ISBN beginnend mit 9783761057
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3761057024: Elisabeth Gülich: Textsorten - Differenzierungskriterien aus linguist. Sicht
- ISBN 3761057032: Utz Maas, Dieter Wunderlich: Pragmatik und sprachliches Handeln - mit e. Kritik am Funkkolleg Sprache
- ISBN 3761057075: Harald H. Zimmermann: Das Lexikon in der maschinellen Sprachanalyse
- ISBN 3761057091: Rolf Stachowitz: Voraussetzungen für maschinelle Übersetzung - Probleme, Lösungen, Aussichten
- ISBN 3761057105: Peter Hartmann: Zur Lage der Linguistik in der BRD
- ISBN 3761057113: Elisabeth Feldbusch: Sprechen und soziale Schicht - ein neues Verfahren z. schichtspezif. Analyse geschriebener und gesprochener Sprache. Werkstattbericht aus d. Forschungsprojekt "Schichtspezif. Sprachgebrauch von Schülern", Hagen-Duisburg, Leitung Siegfried Jäger
- ISBN 3761057121: Albrecht Neubert: Neue Beiträge zu Grundfragen der Übersetzungswissenschaft - Materialien d. II. Internat. Konferenz Grundfragen d. Übersetzungswiss. an d. Sekt. Theoret. und Angewandte Sprachwiss. d. Karl-Marx-Univ. Leipzig vom 14. - 17. Sept. 1970
- ISBN 376105713X: Heinz Buddemeier: Kommunikation als Verständigungshandlung - sprachtheoret. Ansätze zu e. Theorie d. Kommunikation
- ISBN 3761057164: Werner Bauer: Studien zur generativen Grammatik - Vortr. vor d. Frankfurter Kreis Junger Linguisten