Hannah Arendt - das private Adressbuch 1951 - 1975 - ["mir ist, als müsste ich mich selbst suchen gehen"]
- ISBN 9783733803582: Joyce A. Tyldesley: Die Königinnen des alten Ägypten - von den frühen Dynastien bis zum Tod Kleopatras
- ISBN 9783733803599: Uwe Rada, Jürgen Hohmuth: Fokus Wasser - Brandenburgs Kulturlandschaft im Wandel
- ISBN 9783733803605: Eva Raffel: Welt der Wiegendrucke - die ersten gedruckten Bücher der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek Weimar ; [eine Ausstellung der Klassik-Stiftung Weimar anlässlich der Wiedereröffnung der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar, 2. Dezember 2007 - 3. August 2008]
- ISBN 9783733803612: Wilhelm Hauff: Das Wirtshaus im Spessart - ein Märchenzyklus
- ISBN 9783733803629: Philip De Souza: Die Kriege des Altertums - von Ägypten bis zum Inkareich
- ISBN 9783733803636: Antonia Meiners: Macht und Freundschaft - Berlin- St. Petersburg 1800 - 1860 ; [eine deutsch-russische Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Martin-Gropius-Bau, Berlin, vom 13. März bis 26. Mai 2008 ; Begleitbuch zur Ausstellung]
- ISBN 9783733803643: Renate Flagmeier: Kampf der Dinge - der Deutsche Werkbund zwischen Anspruch und Alltag ; [anlässlich der Ausstellung "Kampf der Dinge. Eine Ausstellung im 100. Jahr des Deutschen Werkbunds" im Werkbundarchiv - Museum der Dinge, eröffnet im Juni 2007]
- ISBN 9783733803650: Uwe Rada, Jürgen Hohmuth: Stoffwechsel - Brandenburg und Berlin in Bewegung
- ISBN 9783733803667: Perdita von Kraft: (Märkischer) Sand - Spuren zwischen Sujet, Werkstoff und Landschaftsraum ; Kulturland Brandenburg 2008 "Provinz und Metropole, Metropole und Provinz"; [Katalog zur Ausstellung (Märkischer) Sand - Spuren zwischen Sujet, Werkstoff und Landschaftsraum, 5.07 - 5.10.2008]
- ISBN 9783733803674: Frida Kahlo: Das private Adressbuch
- ISBN 9783733803681: Uwe Rada, Jürgen Hohmuth: Bürgerland Brandenburg - Demokratie und Demokratiebewegungen zwischen Elbe und Oder
- ISBN 9783733803698: Martin Ahrends, Martin Stefke: Museen in Brandenburg
- ISBN 9783733803704: Robert Traba: Wir Berliner! - Geschichte einer deutsch-polnischen Nachbarschaft ; Projekt des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften "My, berlinczycy! Polen in der Entwicklung Berlins (18. - 21. Jahrhundert)"
- ISBN 9783733803711: Robert Traba: My, berlińczycy - historia polsko-niemieckiego sa̜siedztwa ; Projekt Centrum Badań Historycznych Polskiej Akademii Nauk w Berlinie "My, berlińczycy! Polacy w rozwoju Berlina (XIX - XXI wiek)"
- ISBN 9783733803728: Joachim Liebe: Wende. Wandel. Wiedersehen - 20 Jahre danach
- ISBN 9783733803735: Bernhard Maaz, Jürgen Hohmuth: Dresden aus halber Höhe
- ISBN 9783733803742: Anne Heinlein: Mut und Anmut - Frauen in Brandenburg-Preußen ; Kulturland Brandenburg 2010, Mut & Anmut, Frauen in Brandenburg-Preußen
- ISBN 9783733803766: Ursel Berger: Wilde Welten - Aneignung des Fremden in der Moderne ; [anlässlich der Ausstellung: Wilde Welten - Aneignung des Fremden in der Moderne, 24.01. - 05.04.2010, im Georg-Kolbe-Museum, Berlin]
- ISBN 9783733803780: Koesling, Volker: Pillen und Pipetten. Facetten einer Schlüsselndustrie ; Begleitband zur Ausstellung.
- ISBN 9783733803797: Jürgen Hohmuth, Anne-Katrin Ziesak: Moderne in Brandenburg: Licht - Spiel - Haus - Film, Kunst und Baukultur
- ISBN 9783733803803: Ernst A. Busche: Bellevue - vom königlichen Lustschloss zum Amtssitz des Bundespräsidenten
- ISBN 9783733803810: Michael E. Habicht: Nofretete und Echnaton - das Geheimnis der Amarna-Mumien
- ISBN 9783733803827: Elisabeth Tietmeyer, Irene Ziehe: Kulturkontakte. Leben in Europa
- ISBN 9783733803834: Timo Hohmuth, Simone Neuhäuser: Friedrich. Fritz. Fridericus - ein Handbuch zum König
- ISBN 9783733803841: Elisabeth Tietmeyer, Irene Ziehe: Cultural contacts. Living in Europe
- ISBN 9783733803858: Toralf Gabsch: Auf Grünwedels Spuren - Restaurierung und Forschung an zentralasiatischen Wandmalereien ; [anlässlich der Ausstellung "Auf Grünwedels Spuren" und als Abschluss des KUR-Projektes "Alterung von künstlichen Bindemitteln auf Wandmalereien" ; eine Ausstellung des Museums für Asiatische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin, und ein Projekt der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz]
- ISBN 9783733803865: Jürgen Hohmuth, Ulf Wolter: Wracks am Ende der Welt - der Schiffsfriedhof um Kap Hoorn
- ISBN 9783733803872: Ludger Derenthal, Raffael Dedo Gadebusch, Katrin Specht: Das koloniale Auge - frühe Porträtfotografie in Indien ; [anlässlich der Ausstellung Das Koloniale Auge. Frühe Porträtfotografie in Indien im Museum für Fotografie 20. Juli - 21. Oktober 2012 ; eine Ausstellung des Museums für Asiatische Kunst ...]
- ISBN 9783733803889: Norbert Robers: Joachim Gauck - vom Pastor zum Präsidenten ; die Biografie
- ISBN 9783733803902: Jürgen Hohmuth, Silke Kamp: Kindheit in Brandenburg
- ISBN 9783733803957: Volker Koesling, Florian Schülke: Mensch, Technik! - eine Entdeckungsreise durch die Kulturgeschichte der Technik
- ISBN 9783733803964: Volker Koesling, Florian Schülke: Man, technology! - a journey of discovery trough the cultural history of technology
- ISBN 9783733803971: Jürgen Hohmuth, Jeanette Toussaint: Preußen, Sachsen, Brandenburg - Nachbarschaften im Wandel
- ISBN 9783733803988: Julius H. Schoeps: Der König von Midian - Paul Friedmann und sein Traum von einem Judenstaat auf der arabischen Halbinsel
- ISBN 9783733803995: Michael Prestwich: Von Karl dem Großen zu Gutenberg - das Mittelalter in 70 Porträts