ISBN beginnend mit 9783741004
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783741004001: Walter Lesch: Fragen von Leben und Tod – Medizin und Ethik im Film
- ISBN 9783741004018: José Luis Castro de Paz: Luis García Berlanga (1921-2010) – Zu Leben und Werk eines spanischen Ausnahmeregisseurs
- ISBN 9783741004025: Georg Maas: Walzerfilme und Filmwalzer – Walzerfilme und Filmwalzer
- ISBN 9783741004049: Claudia Lenssen: Kino, Festival, Archiv - Die Kunst, für gute Filme zu kämpfen – Erika und Ulrich Gregor in Gesprächen und Zeitzeugnissen
- ISBN 9783741004056: Claudia Siefen-Leitich: Alice in Illness – «Kranke» Frauen im Film
- ISBN 9783741004063: Denis Newiak: Blackout – nichts geht mehr – Wie wir uns mit Filmen und TV-Serien auf einen Stromausfall vorbereiten können
- ISBN 9783741004087: Jörg Gerle, Felicitas Kleiner, Josef Lederle, Marius Nobach: Filmjahr 2021/2022 - Lexikon des internationalen Films – Chronik, Analysen, Berichte
- ISBN 9783741004094: Manuel Palacio: Kleine (Sozial-)Geschichte des spanischen Fernsehens
- ISBN 9783741004100: Renate Berger: Die Schauspielerin Elisabeth Bergner – Ein Leben zwischen Selbstbehauptung und MeToo
- ISBN 9783741004117: Tina Ohnmacht: Wasser in Animationsfilmen – Materielle Transformationen, diskursive Interaktionen und strukturelle Analogien
- ISBN 9783741004124: Luzie Kollinger: Körper und Leib in der Animation Art
- ISBN 9783741004131: Thomas Koebner: Erinnerungen im Film – Ein Versuch
- ISBN 9783741004148: Norbert Aping: Das kleine Dick & Doof-Buch
- ISBN 9783741004155: Harald Neckelmann: Lockruf des Kinos – Der Plakatkünstler Josef Fenneker
- ISBN 9783741004162: Stephan Brössel: Die Kalibrierung literarischer Zeit – Strukturwandel am Ende der Goethezeit
- ISBN 9783741004179: Ralf Junkerjürgen: Orte des Kinos - Barcelona, Costa Brava und Co.
- ISBN 9783741004186: Ralf Junkerjürgen: Orte des Kinos - Andalusien
- ISBN 9783741004193: Ralf Junkerjürgen: Madrid und Umgebung
- ISBN 9783741004209: Guido Kirsten: Découpage – Historische Semantik eines filmästhetischen Begriffs
- ISBN 9783741004216: Alexander Stark: Die «filmende Bäckersfrau» Elisabeth Wilms – Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur
- ISBN 9783741004230: Natalie Fritz: The Good, the Bad and the Ugly – Theoretical and Methodological Challenges in Media Ethics and Religion
- ISBN 9783741004247: Stefanie Knauss: Academic Teaching with Short Films in Religion and Ethics
- ISBN 9783741004261: Heinz-Peter Preußer: Bestimmte Unbestimmtheit – Offene Struktur und funktionale Lenkung in audiovisuellen Medien
- ISBN 9783741004278: Viera Pirker: Kirche, Kult und Krise – Christentum im neueren Film
- ISBN 9783741004285: Kristina Henning: Des Rätsels Lösung – oder warum Kontingenz kein Zufall ist. – Die determinierte Überraschung und ihre intermediale Wirkungsweise anhand des Final Plot Twist im unzuverlässig erzählten Film
- ISBN 9783741004292: Georg Maas: Zukunftsmusik – Film und Musik für die Welt von morgen
- ISBN 9783741004308: Kristina Höch: Gustaf Gründgens. Filmische Arbeiten 1930–1960
- ISBN 9783741004315: Thomas Koebner: Masken, Puppen und einsame Kinder – Film-Motive
- ISBN 9783741004322: Sassan Niasseri: Shoot 'em in the Head – Eine Film- und Seriengeschichte der Zombies
- ISBN 9783741004339: Stefanie Bräuer: Oszilloskopie im Experimentalfilm der frühen 1950er Jahre – Praktiken im Grenzbereich von Elektronik und Kinematografie
- ISBN 9783741004346: Riccarda Merten-Eicher: Kostümbild, Kostümdesign - die Magie der Verwandlung
- ISBN 9783741004353: Bernadette Kolonko: Unsichtbares und Ungesagtes – 10 Female*Feminist*Gazes
- ISBN 9783741004360: Jörg Gerle, Felicitas Kleiner, Josef Lederle, Marius Nobach: Filmjahr 2022/2023 - Lexikon des internationalen Films
- ISBN 9783741004377: Stefan Volk: Was Sie schon immer über Kino wissen wollten ...
- ISBN 9783741004384: Ingrid Glatz: Menschenbilder in István Szabós Filmwerk – Religiöse Motive und anthropologische Deutungen
- ISBN 9783741004391: Wolfgang Lukas: Zeichen des Fremden und ihre Metaisierung in ästhetischen Diskursen der Gegenwart
- ISBN 9783741004407: Frank Bosman: Paradise Lost – Presentation of Nostalgic Longing in Digital Games
- ISBN 9783741004414: Christian Wessely: Here be dragons - East Asian film and religion
- ISBN 9783741004438: Dirk Brüderle: Orte des Kinos - Kroatien - auf den Spuren von Winnetou und Game of Thrones
- ISBN 9783741004445: Horst Peter Koll: Drachen reiten, Freunde finden, Älter werden – Entdeckungen für junge Filmfans
- ISBN 9783741004452: Pablo Hagemeyer: Das bin ja ich! Wie komplexe Persönlichkeitsstrukturen Filmfiguren lebendig machen. – Ein Wegweiser fürs Drehbuchschreiben und Filmegucken
- ISBN 9783741004469: Josef Schnelle: Der unsichtbare Dritte - Hitchcock und der deutsche Film - Gesprächsessays mit Christian Petzold, Hermine Huntgeburth, Rainer Kaufmann, Andreas Kleinert, Nana Neul, Sophie Linnenbaum, Dominik Graf
- ISBN 9783741004476: Thomas Koebner: Die Erfindung des Abenteuers – Notizen zu Romanen und Filmen
- ISBN 9783741004483: Ömer Alkin: Rassismus im Film
- ISBN 9783741004490: Irina Gemsa: Das Buch, der Film und der Bach – Zur Verwendung von Werken Johann Sebastian Bachs in Literaturverfilmungen
- ISBN 9783741004506: Maike Mia Höhne: Erika und Ulrich Gregor in Wort und Bild – Buch und DVD
- ISBN 9783741004513: Marisa Buovolo: Jane Campion und ihre Filme
- ISBN 9783741004537: Claudia Hartling: Leidenschaft Filmmusik – Theorie – Praxis – Vermittlung
- ISBN 9783741004544: Bent Evers: Irgendwas mit Film - Perspektiven junger Filmschaffender
- ISBN 9783741004551: Jörg Gerle, Felicitas Kleiner, Josef Lederle, Marius Nobach: Filmjahr 2023/2024 - Lexikon des internationalen Films
- ISBN 9783741004568: Klaus R. Weinrich: Raum für Geschichten – Erfahrungen und Erlebnisse eines Szenenbildners
- ISBN 9783741004575: Natalie Fritz: Fiction, Religion and Politics in The Handmaid’s Tale
- ISBN 9783741004582: Verena Marie Eberhardt: Escaping the Moment – Time Travel as a Negotiation of Transcendence
- ISBN 9783741004599: Reinhold Zwick: Abschiede und Aufbrüche – Das Alter im Film
- ISBN 9783741004605: Georg Maas: Soundtrack des Lebens – Musikalische Spuren und Perspektiven in Film und Beruf
- ISBN 9783741004612: Nils Bothmann: Filmkalender 2025
- ISBN 9783741004629: Peter Gotthardt: Die Legende von Paul und Paula und die Musik
- ISBN 9783741004636: Jörg Herrmann: Warum ich? – Hiob-Motive im Spielfilm
- ISBN 9783741004650: Verein "Arbeitsgemeinschaft Cinema": Skandal – Cinema 65. Schweizer Filmjahrbuch
- ISBN 9783741004667: Benjamin Eugster: Mut – Cinema 66
- ISBN 9783741004674: Benjamin Eugster: Trennlinien
- ISBN 9783741004681: Benjamin Eugster: Humor
- ISBN 9783741004698: Anna Dafne Alessi: Wild – Jahrbuch Cinema 69
- ISBN 9783741004704: Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation: Mikroanalyse
- ISBN 9783741004711: Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation: David Bordwell
- ISBN 9783741004728: Christoph A. Büttner: Magnetwand, Monitor, Meme – Büroarbeit und Ihre Medien
- ISBN 9783741004735: Bernd Stiegler: Brian Eno
- ISBN 9783741004742: Natasha Bianco: Aufbruch und Gewalt – Klassiker im Kino der Romania der 1960er- und 1970er-Jahre
- ISBN 9783741004773: Katrin Schneider: Cinema Provinziale – Lichtspieltheater in der Provinz
- ISBN 9783741004780: Heinz-Peter Preußer: Authentizität in fiktionalen und faktualen Medien
- ISBN 9783741004797: Doris Senn: Frauenkino Xenia – Zürich
- ISBN 9783741004803: Thomas Bräutigam: Gefesselt im dunklen Raum – Filmrezeption in der Nachkriegszeit (1945–1960)
- ISBN 9783741004810: Leonardo Quaresima: Babylon Berlin: Weimar heute - ein Kaleidoskop
- ISBN 9783741004827: Holger Heiland: Himmel, Steine, Tiere, Menschen – Neue Blicke auf die Welt im aktuellen Kino
- ISBN 9783741004834: Morticia Zschiesche: Kino macht mobil – Das Comeback der Wanderkinos/ Komm und sieh - Der Krieg in uns Essays zur Zukunft des Kino
- ISBN 9783741004841: Marius Kuhn: Between Frontiers – Der ‹Good German› im angloamerikanischen Kriegsfilm der 1950er-Jahre
- ISBN 9783741004858: Johannes Binotto: Wahrnehmung stören – Essays zu Kino und Film
- ISBN 9783741004865: Ralf Junkerjürgen: Warum Winnetou wichtig war
- ISBN 9783741004919: Thomas Koebner: Natur im Film – Randbemerkungen
- ISBN 9783741004964: Sassan Niasseri: DEFCON 1: Die Geschichte des Atombombenkinos
- ISBN 9783741004988: Hans Albrecht Lusznat: Unter Kameraleuten – 100 Jahre Kameraverbände in Deutschland
- ISBN 9783741004995: Anna Alessi: CINEMA. Das Schweizer Filmjahrbuch / Archive in Bewegung