ISBN beginnend mit 9783761823
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783761823002: Helmut Loos: Felix Mendelssohn Bartholdy - Sämtliche Briefe in 12 Bänden
- ISBN 9783761823101: Helmut Loos: Felix Mendelssohn Bartholdy - Sämtliche Briefe in 12 Bänden – Band 10: Januar 1844 bis Juni 1845
- ISBN 9783761823118: Helmut Loos: Felix Mendelssohn Bartholdy - Sämtliche Briefe in 12 Bänden – Band 11: Juli 1845 bis Januar 1847
- ISBN 9783761823125: Helmut Loos: Felix Mendelssohn Bartholdy - Sämtliche Briefe in 12 Bänden – Band 12: Februar 1847 bis November 1847
- ISBN 9783761823224: Internationale Stiftung Mozarteum, Salzburg: Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2011
- ISBN 9783761823231: Rudolf Kloiber, Wulf Konold, Robert Maschka: Handbuch der Oper
- ISBN 9783761823248: Hanspeter Krellmann, Helmuth Rilling: Helmuth Rilling - ein Leben mit Bach
- ISBN 9783761823279: Internationale Stiftung Mozarteum, Salzburg: Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2012
- ISBN 9783761823293: Kathrin Kirsch: Von der Stichvorlage zum Erstdruck – Zur Bedeutung von Vorabzügen bei Johannes Brahms
- ISBN 9783761823309: Michael Gassmann: Der eine Gott und die Vielfalt der Klänge – Sakrale Musik der drei monotheistischen Religionen. Vorträge des Symposiums im Rahmen des Musikfestuttgart 2012
- ISBN 9783761823316: Michael Gassmann: Bachs Messe h-Moll – Entstehung, Deutung, Rezeption. Vorträge der Bachwoche Stuttgart 2012
- ISBN 9783761823323: Michael Betzner-Brandt: Jeder kann singen!: Jeder kann singen!
- ISBN 9783761823347: Clemens Kühn: Modulation kompakt – Erkunden - Erleben - Erproben - Erfinden
- ISBN 9783761823354: Dominik Susteck: Magier der Klänge – Der Komponist und Organist Zsigmond Szathmáry
- ISBN 9783761823361: Gerd Heinz: Der Sänger als Schauspieler - darstellendes Spiel auf der Opernbühne ; ein Grundlagenkurs
- ISBN 9783761823378: Clemens Kühn: Lexikon Musiklehre – Ein Nachschlage-, Lese- und Arbeitsbuch
- ISBN 9783761823385: Matthias Schneider: Handbuch Aufführungspraxis Orgel
- ISBN 9783761823408: Christiane Schumann: "Vom Wasser haben wir's gelernt": "Vom Wasser haben wir's gelernt"
- ISBN 9783761823422: Bernd Stegmann: Handbuch der Chormusik - 800 Werke aus sechs Jahrhunderten
- ISBN 9783761823439: Stephan Mösch: Wie viel Mozart braucht der Mensch? – Musik im Wertewandel
- ISBN 9783761823453: Thomas Seedorf: Handbuch Aufführungspraxis Sologesang
- ISBN 9783761823460: Wolfgang Amadeus Mozart, Christoph Wolff: Requiem KV 626
- ISBN 9783761823484: Peter Gülke: Von Bach bis Beethoven – Streifzüge durch große Musik
- ISBN 9783761823491: Golan Gur: Orakelnde Musik – Schönberg, der Fortschritt und die Avantgarde
- ISBN 9783761823545: Michael Matter: Niels W. Gade und der "nordische Ton" – Ein musikgeschichtlicher Präzedenzfall
- ISBN 9783761823569: Nikola Materne: Popvocals - der Weg zur eigenen Stimme - finde deinen Stil und deinen Ausdruck
- ISBN 9783761823583: Heinrich Aerni: Zwischen USA und Deutschem Reich – Hermann Hans Wetzler (1870-1943). Dirigent und Komponist
- ISBN 9783761823590: David Schoenbaum: Die Violine - eine Kulturgeschichte des vielseitigsten Instruments der Welt
- ISBN 9783761823620: Heinz Werner Zimmermann: Über Musik und Musiker – Streifzüge durch die Musikgeschichte
- ISBN 9783761823644: Urs Fischer: Neue Liebeslieder - Walzer ; op. 65
- ISBN 3761823657: Christian Gerhaher, Vera Baur: "Halb Worte sind`s, halb Melodie" - Gespräche mit Vera Baur
- ISBN 9783761823651: Christian Gerhaher, Vera Baur: "Halb Worte sind`s, halb Melodie" - Gespräche mit Vera Baur
- ISBN 9783761823668: Inga Mai Groote: Östliche Ouvertüren – Russische Musik in Paris 1870-1913
- ISBN 9783761823675: Mike Svoboda: The techniques of trombone playing
- ISBN 9783761823699: Thomas Voigt: Jonas Kaufmann - Tenor
- ISBN 9783761823705: Lena van der Hoven: Musikalische Repräsentationspolitik in Preußen (1688-1797) – Hofmusik als Inszenierungsinstrument von Herrschaft
- ISBN 3761823711: Volker Tarnow: Sibelius - Biografie
- ISBN 9783761823712: Volker Tarnow: Sibelius - Biografie
- ISBN 9783761823729: Salzburg Internationale Stiftung Mozarteum: Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2013
- ISBN 9783761823750: Michael Horst: Puccini, Turandot
- ISBN 9783761823781: Renate Croll: Gluck. Sein Leben. Seine Musik
- ISBN 9783761823798: Stephan Mösch: Komponieren für Stimme – Von Monteverdi bis Rihm. Ein Handbuch
- ISBN 9783761823804: Musikwissenschaften - Eckhardt, Andreas, Richard Jakoby und Eckart. Rohlfs: Musik Almanach 1990/91. Musikleben in der Bundesrepublik Deutschland.
- ISBN 9783761823811: Konrad Küster: Musik im Namen Luthers - Kulturtraditionen seit der Reformation
- ISBN 9783761823828: Christiane Tewinkel: Muss ich das Programmheft lesen? – Zur populärwissenschaftlichen Darstellung von Musik seit 1945
- ISBN 9783761823835: Tobias Janz: Konzepte 'großer' Form – Studien zur symphonischen Zyklik im 18. und 19. Jahrhundert
- ISBN 9783761823842: Siegfried Oechsle: Kunstreligion und Musik 1800 - 1900 - 2000
- ISBN 9783761823859: Alexander Lotzow: Das Sinfonische Chorstück im 19. Jahrhundert – Studien zu einsätzigen weltlichen Chorwerken mit Orchester von Beethoven bis Brahms
- ISBN 9783761823873: Internationale Stiftung Mozarteum, Salzburg: Mozart-Jahrbuch / Mozart-Jahrbuch 2014
- ISBN 9783761823897: Werner Breig: Schütz-Werke-Verzeichnis - (SWV)
- ISBN 3761823916: Riccardo Chailly, Enrico Girardi: Das Geheimnis liegt in der Stille - Gespräche über Musik
- ISBN 9783761823910: Riccardo Chailly, Enrico Girardi: Das Geheimnis liegt in der Stille - Gespräche über Musik
- ISBN 9783761823958: Hans-Joachim Hinrichsen: Missa solemnis op. 123
- ISBN 9783761823989: Martin Petzoldt: Messen, Magnificat, Motetten