ISBN beginnend mit 9783737402
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783737402002: Irina Lucke-Kaminiarz: Hoffmann von Fallersleben – Alles Schöne lebt in Tönen
- ISBN 9783737402019: Andreas Rumler: Johann Wolfgang Goethe – Dichter-Staatsmann-Universalgenie
- ISBN 9783737402026: Peter-Henning Haischer: Christoph Martin Wieland – Ein Weltbürger in Weimar
- ISBN 9783737402033: Karen Michels: Paul Klee – Der »liebe Gott« am Bauhaus
- ISBN 9783737402040: Tabea Dörfelt-Mathey: Ich bin und bleibe... Ihr ganz eigener Wieland – Eine Briefauswahl mit Kommentaren
- ISBN 9783737402057: Johann Gottfried Herder: Verbrenn diesen Brief! Herder und die Frauen - [Anthologie]
- ISBN 9783737402064: Dorothea Schlegel: Romantische Herzenskultur – Briefe und Literatur
- ISBN 9783737402071: Elke Beilfuß: Briefe – Texte – Schriften aus der Zeit am Bauhaus
- ISBN 9783737402088: Heinz Stade: Johann Sebastian Bach – Organist und Komponist des Barock
- ISBN 9783737402095: Elke Beilfuß: Oskar Schlemmer – Meister der tanzenden Form
- ISBN 9783737402101: Christiane Weber: Lyonel Feininger – genial - verfemt - berühmt
- ISBN 9783737402118: Ulrich Völkel: Die Kommissar-Ponte-Reihe: Band 1., Die entlaufene Leiche vom Zeughof : Kriminalroman
- ISBN 9783737402149: Ulrich Völkel: Weimarer Persönlichkeiten – Von Herzogin Anna Amalia bis Carl Friedrich Zeiss
- ISBN 9783737402156: Thomas Föhl: Nietzsches Nachlass
- ISBN 9783737402163: Hans-Dieter Mück: Wilhelm Lehmbruck 1881-1919 – Leben Werk Zeit
- ISBN 9783737402194: Barbara Beck: Lucas Cranach der Jüngere - Maler - Unternehmer - Politiker
- ISBN 9783737402200: Klaus-Werner Haupt: Okzident & Orient - die Faszination des Orients im langen 19. Jahrhundert
- ISBN 9783737402217: Karin Thönnissen: Johannes Itten – Leben in Form und Farbe
- ISBN 9783737402224: Ulrike Müller: Amalie Winter
- ISBN 9783737402248: Ulrich Völkel: Das Bauhaus in Weimar – Von Anni Albers bis Wilhelm Wagenfeld
- ISBN 9783737402279: Alexander Graeff: Wassily Kandinsky – Maler, Grafiker und Pädagoge in Weimar
- ISBN 9783737402286: Anne Feuchter-Schawelka: Gerhard Marcks – Formmeister der Keramik
- ISBN 9783737402293: Marie-Elisabeth Lüdde: Johann Gottfried Herder – Licht - Liebe - Leben
- ISBN 9783737402316: Charlotte von Schiller: Das Haus unter den hohen Pappeln - Henry van de Velde
- ISBN 9783737402323: Caroline von Wolzogen: Mein Herz bedarf Liebe - Briefe und Literatur von Schillers Schwägerin
- ISBN 9783737402330: Ulrich Völkel: Die Maske des Mörders - Kriminalroman
- ISBN 9783737402347: Christoph Schmitz-Scholemann: Vom Geist der Stunde – Vordenker und Wegbereiter. Die Revolution in Deutschlands Mitte 1989
- ISBN 9783737402392: Barbara Beck: Auf den Spuren der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach - Bilder und Skizzen aus einem deutschen Fürstenhaus
- ISBN 9783737402408: Justus H. Ulbricht: Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach – Landesherr – Monarch – Mäzen
- ISBN 9783737402415: Cora Irsen: Marie Jaëll
- ISBN 9783737402422: Charlotte von Schiller: Meine Sehnsucht gab mir diese Sprache – Briefe und Literatur von Schillers Gattin
- ISBN 9783737402439: Katharina Maier: Leben Sie recht lieb. In Eile. – Briefe von Goethes Geliebter und Ehefrau
- ISBN 9783737402453: Hans-Dieter Mück: Künstler in Weimars Kunstschule 1860-1919 - im Kontext der Kulturpolitik des Weimarer Fürstenhauses von Anna Amalia bis Wilhelm Ernst 1756-1918 : eine Dokumentation nach Quellen : "damit Weimar wieder an der Spitze des Fortschritts stünde ..."
- ISBN 9783737402460: Martina Sauer: Josef Albers – "So ist Kunst ... Erlebnis"
- ISBN 9783737402484: Annette Seemann: Gabriele Reuter – Leben und Werk einer geborenen Schriftstellerin (1859-1941)
- ISBN 9783737402491: Johanna Schopenhauer: Der Umgang hier scheint mir sehr angenehm – Briefe, Reisepassagen und Kunstbetrachtungen
- ISBN 9783737402507: Hansdieter Erbsmehl: »Habt Ihr noch eine Photographie von mir?« – Friedrich Nietzsche in seinen fotografischen Bildnissen
- ISBN 9783737402514: Marcus Kümmel: Vegan durch den Tag - Kochen & Backen mit Schlagfix
- ISBN 9783737402521: Torsten Unger: Auf den Spuren von Faust – Besichtigung von 13 historischen und 27 literarischen Orten
- ISBN 9783737402538: Gerd Eversberg: Theodor Storm – Künstler – Jurist – Bürger
- ISBN 9783737402545: Gudrun Wessing: László Moholy-Nagy – Gestalter des bewegten Lichts
- ISBN 9783737402552: Detlef Jena: Wie das Vorüberschweben eines leisen Traumbilds – Goethe, Weimar und Wörlitzer Gartenparadies
- ISBN 9783737402569: Nils Fiebig: Der Kampf um Nietzsche – Menschliches, Allzumenschliches von Elisabeth Förster-Nietzsche
- ISBN 9783737402576: Bruno Kern: Karl Marx – Ökonom – Redakteur – Philosoph
- ISBN 9783737402583: Ingrid Radewald: Gunta Stölzl – Pionierin der Bauhausweberei
- ISBN 9783737402590: Hans-Dieter Mück: Max Ackermann 1887 – 1975 – Leben und Werk 1887 – 1912
- ISBN 9783737402651: Hans-Dieter Mück: Künstler in Weimars Kunstschule 1860-1919 – Im Kontext der Kulturpolitik des Weimarer Fürstenhauses von Anna Amalia bis Wilhelm Ernst 1756–1918
- ISBN 9783737402668: Norbert Oellers: Friedrich Schiller – Zur Renaissance eines entrückten Klassikers
- ISBN 9783737402699: Evelyn Liepsch: »Sardellen Salat sehr gut« – Kochbücher, Rezepte und Menükarten aus dem Goethe- und Schiller-Archiv. Ein Ausstellungsbuch.
- ISBN 9783737402712: Jens Kirsten: Thüringer Anthologie – Eine poetische Reise
- ISBN 9783737402729: Bernd Sikora: Walter Gropius – Ein Spaziergang mit dem Bauhausdirektor
- ISBN 9783737402743: Günther Rüther: Theodor Fontane – Aufklärer – Kritiker – Schriftsteller
- ISBN 9783737402750: Ronald Hirte: Israel, Fragen nach/Europa - Gespräche über einen fernen, nahen Kontinent
- ISBN 9783737402781: Christian Faludi: 1919 in Weimar – Die Stadt und die Republik
- ISBN 9783737402798: Hans-Martin Nelte: Junge Beiträge zur Architektur - one step beyond
- ISBN 9783737402804: Henry van de Velde: Meine Jahre in Weimar – Erinnerungen 1901-1917
- ISBN 9783737402811: Christian Faludi: »Engere Heimat« – Die Gründung des Landes Thüringen 1920
- ISBN 9783737402828: Jens Kirsten: Der Weg entsteht im Gehen – Literarische Texte aus 100 Jahren Thüringen
- ISBN 9783737402842: Bruno Kern: Rosa Luxemburg – Ein Leben wider die Barbarei
- ISBN 9783737402859: Christian Faludi: 1920 in Weimar – Das Ringen um Normalität
- ISBN 9783737402866: Hans-Dieter Mück: Friedrich Hölderlin: Band 1., 1770-1795
- ISBN 9783737402873: Hans-Dieter Mück: Friedrich Hölderlin: Band 2., 1795-1843
- ISBN 9783737402880: Christian Faludi: Gegenrevolution 1920 – Der Kapp-Lüttwitz-Putsch in Mitteldeutschland
- ISBN 9783737402934: Francesca Fabbri: Ottilie von Goethe – Mut zum Chaos
- ISBN 9783737402941: Sebastian Elsbach: Eiserne Front – Abwehrbündnis gegen Rechts 1931 bis 1933
- ISBN 9783737402958: Gert-Dieter Ulferts: Nach der Monarchie – Das Residenzschloss in Weimar 1918-2018
- ISBN 9783737402965: Barbara Stambolis: Jugendbewegungen – Aufbruch und Selbstbestimmung 1871 bis 1918
- ISBN 9783737402972: Rainer Eckert: Montagsdemonstrationen – Vom Protest zur Friedlichen Revolution 1989/90
- ISBN 9783737402989: Hans-Martin Schönherr-Mann: Hannah Arendt – Vom gefährlichen Denken
- ISBN 9783737402996: Hans-Martin Nelte: German Architecture – Time Project 1950 - 2025. The Focused Monographs