ISBN beginnend mit 9783742501
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783742501004: Everhard Holtmann: Der Parteienstaat in Deutschland - Erklärungen, Entwicklungen, Erscheinungsbilder
- ISBN 9783742501011: Margarete Stokowski: Untenrum frei
- ISBN 9783742501028: Miriam Fritsche, Maren Schreier: "... und es kommen Menschen!" - eine Orientierungshilfe für die Unterstützung geflüchteter Menschen
- ISBN 9783742501035: Dawid Danilo Bartelt: Konflikt Natur - Ressourcenausbeutung in Lateinamerika
- ISBN 9783742501059: Ronald Grätz: Kann Kultur Europa retten?
- ISBN 9783742501066: Luuk van Middelaar: Vom Kontinent zur Union - Gegenwart und Geschichte des vereinten Europa
- ISBN 9783742501097: Martin Sabrow, Peter Ulrich Weiß: Das 20. Jahrhundert vermessen - Signaturen eines vergangenen Zeitalters
- ISBN 9783742501103: Angus Deaton: Der große Ausbruch - von Armut und Wohlstand der Nationen
- ISBN 9783742501110: Harald Gapski: Medienkompetenz - Herausforderung für Politik, politische Bildung und Medienbildung
- ISBN 9783742501127: Uwe Klußmann: Die Weimarer Republik - Deutschlands erste Demokratie
- ISBN 9783742501134: Hans-Peter Siebenhaar: Österreich - die zerrissene Republik
- ISBN 9783742501158: Jan-Otmar Hesse, Roman Köster, Werner Plumpe: Die Große Depression - die Weltwirtschaftskrise 1929-1939
- ISBN 9783742501165: Johannes Dieterich: Südafrika - ein Länderporträt
- ISBN 9783742501189: Magnus Brechtken, Hans-Christian Jasch, Christoph Kreutzmüller, Niels Weise: Die Nürnberger Gesetze - 80 Jahre danach - Vorgeschichte, Entstehung, Auswirkungen
- ISBN 9783742501219: Neil MacGregor: Deutschland - Erinnerungen einer Nation
- ISBN 9783742501226: Neitzel Sönke: Weltkrieg und Revolution 1914-1918/19 ( korrigierte Fassung 2011)
- ISBN 9783742501233: Janusz Biene, Christopher Daase, Julian Junk, Harald Müller: Salafismus und Dschihadismus in Deutschland - Ursachen, Dynamiken, Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783742501240: Regina Schmeken: Blutiger Boden - die Tatorte des NSU
- ISBN 9783742501257: Christiane Rösinger: Zukunft machen wir später - meine Deutschstunden mit Geflüchteten
- ISBN 9783742501264: Marek Zybura, Krzysztof Ruchniewicz: "Der du mein ferner Bruder bist ..." - polnische Deutschlandfreunde in Porträts
- ISBN 9783742501271: Kerstin Lücker, Ute Daenschel: Weltgeschichte für junge Leserinnen
- ISBN 9783742501288: Michael Kopatz: Ökoroutine - damit wir tun, was wir für richtig halten
- ISBN 9783742501295: Michael Steinbrecher: Meinung, Macht, Manipulation - Journalismus auf dem Prüfstand
- ISBN 9783742501301: Viola Neu, Frank Decker: Handbuch der deutschen Parteien
- ISBN 9783742501318: Bernhard Stahl: Internationale Politik verstehen - eine Einführung
- ISBN 9783742501332: Mark Jones: Am Anfang war Gewalt - die deutsche Revolution 1918/19 und der Beginn der Weimarer Republik
- ISBN 9783742501349: Brendan Simms, Charlie Laderman: Wir hätten gewarnt sein können - Donald Trumps Sicht auf die Welt
- ISBN 9783742501356: Günter Liehr: Frankreich - ein Länderporträt
- ISBN 9783742501363: Thomas Pfeiffer, Stefan Glaser: Erlebniswelt Rechtsextremismus - modern - subversiv - hasserfüllt : Hintergünde und Methoden für die Praxis der Prävention
- ISBN 9783742501370: Mathias Rohe: Der Islam in Deutschland - eine Bestandsaufnahme
- ISBN 9783742501387: Heinz Schilling: 1517 - Weltgeschichte eines Jahres
- ISBN 9783742501394: Bandi: Denunziation - Erzählungen aus Nordkorea
- ISBN 9783742501400: Anne Ameri-Siemens: Ein Tag im Herbst - die RAF, der Staat und der Fall Schleyer
- ISBN 9783742501424: Marcus Höreth: Die komplexe Republik - Staatsorganisation in Deutschland
- ISBN 9783742501431: Seeßlen, Georg: Trump! : Populismus als Politik.
- ISBN 9783742501448: Elisabeth Desta: Illustrated (hi)stories - Kolonialsoldaten im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783742501455: Paul Collier, Alexander Betts: Gestrandet - warum unsere Flüchtlingspolitik allen schadet - und was jetzt zu tun ist
- ISBN 9783742501462: Heribert Dieter: Globalisierung à la carte - Demokratie, Nationalstaat und die Zukunft europäischer und globaler Zusammenarbeit
- ISBN 9783742501479: Alexander Nützenadel: Das Reichsarbeitsministerium im Nationalsozialismus - Verwaltung - Politik - Verbrechen
- ISBN 9783742501486: Christof Gramm, Stefan Ulrich Pieper: Kompass für Deutschland - Orientierung im Staat des Grundgesetzes
- ISBN 9783742501509: Kai Hirschmann: Der Aufstieg des Nationalpopulismus - wie westliche Gesellschaften polarisiert werden
- ISBN 9783742501516: Jana Kärgel: "Sie haben keinen Plan B" . Radikalisierung, Ausreise, Rückkehr - zwischen Prävention und Intervention
- ISBN 9783742501530: Achim Bühl: Rassismus - Anatomie eines Machtverhältnisses
- ISBN 9783742501547: Wim P. van Meurs, Robin De Bruin, Liesbeth van de Grift, Carla Hoetink, Karin van Leeuwen, Carlos Reijnen: Die Unvollendete - eine Geschichte der Europäischen Union
- ISBN 9783742501554: Elke Diehl: Teilhabe für alle?! - Lebensrealitäten zwischen Diskriminierung und Partizipation
- ISBN 9783742501561: Gerd Koenen: Die Farbe Rot - Ursprünge und Geschichte des Kommunismus
- ISBN 9783742501578: Lucas Vogelsang: Heimaterde - eine Weltreise durch Deutschland
- ISBN 9783742501592: Karin Gruß: Was würdest du tun?
- ISBN 9783742501608: Heiko Holste: Warum Weimar? - wie Deutschlands erste Republik zum Geburtsort kam
- ISBN 9783742501622: Ralf Fücks: Freiheit verteidigen - wie wir den Kampf um die offene Gesellschaft gewinnen
- ISBN 9783742501639: Ottmar Edenhofer, Michael Jakob: Klimapolitik - Ziele, Konflikte, Lösungen
- ISBN 9783742501646: Svetlana Alenitskaya (ed.): Handbook with Methods for Workshops
- ISBN 9783742501660: Peter Jahn, Florian Wieler, Daniel Ziemer: Der deutsche Krieg um "Lebensraum im Osten" 1939-1945 - Ereignisse und Erinnerung
- ISBN 9783742501684: Reiner Engelmann: Der Buchhalter von Auschwitz - die Schuld des Oskar Gröning
- ISBN 9783742501691: Esther Gonstalla: Das Ozeanbuch - über die Bedrohung der Meere
- ISBN 9783742501707: Claudia Krell, Kerstin Oldemeier: Coming-out - und dann …?! - Coming-out-Verläufe und Diskriminierungserfahrungen von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland
- ISBN 9783742501714: Susanne Schüssler: Wetterbericht - '68 und die Krise der Demokratie
- ISBN 9783742501745: Frederik Elwert: Handbuch Evangelikalismus
- ISBN 9783742501769: Dietmar Süß: "Ein Volk, ein Reich, ein Führer" - die deutsche Gesellschaft im Nationalsozialismus
- ISBN 9783742501776: Thomas Kruchem: Am Tropf von Big Food - wie die Lebesmittelkonzerne den Süden erobern und arme Menschen krank machen
- ISBN 9783742501783: Barbara Schönig, Justin Kadi, Sebastian Shipper: Wohnraum für alle?! - Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur
- ISBN 9783742501790: Annemieke Hendriks: Tomaten - die wahre Identität unseres Frischgemüses : eine Reportage
- ISBN 9783742501806: Monika Krause: Das gute Projekt - humanitäre Hilfsorganisationen und die Fragmentierung der Vernunft
- ISBN 9783742501813: Philipp Otto: 3TH1CS - die Ethik der digitalen Zeit
- ISBN 9783742501820: Karl Schlögel: Das sowjetische Jahrhundert - Archäologie einer untergegangenen Welt
- ISBN 9783742501837: Wolf Kaiser, Hans-Christian Jasch: Der Holocaust vor deutschen Gerichten - amnestieren, verdrängen, bestrafen
- ISBN 9783742501844: Andreas Speit: Reichsbürger - die unterschätzte Gefahr
- ISBN 9783742501868: Christian Pantle: Der Dreißigjährige Krieg - als Deutschland in Flammen stand
- ISBN 9783742501875: Matthias von Hellfeld: Das lange 19. Jahrhundert. Zwischen Revolution und Krieg 1776 bis 1914
- ISBN 9783742501882: Pierre Rosanvallon: Die Gegen-Demokratie - Politik im Zeitalter des Misstrauens
- ISBN 9783742501899: Olivier Roy: "Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod" - der Dschihad und die Wurzeln des Terrors
- ISBN 9783742501936: Susanne Dohrn: Das Ende der Natur - die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür
- ISBN 9783742501967: Peter Hayes: Warum? - eine Geschichte des Holohaust
- ISBN 9783742501974: Christoph Held: Bewohner - Aufzeichnungen