ISBN beginnend mit 9783763955
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783763955015: dvb-forum 02/2014
- ISBN 9783763955046: Hartmut Barthelmeß: E-Learning - bejubelt und verteufelt – Lernen mit digitalen Medien, eine Orientierungshilfe
- ISBN 9783763955060: Hilke Teubert: Sportstadien als Stätten beruflicher Bildung
- ISBN 9783763955091: Tim Brüggemann: Berufsorientierung aus Unternehmenssicht – Fachkräfterekrutierung am Übergang Schule - Beruf
- ISBN 9783763955114: Katja Neuhoff: Bildung als Menschenrecht – Systematische Anfragen an die Umsetzung in Deutschland
- ISBN 9783763955213: Kristina Hauschildt, Christoph Gwosc, Nicolai Netz, Shweta Mishra: Social and Economic Conditions of Student Life in Europe
- ISBN 9783763955244: Eckart Severing: Qualitätssicherung in der Anerkennungsberatung – Handlungshilfen, Instrumente und Beispiele guter Praxis
- ISBN 9783763955282: Arnim Kaiser, Ruth Kaiser, Astrid Lambert, Kerstin Hohenstein: Lernerfolg steigern – Metakognitiv fundiertes Lernen in der Grundbildung
- ISBN 9783763955336: Niclas Schaper: Professionalisierung der Hochschuldidaktik
- ISBN 9783763955404: Jörg-Peter Pahl, Volkmar Herkner, Bernd Vermehr: Lexikon Berufsbildung - ein Nachschlagewerk für die nicht-akademischen und akademischen Bereiche
- ISBN 9783763955442: Barbara Nienkemper: Lernstandsdiagnostik bei funktionalem Analphabetismus – Akzeptanz und Handlungsstrategien
- ISBN 9783763955466: Kurt Vogler-Ludwig, Nicola Düll, Ben Kriechel: Arbeitsmarkt 2030 - die Bedeutung der Zuwanderung für Beschäftigung und Wachstum - Prognose 2014
- ISBN 9783763955480: Gerd Busse, Dietmar Frommberger, Kees Meijer: Niederlande
- ISBN 9783763955596: Jörg-Peter Pahl: Fachschule – Praxis und Theorie einer beruflichen Weiterbildungseinrichtung
- ISBN 9783763955619: Manuela Niethammer, Martin D. Hartmann: Kooperative Ausbildung im technischen Lehramt – Kompetenzorientierte Lehrerbildung für berufsbildende Schulen im gewerbl.-tech. Bereich
- ISBN 9783763955640: Wolfgang Jütte: Weiterbildung an Hochschulen – Der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung
- ISBN 9783763955664: Eckart Severing: Kompetenzorientiert ausbilden – Ansätze und Erfahrungen aus Europa
- ISBN 9783763955695: Patricia Arnold, Lars Kilian, Anne Maria Thillosen, Gerhard M. Zimmer: Handbuch E-Learning - Lehren und Lernen mit digitalen Medien
- ISBN 9783763955787: Christel Weber: Qualitätskonzept für die betriebliche Berufsausbildung – Leitfaden zur Qualitätssicherung und -entwicklung der betrieblichen Ausbildung
- ISBN 9783763955800: Wissenschaft Weltoffen 2015
- ISBN 9783763955824: Gsub-Projektgesellschaft mbH Herausgeber: Good Guidance Stories - Fallstudien in der Bildungsberatung
- ISBN 9783763955879: dvb-forum 02/2015
- ISBN 9783763955893: Peter Tremp: Forschungsorientierung und Berufsbezug im Studium – Hochschulen als Orte der Wissensgenerierung und der Vorstrukturierung von Berufstätigkeit
- ISBN 9783763955961: Harm Kuper: Deutscher Weiterbildungsatlas
- ISBN 9783763955992: Christiane Schiersmann: Kompetenzerfassung im Beratungsfeld Bildung, Beruf und Beschäftigung – Instrumente zur Dokumentation, Bewertung und Reflexion der Kompetenzen von Beratenden