ISBN beginnend mit 9783766326
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3766326015: Susanne Hartmann, Uta C. Gröschel: Reden - visualisieren - präsentieren - Arbeitsmaterialien für die Interessenvertretung
- ISBN 3766326031: Wolfgang Fricke: Erfolgreich verhandeln - Diskussionsleitung, Verhandlungsvorbereitung, Verhandlungsführung
- ISBN 376632604X: Detlef Hase, Reino von Neumann-Cosel, Rudi Rupp: Handbuch Interessenausgleich und Sozialplan - ein praktischer Ratgeber
- ISBN 3766326066: Michael Kittner: Arbeits- und Sozialordnung - ausgewählte und eingeleitete Gesetzestexte
- ISBN 3766326082: Christian Hagemeier: Tarifvertragsgesetz - Kommentar für die Praxis
- ISBN 3766326090: Rudolf Aufhauser, Manfred Bobke-von Camen, Norbert Warga: Einführung in das Arbeits- und Sozialrecht der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3766326112: Michael Schoden: Betriebliche Arbeitnehmererfindungen und betriebliches Vorschlagswesen - ein praktischer Ratgeber
- ISBN 3766326139: Uwe Schummer: Im Mittelpunkt steht der Mensch - die Alternative der christlich-sozialen Arbeitnehmer
- ISBN 3766326147: Werner Lohre, Johannes Schaller, Gert Siller: Leistungen bei Krankheit und Pflege - der Ratgeber zur neuen Pflegeversicherung mit Grundzügen des Krankenversicherungsrechts
- ISBN 3766326163: Dirk Nolte: Wirtschaftliche und soziale Einheit Deutschlands - eine Bilanz
- ISBN 3766326171: Wolfgang Lecher: Wirtschaft, Gesellschaft und Gewerkschaften in Mittel- und Osteuropa
- ISBN 3766326198: Walter Nickel: Taschenbuch der deutschen Gewerkschaften - Aufgaben - Organisation - Praxis
- ISBN 3766326201: Dieter Schulte: Industriepolitik im Spagat
- ISBN 376632621X: Claus Koch, Dieter Schulte: Erneuerung des Sozialstaates
- ISBN 3766326228: Roland Berger, Dieter Schulte: Arbeit der Zukunft
- ISBN 3766326236: Elke Leonhard: Aus der Opposition an die Macht - wie Rudolf Scharping Kanzler werden will
- ISBN 3766326244: Hans-Joachim Bauschke, Dieter Benthien: Beamtenrecht in Stichworten
- ISBN 3766326252: Wolfgang Däubler, Gabriele Peter: Schulung und Fortbildung von betrieblichen Interessenvertretern - § 37, Abs. 6 und 7 BetrVG und andere vergleichbare Vorschriften ; ein praktischer Ratgeber
- ISBN 3766326279: Gewerkschaften heute. Jahrbuch für Arbeitnehmerfragen / 1995
- ISBN 3766326287: Felix Herzog: Solidarität unter Verdacht - über den Versuch der Kriminalisierung der Gewerkschaften in Fall Co-op
- ISBN 3766326309: Ansgar Klein, Marianne Birthler: Wertediskussion in vereintem Deutschland
- ISBN 3766326333: Norbert Franck: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Ein Ratgeber für Vereine, Verbände und Initiativen
- ISBN 376632635X: Norbert Franck: Schreiben wie ein Profi - Artikel, Berichte, Briefe, Pressemeldungen, Protokolle, Referate und andere Texte
- ISBN 3766326376: Christian Schoof: Betriebsratspraxis von A bis Z - das Handwörterbuch für die betriebliche Interessenvertretung
- ISBN 3766326384: Horst Welkoborsky: Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen - Basiskommentar
- ISBN 3766326392: Wolfgang Koberski: Personalratspraxis von A bis Z – Das Handbuch für die Personalratsarbeit
- ISBN 3766326406: Heinz-Günther Dachrodt, Klaus Eberhard, Heinz-Otto Meier: Der erfolgreiche Betriebsrat - Schriftverkehr ; ein praktischer Ratgeber
- ISBN 3766326414: Reino von Neumann-Cosel, Rudi Rupp: Handbuch für den Wirtschaftsausschuss
- ISBN 3766326430: Kai S. Seiferth: Testament und Erbe - der Ratgeber für Erbschaftsangelegenheiten
- ISBN 3766326473: Keiji Kubo: Hugo Sinzheimer - Vater des deutschen Arbeitsrechts - eine Biographie
- ISBN 3766326503: Vera de Hesselle: BAföG und "Meister-BAföG" - der Ratgeber für Schüler, Studierende und Meisterschüler
- ISBN 3766326511: Michael Felser: Das erfolgreiche Rechtsreferendariat - eine Anleitung
- ISBN 3766326597: Manfred Krüger, Inge Böttcher: Ungeschützte Beschäftigungsverhältnisse - Handlungshilfe für Betriebsräte bei befristeten Arbeitsverhältnissen, Fremdfirmenarbeit und Teilzeit
- ISBN 3766326619: Peter Rütters: Der Internationale Bergarbeiterverband 1890 bis 1993 - Entwicklung und Politik
- ISBN 3766326627: Institut für Empirische Psychologie: "Wir sind o.k.!" - Stimmungen, Einstellungen, Orientierungen der Jugend in den 90er Jahren ; die IBM-Jugendstudie
- ISBN 3766326635: Hans J von Einem: Gesetzliche Rentenversicherung – Sozialgesetzbuch VI
- ISBN 3766326643: Klaus Zwickel: Zukunftsprofile - Gewerkschaften im gesellschaftlichen Dialog
- ISBN 3766326651: Klaus Zwickel: Vorbild Japan? – Stärken und Schwächen der Industriestandorte Deutschland und Japan
- ISBN 3766326678: Rudolf Buschmann, Heike Dieball, Eckart Stevens-Bartol: TZA, das Recht der Teilzeitarbeit
- ISBN 3766326686: Wolfgang Däubler: Bundesdatenschutzgesetz – Basiskommentar mit der neuen EU-Datenschutzrichtlinie
- ISBN 3766326694: Inge Böttcher: Eltern- und Mutterschutzrecht
- ISBN 3766326708: Michael Kittner: Arbeits- und Sozialordnung - ausgewählte und eingeleitete Gesetzestexte
- ISBN 3766326759: Jürgen Schmidt, Christian Schoof: Rechtsprechung für die Betriebsratsarbeit von A bis Z - das Handwörterbuch mit ausgewählten und erläuterten Entscheidungen in Leitsätzen
- ISBN 3766326767: Heinz-Josef Eichhorn, Rolf Steinmann: Abmahnung - was tun? - der Ratgeber für Arbeitnehmer und deren Interessenvertretungen
- ISBN 3766326813: Franz J Düwell: Arbeitsgerichtsverfahren - ArbGV
- ISBN 376632683X: Michael Kittner: Arbeits- und Sozialrecht kompakt
- ISBN 3766326848: Michael Kittner: SGB I, IV, X allgemeiner Teil - gemeinsame Vorschriften ; Verwaltungsverfahren
- ISBN 3766326872: Perspektiven des Arbeitsrechts - europäische Angleichung und deutsche Kodifikation ; Dokumentation eines Gesprächs der Otto-Brenner-Stiftung (Frankfurt am Main, 9. Dezember 1994)
- ISBN 3766326880: Lore Seidel, Michael Felser: Kündigung - was tun? - der Ratgeber zu Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abfindung ; [mit den aktuellen Änderungen zum Kündigungsschutzgesetz]
- ISBN 3766326899: Michael Felser: Die erfolgreiche Kanzleigründung – Anleitung zur Rechtsanwaltskarriere
- ISBN 3766326902: Hans R Engelberth: Gewerkschaften auf dem Lande – Gewerkschaftsbund und Industriegewerkschaft Metall 1945-1971
- ISBN 3766326929: Heinz G Dachrodt: Erfolgreiche Reden und Ansprachen – Mit zahlreichen Musterreden für fast jeden Anlass
- ISBN 3766326937: Kurt Otto: Im Todesfall - der Ratgeber für Angehörige
- ISBN 3766326988: Autorenkollektiv.: Kriegsdienstverweigerung. Ein Ratgeber.