ISBN beginnend mit 9783763940
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783763940004: Markus Heckmann: Erfolgschancen neu gegründeter Betriebe
- ISBN 9783763940011: Möller Joachim und Ulrich (Hrsg.) Walwei: Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek 314)
- ISBN 9783763940028: Susanne Koch, Peter Kupka, Joß Steinke: Aktivierung, Erwerbstätigkeit und Teilhabe - vier Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende
- ISBN 9783763940042: Thomas Rothe: Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt - eine Analyse aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive
- ISBN 9783763940059: Peter Schnur: Das IAB-INFORGE-Modell - ein sektorales makroökonometrisches Projektions- und Simulationsmodell zur Vorausschätzung des längerfristigen Arbeitskräftebedarfs
- ISBN 9783763940066: Gerhard Krug: Paradoxe Wirkung von Niedriglohnzuschüssen - zum Einfluss der Reziprozitätsnorm auf die Stabilität finanziell geförderter Beschäftigung
- ISBN 9783763940103: Maria Kräuter, Willi Oberlander, Frank Wießner: Arbeitsmarktchancen für Geisteswissenschaftler - Analysen, Perspektiven, Existenzgründung
- ISBN 9783763940134: Michael Moritz: Labour market effects of European integration in the Bavarian and Czech border regions
- ISBN 9783763940141: Hans-Dieter Gerner: Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung - ökonometrische Analysen
- ISBN 9783763940165: Florian Lehmer: Interregional wage differentials and the effects of regional mobility on earnings of workers in Germany
- ISBN 9783763940189: Joachim Möller: Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes
- ISBN 9783763940318: Michaela Fuchs: Determinanten regionaler Beschäftigungsentwicklung
- ISBN 9783763940332: Andreas Damelang: Arbeitsmarktintegration von Migranten - die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen
- ISBN 9783763940356: Ulrich Brinkmann, Christoph R. Ehlert, Dennis Eversberg, Jochen Kluve, Peter Kupka, Sandra Schaffner, Karin Scherschel: Qualifikation + Leiharbeit= Klebeeffekt? - die (Wieder-)Eingliederung benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt
- ISBN 3763940464: Barbara Schwengler, Günter Haag, Jan Binder: Neuabgrenzung des deutschen Regionalfördergebiets 2007 bis 2013 - ausgewählte Regionalindikatoren zur Überprüfung von Vorranggebieten im Rahmen der regionalen Strukturpolitik : Endbericht
- ISBN 9783763940462: Barbara Schwengler, Günter Haag, Jan Binder: Neuabgrenzung des deutschen Regionalfördergebiets 2007 bis 2013 - ausgewählte Regionalindikatoren zur Überprüfung von Vorranggebieten im Rahmen der regionalen Strukturpolitik : Endbericht
- ISBN 9783763940479: Holger Schütz, Jacob Steinwede, Helmut Schröder, Bruno Kaltenborn, Nina Wielage, Gerhard Christe, Peter Kupke: Vermittlung und Beratung in der Praxis - eine Analyse von Dienstleistungsprozessen am Arbeitsmarkt
- ISBN 9783763940493: Marcus Kunz: Regional unemployment disparities in Germany - an empirical analysis of the determinants and adjustment paths on a small regional level
- ISBN 9783763940516: Daniel D. Schnitzlein: Inter- and intragenerational economic mobility - Germany in international comparison
- ISBN 9783763940530: Friso Schlitte: Regional disparities and growth in the European Union - economic integration, convergence and skill-specific employment
- ISBN 9783763940554: Brücker, Herbert, Sabine Klinger und Joachim Möller: Handbuch Arbeitsmarkt 2013: Analysen, Daten, Fakten Analysen, Daten, Fakten
- ISBN 9783763940578: Wolfgang Dauth: Industrial structure and regional employment dynamics
- ISBN 9783763940592: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ...: Evaluation bestehender gesetzlicher Mindestlohnregelungen - Branche: Bauhauptgewerbe
- ISBN 9783763940615: Anja Kettner: Fachkräftemangel - Fakt oder Fiktion?: Teil 1., Empirische Analysen zum betrieblichen Fachkräftebedarf in Deutschland
- ISBN 9783763940639: Anja Kettner: Warum wir mehr und bessere Kitas brauchen ; zum Zusammenhang von frühkindlicher Betreuung und Fachkräftepotenzialen
- ISBN 9783763940776: Philipp Fuchs: Der Beschäftigungszuschuss - quantitative und qualitative Analysen der Erwerbsverläufe von Geförderten in NRW
- ISBN 9783763940790: Daniela Nordmeier: The cyclicality of worker flows: evidence from Germany
- ISBN 9783763940813: Martin Dietz, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato: Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende - Strukturen - Prozesse - Wirkungen
- ISBN 9783763940851: Martina Rebien: Stellenbesetzungsprozesse am deutschen Arbeitsmarkt - Schwierigkeiten und die besondere Bedeutung sozialer Netzwerke
- ISBN 9783763940899: Nicole Litzel: Intra-regional economic integration - the identification and analysis of clusters in Eastern Bavaria and Central Franconia
- ISBN 9783763940912: Judith Czepek, Sandra Dummert, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller, Jens Stegmaier: Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte - Bedarf, Engpässe und Rekrutierungsprozesse in Deutschland
- ISBN 9783763940936: Gerd Zika, Tobias Maier: Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030 - Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen
- ISBN 9783763940974: Dieter Bogai, Günter Thiele, Doris Wiethölter: Die Gesundheitswirtschaft als regionaler Beschäftigungsmotor
- ISBN 9783763940998: Andreas Hauptmann: Essays on wage formation and globalization