ISBN beginnend mit 9783743948
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783743948006: Anni Mai: Der wundersam geschaffene Mensch – ... und wie er das Wissen für sein Leben verlässlich anwenden kann
- ISBN 9783743948013: Anni Mai: Der wundersam geschaffene Mensch
- ISBN 9783743948181: Edgar Dahmen: Skurriles aus tierärztlichen Praxen
- ISBN 9783743948198: Edgar Dahmen: Skurriles aus tierärztlichen Praxen
- ISBN 9783743948211: Monika Maria Schäfer: Flaschenpost – Roman
- ISBN 9783743948228: Schaefer, Monika Maria: Flaschenpost
- ISBN 9783743948242: Sabine Huttel: Ein Anderer – Roman
- ISBN 9783743948259: Sabine Huttel: Ein Anderer - Roman
- ISBN 9783743948303: Uli Bosbach: Der mit dem Baum spricht – Eine Reise zu den Baumwesen
- ISBN 9783743948310: Uli Bosbach: Der mit dem Baum spricht
- ISBN 9783743948334: George Kaufmann: Ist der Kapitalismus noch in Form?
- ISBN 9783743948341: George Kaufmann: Ist der Kapitalismus noch in Form?
- ISBN 9783743948600: Stefan Kämpfen: Machos, Macheten & Mojitos – Geschichten einer wahnwitzigen Reise durch Zentralamerika und Kuba
- ISBN 9783743948617: Stefan Kämpfen: Machos, Macheten & Mojitos – Geschichten einer wahnwitzigen Reise durch Zentralamerika und Kuba
- ISBN 9783743948754: Walter Ponner: Gestaltung einer rationalen Marktwirtschaft – Gemeinsam können wir die Welt zum Besseren verändern
- ISBN 9783743948761: Walter Ponner: Gestaltung einer rationalen Marktwirtschaft
- ISBN 9783743948976: Hartmut Schäffer: Das Markusevangelium – Der Rabbi Jesus, der in Wirklichkeit der Messias war
- ISBN 9783743948983: Schaeffer, Hartmut: Das Markusevangelium