ISBN beginnend mit 9783766901
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3766901265: Rosen, Edgar R..: Das gedruckte Schaufenster. Wesen und Wandlung des Verlagsalmanachs im 20. Jahrhundert.
- ISBN 9783766901262: Rosen, Edgar R..: Das gedruckte Schaufenster. Wesen und Wandlung des Verlagsalmanachs im 20. Jahrhundert.
- ISBN 3766901400: Die Begegnung., Autor - Verleger - Buchhändler - Leser. Neunzehnte Folge 1983/84.
- ISBN 3766901419: Kurt Trumpa: Zehlendorf gestern und heute - e. Ort im Wechsel d. Zeiten
- ISBN 3766901567: Die Begegnung. Autor, Verleger, Buchhändler, Leser. Zwanzigste Folge 1984/85.
- ISBN 3766901583: Autorengruppe: Geschichte Zeitgeschehen Politik
- ISBN 3766901702: 50 Jahre unseres Jahrhunderts - 1934-1984. Festschrift der Buchhandlung Elwert und Meurer GmbH
- ISBN 9783766901705: 50 Jahre unseres Jahrhunderts - 1934-1984. Festschrift der Buchhandlung Elwert und Meurer GmbH
- ISBN 3766901710: Widmaier, Daniel: Berlin - eine Bibliographie