ISBN beginnend mit 9783753300
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783753300016: Rita McBride: Speech!
- ISBN 9783753300023: Moisés Puente: Leopold Banchini
- ISBN 9783753300030: Museum Folkwang: Martin Kippenberger - The happy end of Franz Kafka’s Amerika
- ISBN 9783753300047: Astrid Ihle: Versuch der Rekonstruktion einer vergangenen Zeit, photographisch, 1967-1982
- ISBN 9783753300054: Angie Keefer: History of an art school
- ISBN 9783753300122: Thomas Niemeyer: Totenklage
- ISBN 9783753300177: Andreas Rossmann: Sie stellen sich vor. Ansichten der Zuschauer – Kleine Hommage an das Publikum. 75 Jahre Ruhrfestspiele in Fotografien ihrer Besucher
- ISBN 9783753300214: Stadtmuseum Düsseldorf: Deprived of rights and property ; the art dealer Max Stern
- ISBN 9783753300252: Thomas D. Trummer, Kunsthaus Bregenz: Unearthed
- ISBN 9783753300269: Dieter Schwarz: Gerhard Richter - two grey double mirrors for a pendulum in Münster 2018
- ISBN 9783753300283: Andreas Beitin: ReferenzRäume
- ISBN 9783753300344: Markus Babias: Relearning bearing witness
- ISBN 9783753300351: Angelique Campens: Jacques Moeschal
- ISBN 9783753300405: Jörg Johnen: Warhol und das schreckliche Kind
- ISBN 9783753300436: Emma Enderby: Jakob Kudsk Steensen - Berl-Berl
- ISBN 9783753300443: Angelika Nollert: New times
- ISBN 9783753300450: Leopold-Hoesch-Museum, Düren: Die Gesellschaft der Zeichen: Piktogramme, Lebenszeichen, Emojis
- ISBN 9783753300467: Ekaterina Degot: There is no society? - individuals and community in pandemic times
- ISBN 9783753300474: Gerhard Richter: Gerhard Richter Kunststiftung
- ISBN 9783753300481: Imanuel Schipper: Rimini Protokoll
- ISBN 9783753300498: Verena Gamper: Ludwig Wittgenstein - Fotografie als analytische Praxis
- ISBN 9783753300535: Axel Heil: Uwe Lausen - übermorgen bin ich tot
- ISBN 9783753300573: Henricus Simonis: TEKE - Ritual Figures
- ISBN 9783753300580: Kaspar Mühlemann Hartl: Museum in progress - Kunst in öffentlichen und medialen Räumen - durch das eine Ende rein & durch das andere durch & dann noch einmal
- ISBN 9783753300597: Henriette Bolten-Rempt, Rudi Fuchs: Bob Bonies
- ISBN 9783753300610: Hilar Stadler, Adolf-Wölfli-Stiftung, Bern: Ein Geisteskranker als Künstler - Adolf Wölfli
- ISBN 9783753300658: Rafael Jablonka / Jablonka Foundation: Julian Schnabel - on the day Cy died
- ISBN 9783753300665: Julia Friedrich: Der geteilte Picasso - der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR
- ISBN 9783753300672: Julia Friedrich: Picasso - shared and divided - the artist and his image in East and West Germany
- ISBN 9783753300702: Dora Imhof: C is for Curator. Bice Curiger – Eine Arbeitsbiografie
- ISBN 9783753300719: Barbara Wien: Tomas Schmit - Katalog 1-4
- ISBN 9783753300733: Gabriele Mackert: Block Beuys Darmstadt 2021 - Tagung - Symposium
- ISBN 9783753300757: Zeno X Books: Where at home - paint or die - an account of the life and work of the painter Song Hyun-Sook and the cultural background of her emigration
- ISBN 9783753300788: Horst Bredekamp: Die Wirklichkeit findet statt! – Über notwendige Präsenz in Kunst und Sport
- ISBN 9783753300795: Carla Cugini: Schnittvorlagen Marcel Odenbach - Wolfgang-Hahn-Preis 2021
- ISBN 9783753300863: Bas Verberk: Yoshitoshi, Hundert Ansichten des Mondes
- ISBN 9783753300870: Bas Verberk: Yoshitoshi, One hundred aspects of the moon
- ISBN 9783753300887: Sabine Folie: Valie Export. Archive Matters. Dokumente lesen und zeigen. To read and to show documents
- ISBN 9783753300924: Fabian Schöneich, Oliver Tepel: So kalt kann es nicht sein - : March 3-April 10, 2021
- ISBN 9783753300948: Daniel J. Schreiber: Katharina von Werz - Tanz vor der Stadt
- ISBN 9783753300955: Oliver Zybok: Hans Petri. Mainstream 2023
- ISBN 9783753300979: Andreas Beitin: Oil. Schönheit und Schrecken des Erdölzeitalters
- ISBN 9783753300993: Galerie Nagel-Draxler, Berlin, Köln, München: Lutz Braun. Arbeiten auf Papier