ISBN beginnend mit 9783766334
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 376633400X: Bernd Roos: Rechte und Pflichten der Betriebsratmitglieder - Handlungshilfe für Betriebsräte
- ISBN 3766334077: Albert Gnade: Betriebsverfassungsgesetz - Basiskommentar mit Wahlordnung
- ISBN 376633414X: Wolfgang Däubler: Arbeitsrecht – Ratgeber für Beruf, Praxis und Studium
- ISBN 3766334158: Micha Heilmann: Weiterbildung im Betrieb
- ISBN 3766334166: Werner Feldes: Handbuch Integrationsvereinbarung – Regelungsmöglichkeiten nach dem SGB IX
- ISBN 3766334174: Wolfgang Fricke: Die Betriebsratssitzung: Jetzt geht's ran!
- ISBN 3766334182: Wolfgang Fricke: Das Betriebsratsbüro: Ausstattung, Organisation und PC-Einsatz
- ISBN 3766334190: Wolfgang Fricke: Der Wirtschaftsausschuss - sinnvoll genutzt!
- ISBN 3766334204: Ingo Hamm: Arbeitszeitkonten
- ISBN 3766334212: Lothar Judith: Die Praxis der Jugend- und Auszubildenden-Vertretung von A bis Z – Das Handwörterbuch für die JAV-Arbeit
- ISBN 3766334239: Roland Köstler: Aufsichtsratspraxis – Handbuch für die Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
- ISBN 3766334255: Heinz G Dachrodt: Kündigungen
- ISBN 3766334263: Marcus Schwarzbach: Telearbeit gestalten
- ISBN 3766334301: Susan Schäder: Der Anwalt im Familienrecht – Handbuch für die anwaltliche Beratung und Vertretung
- ISBN 376633431X: Thomas Breisig: Entgelt nach Leistung und Erfolg – Grundlagen moderner Entlohnungssysteme
- ISBN 3766334328: Dorothee Beck: ChancenGleich – Handbuch für eine gute betriebliche Praxis - mit CD-ROM
- ISBN 3766334352: Dorothee Beck / Anne Graef: Chancengleich. Handbuch für eine gute betriebliche Praxis (inkl. CD-ROM)
- ISBN 3766334360: Judith Kerschbaumer, Michael Kossens, Torsten Tiefenbacher: 111 Tipps zur Teilzeitarbeit
- ISBN 3766334379: Heribert Lassner: Lexikon Sozialrecht
- ISBN 3766334387: Holger Paul: Scheidungsrecht
- ISBN 3766334395: Klaus Preyer: Beruflicher Aufstieg durch Weiterbildung
- ISBN 3766334409: Bruno Schierbaum: Telearbeit
- ISBN 3766334425: Hrsg. Wolfgang Fricke, Herbert Grimberg, Wolfgang Wolter: Die kleine Betriebsrats-Bibliothek 2 – Betriebsratsarbeit – aber mit System
- ISBN 376633445X: Michael Kittner: Arbeitsrecht – Handbuch für die Praxis
- ISBN 3766334484: Wolfgang Schelter: Tarifrecht der Angestellten in Krankenhäusern und Heimen (NAT/BAT-O)
- ISBN 3766334492: Michael Bachner: Betriebsrats-Fachkalender 2004
- ISBN 3766334506: Wilhelm Bichlmeier, Antonius Engberding, Hermann Oberhofer: Insolvenzhandbuch – Ein rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Leitfaden
- ISBN 3766334514: Wolfgang Pieper: BAT /BAT-O 2004/2005 – Tarifverträge für Angestellte des Bundes, der Länder und Gemeinden - Textsammlung
- ISBN 3766334530: Judith Kerschbaumer: Praxiswissen Altersteilzeit im öffentlichen Dienst – Die tarif- und beamtenrechtlichen Regelungen
- ISBN 9783766334534: Judith Kerschbaumer: Praxiswissen Altersteilzeit im öffentlichen Dienst – Die tarif- und beamtenrechtlichen Regelungen
- ISBN 3766334549: Reino Neumann-Cosel: Handbuch Wirtschaftsausschuss
- ISBN 3766334557: Rolf Winkel: 111 Tipps zu Sozialleistungen
- ISBN 3766334565: Aushangpflichitige Arbeitsschutzgesetze: Aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze – Textausgabe
- ISBN 3766334611: Marcus Disselkamp: Wirtschaftsmediation
- ISBN 3766334638: Herbert Deppisch: Tipps für neu und wieder gewählte Personalratsmitglieder – Rechtliches Wissen und soziale Kompetenz
- ISBN 3766334646: Heinz Bierbaum: Betriebswirtschaft im Aufsichtsrat – Praxiswissen für Arbeitnehmervertreter
- ISBN 3766334654: Olaf Kunz: EFZR - Entgeltfortzahlungsrecht – Kommentar für die Praxis
- ISBN 9783766334657: Olaf Kunz: EFZR - Entgeltfortzahlungsrecht – Kommentar für die Praxis
- ISBN 3766334662: Jens P Hjort: Arbeitsverträge
- ISBN 3766334670: Judith Kerschbaumer: Altersteilzeit im Betrieb
- ISBN 3766334689: Michael Kittner: Arbeits- und Sozialordnung – Ausgewählte und eingeleitete Gesetzestexte
- ISBN 3766334697: Michael Kittner: Arbeitsschutzgesetz – Basiskommentar
- ISBN 3766334700: Susanne König: Personalauswahl
- ISBN 3766334719: Klaus Krasemann: Taschenbuch für Angestellte im öffentlichen Dienst
- ISBN 3766334751: Michael Schubert: Der Anwalt im Arbeitsrecht – Handbuch für die Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern
- ISBN 376633476X: Klaus Schwill: Thüringer Personalvertretungsgesetz – Basiskommentar
- ISBN 3766334778: Udo Mayer: Lexikon Arbeitsförderung
- ISBN 3766334840: Marcus Schwarzbach: Die Vertretung schwerbehinderter Menschen
- ISBN 3766334867: Horst Welkoborsky: Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen – Basiskommentar
- ISBN 3766334875: Winkel, Rolf; Nakielski, Hans: 111 Tipps für Arbeitslose
- ISBN 3766334891: Hartmut Klein-Schneider: Interner Arbeitsmarkt – Beschäftigung und Personalentwicklung in Unternehmen und Verwaltungen
- ISBN 3766334905: Susanne G Müller: Der Mensch im Mittelpunkt - beschäftigtenorientierte Unternehmensstrategien und Mitbestimmung
- ISBN 3766334921: Michael Blank: Muss der Kündigungsschutz reformiert werden?
- ISBN 3766334956: Rolf Winkel: Sozialhilfe - der Ratgeber zum Umgang mit dem Sozialamt
- ISBN 3766334964: Axel Esser: Mobbing – Der Ratgeber für Betroffene und ihre Interessenvertretung