ISBN beginnend mit 9783734407
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783734407017: Kay Bourcarde: Die Scheinkrise – Warum es uns besser geht als je zuvor und wir dennoch das Gefühl haben zu scheitern
- ISBN 9783734407031: Ingrid Amelung: Handbuch Schülerwettbewerbe zur Demokratiebildung
- ISBN 9783734407086: Frings, Andreas: Paket "Der Erste Weltkrieg", 5 Bde. / Andreas Frings (u. a.) / Taschenbuch / Wochenschau Geschichte / 5 kartonierte Bücher / Deutsch / 2018 / Wochenschau-Verlag / EAN 9783734407086
- ISBN 9783734407093: Martin Buchsteiner: Medien analysieren im Geschichtsunterricht – Kompetenzorientierte und binnendifferenzierte Aufgaben für Karten, Bilder, Plakate, Karikaturen, Schemata, gegenständliche Quellen, Statistiken, Texte und Lieder
- ISBN 9783734407116: Ulrich Schnakenberg: Geschichte in Plakaten – Jahrhundertwende bis 1939
- ISBN 9783734407130: Christoph Hamann: Fotografien im Geschichtsunterricht – Visual History als didaktisches Konzept
- ISBN 9783734407154: Stefanie Hustedt: Barock und Aufklärung
- ISBN 9783734407178: Simone Martini: Alltagsleben im Römischen Reich – Stadt - Land - Militär
- ISBN 9783734407215: Sabine Achour: Methodentraining für den Politikunterricht
- ISBN 9783734407239: Prof. Dr. Hans-Dietrich Schultz: Der Realraum als Problem
- ISBN 9783734407253: Anke Grotlüschen: Das Politische in der Erwachsenenbildung
- ISBN 9783734407307: Reinhold Hedtke: Das Sozioökonomische Curriculum
- ISBN 9783734407352: Johannes Varwick, Kersten Lahl: Sicherheitspolitik verstehen - Handlungsfelder, Kontroversen und Lösungsansätze
- ISBN 9783734407383: Nicole Deitelhoff, Heike Ließmann, Lothar Bauerochse, Klaus Hofmeister, Judith Kösters, Eberhard Nembach, Claudia Baumgart-Ochse: Mächtige Religion - Begleitbuch zum Funkkolleg Religion Macht Politik
- ISBN 9783734407420: Monika Rox-Helmer: Der historische Jugendroman als geschichtskulturelle Gattung – Fiktionalisierung von Geschichte und ihr didaktisches Potential
- ISBN 9783734407444: Dennis Schmidt: Bedrohte Ordnungen – Konzepte, Materialien und Arrangements für den Geschichtsunterricht
- ISBN 9783734407468: Hiram Kümper: Quellenarbeit im Studium anleiten – Der Stoff, aus dem Geschichte wird
- ISBN 9783734407482: Björn Onken: Griechische Mythologie und Religion
- ISBN 9783734407505: Eva Wolff: Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II
- ISBN 9783734407536: Jobst Paul: Der binäre Code – Leitfaden zur Analyse herabsetzender Texte und Aussagen
- ISBN 9783734407574: Dr. André Griemert: Demografischer Wandel
- ISBN 9783734407659: Paket Kleine Reihe Hochschuldidaktik Geschichte, 13 Bde. / 13 Bände im Paket / Taschenbuch / Kleine Reihe Hochschuldidaktik / Bundle / Deutsch / 2019 / Wochenschau-Verlag / EAN 9783734407659
- ISBN 9783734407673: Frank Baasner: Das politische Frankreich – Gesellschaft, Wirtschaft, Politik & Kultur
- ISBN 9783734407697: Mario Förster, Wolfgang Beutel, Peter Fauser: Angegriffene Demokratie? - Zeitdiagnosen und Einblicke
- ISBN 9783734407710: Lars Böhme: Politische Bildung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf – Perspektiven Globalen Lernens an Förderzentren
- ISBN 9783734407734: Samuel Essler: Dynamiken menschlicher Entwicklung - eine psycho-soziologische Annäherung
- ISBN 9783734407765: Jörg Rocholl: Zukunft der Bildung - Bildung der Zukunft
- ISBN 9783734407796: Markus Gloe: Demokratische Schule als Beruf
- ISBN 9783734407826: Dirk Hoerder: Humane Einwanderungspolitik – ist sie zu schaffen? – Von der Ankunft über die Teilhabe zur Integration
- ISBN 9783734407857: Benno Hafeneger: Rassismuskritische politische Bildung – Theorien - Konzepte - Orientierungen
- ISBN 9783734407888: Siegfried Frech: Emotionen im Politikunterricht
- ISBN 9783734407901: Helle Becker: Die Zugangsstudie zum internationalen Jugendaustausch – Zugänge und Barrieren
- ISBN 9783734407949: Wolfgang Benz: Alltagsrassismus - Feindschaft gegen "Fremde" und "Andere"
- ISBN 9783734407963: Wolfgang Buchberger: Mit Concept Cartoons historisches Denken anregen – Ein methodischer Zugang zum subjektorientierten historischen Lernen
- ISBN 9783734407987: Markus Drüding: Vergleich(en) im Geschichtsunterricht