ISBN beginnend mit 9783745510
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783745510027: Selahattin Hizli: Regenschirm aus Rosen - Lyrik
- ISBN 9783745510034: Maria Wildeis: Georgien und Deutschland im künstlerischen Dialog
- ISBN 9783745510041: Gerd Meyer-Anaya: vätersprache mütterland – »verdichtungen«
- ISBN 9783745510065: Fritz Billeter: Kunst und Gesellschaft – Ein Essay
- ISBN 9783745510089: Guido Hiß: Das Theater der Ruhrtriennale – Die ersten sechzehn Jahre
- ISBN 9783745510096: Ramón del Valle-Inclán: Der Durchreisende - lyrische Schlüssel : Spanisch - Deutsch
- ISBN 9783745510102: Alfred Rohloff: Zur Vergessenheit des Ganzen in der Politik – Philosophische Reflexionen
- ISBN 9783745510140: Christine Anna Katharina Maria Flamme: Dokumentieren, Vermitteln und Bewahren – Dreidimensionale Modelle in der World Heritage Education – Eine Grundlagenforschung zu Architektur- und Technikmodellen und Analyse ihres Potentials als Informationsträger am Beispiel des UNESCO-Welterbes Zeche Zol
- ISBN 9783745510157: Ralf Peters: Künstler sein im Kapitalismus – Zur Selbstpositionierung Kunstschaffender in einer ökonomisierten Lebenswelt
- ISBN 9783745510164: Ingritt Sachse: Mir mein leben/meine farben ermischen - gedichte für eine andere welt
- ISBN 9783745510171: Michael H. Faulhaber: Eben in diesem Moment in diesem Werk finde ich Dich – Phänomenologie der Liebe im Angesicht Komplexer Behinderung
- ISBN 9783745510195: Claudia Lohrenscheit: Theater.Rebellion – Die Ausweitung der Kunstzone - Theater Thikwa
- ISBN 9783745510201: Kunibert Bering: Horizonte der Bild-/Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem Blick – Band 1
- ISBN 9783745510225: Matthias Winzen: Gediegener Spott – Bilder aus Krähwinkel
- ISBN 9783745510232: Kunibert Bering: Horizonte der Bild-/Kunstgeschichte mit kunstpädagogischem Blick – Band 2
- ISBN 9783745510256: Kunibert Bering: Impulse.Kunstdidaktik / Impulse.Kunstdidaktik 23 – Mai 2018
- ISBN 9783745510263: Kunibert Bering: Impulse.Kunstdidaktik / Impulse.Kunstdidaktik 24 – November 2018
- ISBN 9783745510324: Alfred Rohloff: So oder so ähnlich – Eine Kindheit in Deutschland
- ISBN 9783745510362: Matthias Winzen: Wilhelm Busch – Bilder und Geschichten
- ISBN 9783745510379: Michael Wyss: IN STROPHEN – Zeile für Zeile lebenslänglich
- ISBN 9783745510409: Stephanie Sarah Lauke: Medialisierte Kunsterfahrung – Die Phänomenalität von Bewegtbildinstallationen in Fernsehen und Internet
- ISBN 9783745510416: Erich Brüggemann: Kunst – woher und wohin?
- ISBN 9783745510423: Richard Riess: Im Rhythmus des Lebens - Gedichte
- ISBN 9783745510454: Christian Wevelsiep: In der Fremde. Über die Möglichkeit der Solidarität aus den Quelle – Diskurs Philosophie, 21
- ISBN 9783745510461: Brikena Kadzadej-Zavalani: Dituria Ausgabe 12 – Zeitschrift für Germanistische Sprach- und Literaturwissenschaft
- ISBN 9783745510522: Alfred Rohloff: Seinsweise und Freiheit der Lebewesen – Aspekte einer neuen Naturphilosophie
- ISBN 9783745510539: Christian Wevelsiep: Inklusion – Über eine Erfüllungsgestalt im gemeinsamen Leben. Ein Essay
- ISBN 9783745510560: Brigitte Schulze-van der Wal: das Lebende umarmt das Tote – Trauerjahr verdichtet
- ISBN 9783745510591: Irene Haberland: Schein oder Sein – Der Bürger auf der Bühne des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783745510621: Winfried U. Radel: Verhaltens-Kybernetik, das ist Ethik – Die Pragmatische Ethik: Für mehr Gemeinwohl & Wert-Schöpfung
- ISBN 9783745510669: Wolfdietrich Jost: Auswege, Irrwege, Abwege
- ISBN 9783745510683: Vanessa Maria Carlone: Das Musikland Österreich und seine kulturpolitische Mission in Italien - 80 Jahre ÖKF und ÖHI Rom als Orte musikalischer Repräsentation einer Kulturnation
- ISBN 9783745510768: Andrea Dreyer: Denkraum Bauhaus
- ISBN 9783745510782: Giovanna Salabè: Intime Lieder/Canti Intimi – Gedichte/Poesie
- ISBN 9783745510805: Annegret Friedrichsen: Die Porzellanfrau – Erzählung
- ISBN 9783745510850: TamS Theater e.V.: TamS Theater 50
- ISBN 9783745510874: Christopher Kreutchen: GartenSPÄHER in Schwetzingen
- ISBN 9783745510881: Jörg M. Pönnighaus: In den Pappeln raschelt der Wind – Lyrik
- ISBN 9783745510898: Hanfried Schüttler: Leben in der Unschärfe – 35 Rekonstruktionen
- ISBN 9783745510904: Arno Kleinebeckel: Blue Hour – Lyrics
- ISBN 9783745510911: Heinz Schumacher: Zwischen Emscher und Paschenberg – Miniaturen aus einer Kindheit und Jugend im Ruhrgebiet
- ISBN 9783745510928: Martin Roemer: Baltische Rhapsodie – Eine Reise in Gedichten und Essays
- ISBN 9783745510935: Katrin Bibiella: Seele ist ein gesungenes Wort – Der lyrische Tenor Fritz Wunderlich
- ISBN 9783745510942: Jörg M. Pönnighaus: Schatten der Zeit oder Geschichten von kleinen Leuten im Vogtland
- ISBN 9783745510959: Martin Roemer: Zauberwelt – Eine lyrische Begegnung mit Beethovens Klaviersonaten
- ISBN 9783745510966: Fritz Billeter: Dramolette: [1]
- ISBN 9783745510973: Ingrid Haushofer: Heimwärts - spirituelle Texte zur letzten Etappe des Lebenswegs
- ISBN 9783745510980: Jürgen Diethe: Die alten Drachen – Gedichte
- ISBN 9783745510997: Alfred Rohloff: Scharade des Lebens – Gedichte in einer Nachlese