ISBN beginnend mit 9783763931
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3763931007: Rainer Brödel: Weiterbildung als Netzwerk des Lernens – Differenzierung der Erwachsenenbildung
- ISBN 3763931023: Dieter Nittel: Die Bildung des Erwachsenen – Erziehungs- und sozialwissenschaftliche Zugänge
- ISBN 3763931031: Rainer Brödel: Lebensbegleitendes Lernen als Kompetenzentwicklung – Analysen - Konzeptionen - Handlungsfelder
- ISBN 376393104X: Helmut Schröder: Weiterbildung Älterer im demographischen Wandel – Empirische Bestandsaufnahme und Prognose
- ISBN 9783763931040: Helmut Schröder: Weiterbildung Älterer im demographischen Wandel – Empirische Bestandsaufnahme und Prognose
- ISBN 3763931120: Thomas Reglin: eLearning für die betriebliche Praxis
- ISBN 3763931147: Thomas Reglin: Computerlernen und Kompetenz – Vergleichende Analysen zum Lernen im Netz und mit Multimedia
- ISBN 3763931163: Lothar Abicht: Berufe im Wandel – Neue Herausforderungen an die Qualifikationsentwicklung im Einzelhandel
- ISBN 3763931171: Johannes Wildt: Professionalisierung der Hochschuldidaktik – Ein Beitrag zur Personalentwicklung an Hochschulen
- ISBN 376393118X: Peter Bott: Qualifizierungserfordernisse durch die Informatisierung der Arbeitswelt
- ISBN 3763931236: Tobias Arens: Bildungsbedingte öffentliche Transfers und Investitionspotentiale privater Haushalte in Deutschland
- ISBN 3763931244: Folkert Aust: Nichtteilnahme an beruflicher Weiterbildung - Motive, Beweggründe, Hindernisse
- ISBN 3763931279: Wegweiser Gesundheitsberufe
- ISBN 3763931295: Gerald Sailmann: Zeitnah qualifizieren – Kooperative Fortbildungskonzepte als Antwort auf neue Qualifikationsbedarfe bei beruflichem Ausbildungspersonal
- ISBN 3763931309: Petra Knechtel: Effektive Kommunikation und Kooperation - Ein Trainingsbuch
- ISBN 3763931406: Claudia Ziehm: Selbstständig arbeiten als Geistes- und Sozialwissenschaftler – Geschäftsideen, Markt und Kunden, Businessplan, Existenzgründung, Finanzen und Recht
- ISBN 3763931414: Norbert Meder: Blended Learning
- ISBN 3763931449: Ernst Tiemeyer: Projekte im Griff – Tools und Checklisten zum Projektmanagement
- ISBN 3763931457: Matthias Becker: Diagnosearbeit im Kfz-Handwerk als Mensch-Maschine-Problem – Konsequenzen des Einsatzes rechnergestützter Diagnosesysteme für die Facharbeit
- ISBN 3763931465: Reinhard Bader: Unterrichtsgestaltung nach dem Lernfeldkonzept
- ISBN 3763931473: Peter Gerds: Neue Lernkonzepte in der dualen Berufsausbildung
- ISBN 3763931538: Deutsche Gesellschaft f. Auswärtige Politik: Kontinentaldrift
- ISBN 3763931554: Deutsche Gesellschaft f. Auswärtige Politik: Modell Demokratie
- ISBN 3763931562: Deutsche Gesellschaft f. Auswärtige Politik: Neue deutsche Außenpolitik
- ISBN 3763931570: Deutsche Gesellschaft f. Auswärtige Politik: Kein Frieden für Nahost
- ISBN 3763931589: Deutsche Gesellschaft f. Auswärtige Politik: Staatszerfall und Nation-building
- ISBN 3763931597: Deutsche Gesellschaft f. Auswärtige Politik: Informationsgesellschaft
- ISBN 3763931619: Dieter Dohmen: Marktpotenziale und Geschäftsmodelle für eLearning-Angebote deutscher Hochschulen
- ISBN 3763931627: Peter Faulstich: Ressourcen der allgemeinen Weiterbildung in Deutschland
- ISBN 3763931635: Landesinstitut f. Qualifizierung NRW: Die nächste Generation: Die nächste Generation
- ISBN 3763931643: Hermann J. Forneck: Ein verschlungenes Feld – Eine Einführung in die Erziehungswissenschaft
- ISBN 3763931651: Hermann J. Forneck: Ein parzelliertes Feld – Eine Einführung in die Erwachsenenbildung
- ISBN 9783763931651: Hermann J. Forneck: Ein parzelliertes Feld – Eine Einführung in die Erwachsenenbildung
- ISBN 376393166X: Marianne Heimbach-Steins: Bildung und Beteiligungsgerechtigkeit – Sozialethische Sondierungen
- ISBN 3763931678: Felix Rauner: Handbuch Berufsbildungsforschung
- ISBN 9783763931675: Felix Rauner: Handbuch Berufsbildungsforschung
- ISBN 3763931686: Norbert Bensel: Hochschulen, Studienreform und Arbeitsmärkte - Voraussetzungen erfolgreicher Beschäftigungs- und Hochschulpolitik
- ISBN 3763931694: Eva Quante-Brandt: Konflikte im Spannungsfeld von Arbeit und Beruf – Chancen für die Gestaltung arbeitsorientierter Bildungsprozesse
- ISBN 3763931716: Bernd Strahler: Bildungsnetzwerke in der Praxis – Erfolgsfaktoren, Konzepte, Lösungen
- ISBN 3763931732: Die anerkannten Ausbildungsberufe mit Verzeichnis der zuständigen Stellen vom 30. Mai 2003.
- ISBN 3763931740: Achim Heuser: Die Entsendung deutscher Mitarbeiter ins Ausland
- ISBN 3763931759: Expertenkommission Finanzierung Lebenlangen Lernens: Finanzierung Lebenlangen Lernens - der Weg in die Zukunft – Schlussbericht
- ISBN 3763931791: Tobina Brinker: Hochschuldidaktik an Fachhochschulen – Neue Ansätze in der Lehre aus den Fachhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen
- ISBN 3763931805: Zhi-Qun Zhao: Berufspädagogen in China auf dem Weg zur Professionalität
- ISBN 3763931813: Hans G. Bauer: Lernen im Arbeitsalltag - wie sich informelle Lernprozesse organisieren lassen
- ISBN 3763931821: Marc M Galal: So überzeugen Sie jeden – Neue Strategien durch "Verkaufshypnose"
- ISBN 3763931848: Ulrike Senger: Internationale Doktorandenstudien – Ein Modell für die Internationalisierung der Doktorandenausbildung an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- ISBN 3763931856: Frederic Fredersdorf: Hochschuldidaktik und Lerntransfer - Bildungscontrolling von FH-Studiengängen
- ISBN 3763931864: Gerhard Herz: Mehr Selbstverantwortung für Auszubildende – Methoden, Strategien und Übungen für Ausbilder und Trainer
- ISBN 3763931872: Peter Hünermann: Nachhaltige Bildung – Hochschule und Wissenschaft im Zeitalter der Ökonomisierung
- ISBN 9783763931873: Peter Hünermann: Nachhaltige Bildung – Hochschule und Wissenschaft im Zeitalter der Ökonomisierung
- ISBN 3763931880: Deutsche Gesellschaft f. Personalführung: Wertorientiertes Personalmanagement - ein Beitrag zum Unternehmenserfolg - Konzeption, Durchführung, Unternehmensbeispiele
- ISBN 3763931899: DGFP e.V.: Unternehmenserfolg durch Gesundheitsmanagement - Grundlagen, Handlungshilfen, Praxisbeispiele
- ISBN 3763931902: Deutsche Gesellschaft f. Personalführung: Retentionmanagement – Die richtigen Mitarbeiter binden
- ISBN 3763931910: Deutsche Gesellschaft f. Personalführung e.V.: Interkulturelle Managementsituationen in der Praxis – Kommentierte Fallbeispiele für Führungskräfte und Personalmanager
- ISBN 3763931929: DGFP - Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.: Personalentwicklung für ältere Mitarbeiter - Grundlagen, Handlungshilfen, Praxisbeispiele
- ISBN 3763931945: Deutsche Gesellschaft f. Personalführung e.V.: PIX - der Personalmanagement-Professionalisierungs-Index der DGFP – Grundlagen Konzepte Messmethodik
- ISBN 3763931961: Iris Löhrmann: Alice im www.underland E-Learning an deutschen Hochschulen – Vision und Wirklichkeit
- ISBN 376393197X: Claudia Bremer: E-Learning-Strategien und E-Learning Kompetenzen an Hochschulen
- ISBN 3763931988: Detlef Behrmann: Professionalisierung der Organisationsentwicklung – Optimierung der Rahmenbedingungen des lebenslangen Lernens in der Weiterbildung
- ISBN 3763931996: Dagmar Giersberg: Deutsch unterrichten weltweit – Ein Handbuch für alle, die im Ausland Deutsch unterrichten wollen