ISBN beginnend mit 9783766701
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3766701002: par Claude Humbert. Die dt. Übersetzung besorgte Friderike von Pölnitz: Ornamente: [1], 1000 ornamentale Motive
- ISBN 3766701029: Brian Richards: Stadtverkehr von morgen
- ISBN 3766701053: Eickhoff, Ekkehard: Venedig, Wien und die Osmanen.
- ISBN 3766701061: Maurits de Meyer: Populäre Druckgraphik Europas: Niederlande : Vom 15. - 20. Jahrhundert / [Von] Maurits de Meyer. [Von Ragni Maria Gschwend aus d. Franz. übers.]
- ISBN 376670107X: Karl Baur: Oktoberfest - The Oktoberfest, portrait of a fair
- ISBN 3766701088: Reginald James White: Kurze Geschichte Englands
- ISBN 3766701096: Baur, Karl: Der Stein in Architektur und Plastik.
- ISBN 3766701118: Heiner Pätzold: Sport-, Freizeit- und Badeanlagen - [Vortr. d. 3. Seminars z. Thema Sport-, Freizeit- und Badeanlagen, durchgeführt vom Bund Dt. Garten- und Landschaftsarchitekten BDGA e.V. vom 6. - 8. April 1970 in Barsinghausen]
- ISBN 3766701142: Paulhans Peters: Die neuen Schulen - [Gesamtschulen, Schulzentren, Fachklassenprinzip, Flexibilität]
- ISBN 3766701177: Friedemann Wild: Bauten für Kinder - Kinderkrippen, Kindergärten, Vorschulen
- ISBN 3766701185: Friedemann Wild: Sporthallen und Sportanlagen für Schulen, Vereine und Betriebe
- ISBN 3766701231: Grebe, Reinhard: Bauen im Garten : Mauern - Treppen - Wege - Plätze.
- ISBN 3766701355: Cornelius Hebing: Vergolden und Bronzieren - [Untergrund, Arbeitstechniken, Werkstoffe ; e. Handbuch für d. Praxis]
- ISBN 3766701517: Eugen Nerdinger: Schriftschreiben, Schriftzeichnen: [Band 1]., Technik und einfache werbliche Anwendung
- ISBN 3766701533: Michel RagonMichel Ragon: Wo leben wir morgen? Mensch und Umwelt. Die Stadt der Zukunft
- ISBN 376670172X: Günter Smentek: Technisches Zeichnen für Maler - [Zeichn.-Normen, Konstruktionen, Darst.]
- ISBN 3766701843: Wolff, Rainer: Das kleine Haus
- ISBN 3766701878: Norbert Lieb: München, die Geschichte seiner Kunst
- ISBN 3766701886: Norbert Lieb: München - Die Geschichte seiner Kunst
- ISBN 3766701908: Hanno Beck: Grosse Reisende - Entdecker und Erforscher unserer Welt
- ISBN 3766701916: Helga Schmidt-Glassner, Gislind M. Ritz: Alte bemalte Bauernmöbel, Europa
- ISBN 3766701924: Siegfried Lauffer: Kurze Geschichte der antiken Welt
- ISBN 3766701932: Siegfried Lauffer: Kurze Geschichte der Antiken Welt - Griechenland
- ISBN 3766701940: Sibyl Moholy-Nagy: Die Stadt als Schicksal - Geschichte d. urbanen Welt
- ISBN 3766701967: Friedemann Wild: Mehrzweckgebäude für gesellschaftliche Funktionen - Film, Konzert, Vortrag, Diskussion, Spiel, Theater
- ISBN 3766701975: Friedemann Wild: Bauten für Berufsausbildung - Lehrwerkstätten, Berufsfachschulen, Trainingszentren
- ISBN 3766701983: Paulhans Peters, Hrsg.: Hochschulen, Forschungsbauten
- ISBN 3766701991: Lenz-Romeiß, Felizitas: Die Stadt, Heimat oder Durchgangsstation?