ISBN beginnend mit 9783746685
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 374668501X: Moshe Zimmermann: Wende in Israel - zwischen Nation und Religion
- ISBN 3746685036: Christian Neef: Der Kaukasus - Russlands offene Wunde
- ISBN 3746685044: Rolf Dietrich Schwartz: Kapitalismus ohne Netz - was hält die Gesellschat noch zusammen?
- ISBN 3746685052: Ignatz Bubis: Juden in Deutschland
- ISBN 3746685060: Wilhelm von Sternburg: Warum wir? - die Deutschen und der Holocaust
- ISBN 3746685079: Hans-Peter Riese, Michaela Riese: Moskauer Machtspiele - wer regiert Russland?
- ISBN 3746685087: Manfred Buchwald: Medien-Demokratie - auf dem Weg zum entmündigten Bürger
- ISBN 3746685095: Diether Döring: Soziale Sicherheit im Alter? - Rentenversicherung auf dem Prüfstand
- ISBN 3746685109: Franz Alt: Das ökologische Wirtschaftswunder – Arbeit und Wohlstand für alle
- ISBN 3746685117: Robert Misik: Mythos Weltmarkt - vom Elend des Neoliberalismus
- ISBN 3746685125: Micha Brumlik: Der Vorhang fällt - Kultur in Zeiten leerer Kassen
- ISBN 3746685133: Michael Emmrich: Der vermessene Mensch - Aufbruch ins Gen-Zeitalter
- ISBN 374668515X: Hildegard Hamm-Brücher: Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit - die "Weiße Rose" und unsere Zeit
- ISBN 3746685168: Thomas Meyer: Identitäts-Wahn - die Politisierung des kulturellen Unterschieds ; [mit 11 Tabellen]
- ISBN 3746685176: Albrecht Müller: Mut zur Wende! - Plädoyer für eine neue Bürgerbewegung
- ISBN 3746685184: Gernot Erler: Global Monopoly - Weltpolitik nach dem Ende der Sowjetunion
- ISBN 3746685192: Verena Metze-Mangold: Auf Leben und Tod - die Macht der Gewalt in den Medien
- ISBN 3746685206: Jürgen Leinemann: Helmut Kohl - die Inszenierung einer Karriere
- ISBN 3746685230: Werner Holzer: Was kostet die Welt? - amerikanische Träume, transatlantische Zweifel
- ISBN 3746685249: Klaus Zwickel: Streiten für Arbeit – Gewerkschaften contra Kapitalismus pur
- ISBN 3746685257: Robert Misik: Die Suche nach dem Blair-Effekt - Schröder, Klima und Genossen zwischen Tradition und Pragmatismus
- ISBN 3746685265: Christa Luft: Abbruch oder Aufbruch? - warum der Osten unsere Chance ist
- ISBN 3746685273: Brigitte Kols: Tatort Afrika - ein Kontinent zwischen Gewalt und Hoffnung
- ISBN 3746685281: Karl Georg Zinn: Sozialstaat in der Krise - zur Rettung eines Jahrhundertprojekts ; [mit 7 Tabellen]