ISBN beginnend mit 9783769210
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 376921000X: Eugen J. Verspohl: Interaktionen - Einführung mit 40 Arzneimittelbeispielen aus d. Praxis
- ISBN 3769210018: Der Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit: Synomym-Verzeichnis zum Arzneibuch
- ISBN 3769210042: Friedlinde Wilson: Der pharmazeutisch-technische Assistent: Band 6., Verbandstoffe und Krankenpflegeartikel / von Friedlinde Wilson u. Baldur Kohm
- ISBN 3769210050: Karl Thoma: Neuere Arzneiformen in der Apothekenrezeptur - Kapseln, Pumpsprays, Cremes, Hydrogele ; [Ausz. aus einzelnen Kap. d. Monographien K. Thoma "Dermatika" und "Herstellung von Arzneimitteln in der Apotheke"]
- ISBN 3769210077: Mannfried Pahlow: Gewürze in der Apotheke - Informationen und Tips aus der Praxis
- ISBN 3769210123: Heinrich Kasper, Horst Wunderer: Der Magen - Funktion, Erkrankungen und medikamentöse Beeinflussung
- ISBN 3769210190: Frank P, Heinzl S: Taschenbuch der Krankenhauspharmazie 1987
- ISBN 3769210204: Johannes Ring, Rainer Ahlborn: Allergische Erkrankungen - Pathophysiologie, Hyposensibilisierung, Arzneimitteltherapie ; [in Kulmbach, Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Kempten und München]
- ISBN 3769210387: Rohdewald, Peter; Rücker, Gerhard; Glombitza, Karl W: Apothekengerechte Prüfvorschriften
- ISBN 3769210395: Wolfgang Schneider: Deutsches Arzneibuch
- ISBN 3769210433: Herbert Hügel: Pharmazeutische Gesetzeskunde - Einführung in d. Rechtsgebiete und Textsammlung für Studium und Praxis
- ISBN 3769210549: Helene Knoellinger: Die Apothekenhelferin
- ISBN 3769210697: Hubert Berberich: Was ist eine Apotheke wert? - Realist. Gesichtspunkte zur Bewertung d. Unternehmens "Apotheke"
- ISBN 3769210700: Gabriele Holm: Der pharmazeutisch-technische Assistent: Band 3., Botanik und Drogenkunde / von Gaberiele Holm u. Vera Herbst
- ISBN 3769210794: Abū-Zakarīyā Yūḥannā Ibn-Māsawaih: Die "Distinctio sexta" des Antidotarium Mesue͏̈ in der Druckfassung Venedig 1561 (Sirupe und Robub) - Übers., Kommentar und Nachdr. d. Textfassung von 1561
- ISBN 3769210980: Rolando Rossi: Notfallsituationen in der Apotheke
- ISBN 3769210999: Susanne Wüllrich: Geschichte der HAGEDA als standeseigener Grosshandel der Apotheker