ISBN beginnend mit 9783755000
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783755000013: Kathy Acker: Bis aufs Blut – Zerfleischt in der Highschool
- ISBN 9783755000020: Jules Vallès: Das Kind – Jacques Vingtras, Band 1
- ISBN 9783755000037: Jenny Hval: Perlenbrauerei
- ISBN 9783755000044: Eberhard Seidel: Döner – Eine türkisch-deutsche Kulturgeschichte
- ISBN 9783755000051: Valerie Solanas: Manifest der Gesellschaft zur Vernichtung der Männer S.C.U.M.
- ISBN 9783755000068: Frantz Fanon: Für eine afrikanische Revolution – Politische Schriften
- ISBN 9783755000075: Hendrik Otremba: Benito
- ISBN 9783755000082: Ann Quin: Passagen
- ISBN 9783755000099: Olga Ravn: Die Angestellten – Ein Roman über Arbeit im 22. Jahrhundert
- ISBN 9783755000105: Jules Vallès: Die Bildung
- ISBN 9783755000112: Andreas Biss: List als Waffe – Wir hielten die Vernichtung an
- ISBN 9783755000136: Howard Zinn: Die Bombe – Essays gegen den Krieg
- ISBN 9783755000143: Anna Gien: Paris Rot
- ISBN 9783755000150: Jenny Hval: Gott hassen
- ISBN 9783755000167: McMillan Andrew: Physical - Gedichte
- ISBN 9783755000174: Evan Tepest: Power Bottom – Essays über Sprache, Sex und Community
- ISBN 9783755000181: Huguette Couffignal: Die Küche der Armen - mit über 300 Rezepten
- ISBN 9783755000198: Svend Åge Madsen: Lüste & Leichen
- ISBN 9783755000204: Jules Vallès: Die Revolte
- ISBN 9783755000211: Hendrik Otremba: Wüstungen, Nebel – Gedichte
- ISBN 9783755000228: Jörg Schröder: Siegfried - Jörg Schröder erzählt Ernst Herhaus
- ISBN 9783755000235: John Goetz: Die echten falschen »Hitler-Tagebücher«
- ISBN 9783755000242: Michel Decar: Kapitulation
- ISBN 9783755000259: Fee Zschocke: Er oder ich – Männergeschichten
- ISBN 9783755000266: Ellen Støkken Dahl: Juckt’s? – Sexuell übertragbare Krankheiten und warum wir dringend offener über sie sprechen sollten
- ISBN 9783755000273: Mazlum Nergiz: KOMA
- ISBN 9783755000280: Jules Vallés: Jacques Vingtras im Schuber – Das Kind, Die Bildung, Die Revolte
- ISBN 9783755000303: Olga Ravn: Meine Arbeit
- ISBN 9783755000310: Katharina Volckmer: Hallo, mein Name ist Jimmie, was kann ich für Sie tun?
- ISBN 9783755000334: Rosemary Tonks: Der Köder
- ISBN 9783755000372: Chiara Bottici: Anarchafeministisches Manifest
- ISBN 9783755000389: Laura Leupi: Das Alphabet der sexualisierten Gewalt
- ISBN 9783755000396: Victor Heringer: Die Liebe vereinzelter Männer – »Wirklich ein einzigartiger Roman.« Zadie Smith
- ISBN 9783755000402: Christel Buschmann: Ein glühend heißer Nachmittag
- ISBN 9783755000419: Pieter Waterdrinker: Monsieur Poubelle oder: Der Mülleimer der Geschichte – »Meisterhaft. Das Echo von Nabokov ist immer zu hören.« Vrij Nederland
- ISBN 9783755000426: Rasa Weber & Flore de Crombrugghe: 333 saftige Papayas – Ein unvollständiges Kompendium der dicken Dinger
- ISBN 9783755000433: Michel Decar: Ich kam in Gestalt eines Elefanten – Liebesgedicht
- ISBN 9783755000457: Dinçer Güçyeter: 7 Gründe, einen Verlag zu machen
- ISBN 9783755000471: Narholz, Christoph: Wide Bodied Jets