ISBN beginnend mit 9783744505
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783744505024: Stephan Moebius: Perspektiven der Filmsoziologie
- ISBN 9783744505086: Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.: Kinder vor der Kiste – Was sie sehen und wie sie damit umgehen
- ISBN 9783744505093: Helga Kotthoff: Komik (in) der Migrationsgesellschaft
- ISBN 9783744505161: Dennis Eick: Exposee, Treatment und Konzept
- ISBN 9783744505208: Nicole Mosleh: Drehbuchschreiben – Das Geheimnis glaubwürdiger Charaktere und fesselnder Geschichten
- ISBN 9783744505239: Christian Schmid-Egger: Medientraining
- ISBN 9783744505314: Deutscher Presserat: Jahrbuch 2012 – Mit der Spruchpraxis des Jahres 2011. Schwerpunkt: Ombudsleute in den Medien
- ISBN 9783744505321: Christian Steininger: Fernsehen in Österreich 2011/2012
- ISBN 9783744505338: Melanie Huber: Kommunikation und Social Media
- ISBN 9783744505376: Anja Peltzer: Krise, Cash & Kommunikation – Die Finanzkrise in den Medien
- ISBN 9783744505390: Christian Thiele: Interviews führen
- ISBN 9783744505406: Nicole Podschuweit: Warum Wahlwerbung schaden kann – Wirkung von Parteienwerbung im Kontext der Medienberichterstattung
- ISBN 9783744505420: Jochen Hirschle: Die Entstehung des transzendenten Kapitalismus
- ISBN 9783744505475: Christian Hißnauer: Wegmarken des Fernsehdokumentarismus – Die Hamburger Schulen
- ISBN 9783744505482: Diego Compagna: Soziologische Perspektiven auf Digitale Spiele – Virtuelle Handlungsräume und neue Formen sozialer Wirklichkeit
- ISBN 9783744505505: Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V: Hier rein, da raus? – Wie unser Gedächtnis Medieninhalte verarbeitet
- ISBN 9783744505581: Achim Dunker: "Die chinesische Sonne scheint immer von unten" - Licht- und Schattengestaltung im Film
- ISBN 9783744505604: Elizabeth Prommer: Fernsehgeschmack, Lebensstil und Comedy – Eine handlungstheoretische Analyse
- ISBN 9783744505611: Markus Tirok: Moderieren
- ISBN 9783744505680: Philipp Korom: Die Wirtschaftseliten Österreichs – Verflechtungen von Großunternehmen, Parteinähe und Adel
- ISBN 9783744505734: Dennis Eick: Digitales Erzählen – Die Dramaturgie der Neuen Medien
- ISBN 9783744505741: Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V: Alles nur Theater? – Fernsehen zwischen Bühne und Wirklichkeit
- ISBN 9783744505758: Alfred Hornung: Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen
- ISBN 9783744505772: Thomas Zerback: Publizistische Vielfalt – Demokratischer Nutzen und Einflussfaktoren
- ISBN 9783744505802: Norbert M. Schmitz: Robert Gardners »Forest of Bliss« – Dokumentarfilm als visuelle Poesie
- ISBN 9783744505819: Nina Springer: Medien und Journalismus im 21. Jahrhundert – Herausforderungen für Kommunikationswissenschaft, Journalistenausbildung und Medienpraxis
- ISBN 9783744505864: Arne Möller: Die Postproduktion eines Fernsehfilms
- ISBN 9783744505871: Markus Beiler: Nachrichtensuche im Internet – Inhaltsanalyse zur journalistischen Qualität von Nachrichtensuchmaschinen
- ISBN 9783744505918: Barbara Pfetsch: MediaPolis – Kommunikation zwischen Boulevard und Parlament – Strukturen, Entwicklungen und Probleme von politischer und zivilgesellschaftlicher Öffentlichkeit
- ISBN 9783744505932: Boike Rehbein: Kaleidoskopische Dialektik – Kritische Theorie nach dem Aufstieg des globalen Südens
- ISBN 9783744505970: Barbara Brandstetter: Verbraucherjournalismus