ISBN beginnend mit 9783769812
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 376981200X: Susanne Brandt-Köhn: Der FrühlingsSpielplatz – Kinder erleben und spielen Geschichten zur Frühlings- und Osterzeit
- ISBN 3769812018: Institut f. Bildung u. Entwicklung im Caritasverband d. Erzdiözese München u. Freising e.V.: Naturerfahrung im Kindergarten – Grundlagen, Projekte und Ideen
- ISBN 3769812026: Ursula Bezdek: Kinder in ihrem Element – Sinnliches Erleben von Feuer und Wasser, Erde und Luft
- ISBN 3769812034: Corbelia Dodt: Wenn Kinder malen wollen... – Kreative Modelle mit Farbe, Musik und Bewegung
- ISBN 9783769812046: Schieder, Brigitta: Märchen machen Mut – Ein Werkbuch zur Werterziehung und Persönlichkeitsentfaltung von Kindern
- ISBN 9783769812053: Barbara Innecken: Kinesiologie - Kinder finden ihr Gleichgewicht – Wissenswertes, Spiele, Lieder und Geschichten
- ISBN 3769812069: Renate Niesel: Start in den Kindergarten – Grundlagen und Hilfen zum Übergang von der Familie in die Kindertagesstätte
- ISBN 3769812093: Thorsten Böhner: Spiele, die Beziehung knüpfen – Für kreative Spiel- und Theatergruppen
- ISBN 3769812107: Hans Niederhausen: Ferienfreizeiten mit Kindern planen, organisieren und gestalten
- ISBN 3769812123: Dieter Tewes: Praxis-Handbuch Eine Welt – Der Ratgeber für Gruppen und Gemeinden
- ISBN 3769812131: Martin Lechner: Theologie in der Sozialen Arbeit – Begründungen einer Theologie an Fachschulen für Soziale Arbeit
- ISBN 376981214X: Andreas Fritsche: Kirche(n) und Gesellschaft
- ISBN 3769812158: Lothar Bily: Die Kultur als Ursprung der Humanität – Gedanken zur Entwicklung von Kultur, Zivilisation und Religion
- ISBN 3769812166: Franz Wolfinger: Die Religionen und die Menschenrechte
- ISBN 3769812174: Annette Schavan: Der du die Zeit in Händen hältst - Reden über eine Zukunft mit Gott
- ISBN 3769812182: Stefanie Spendel: Durchkreuzte Hoffnungen – Ein Kreuzweg für Eltern, die um ihre Kinder trauern
- ISBN 3769812190: Paulin Link: Die Liebe wird nicht geliebt - ein Kreuzweg
- ISBN 3769812212: Teresio Bosco: Zeichen der Liebe Gottes - Porträts aus der Don-Bosco-Familie
- ISBN 3769812247: Susanne Brandt: Der Frühlings-Spielplatz - neue Lieder zur Frühlings- und Osterzeit
- ISBN 9783769812251: Elmar Müller: Das TrommelErlebnisBuch für Kinder – Klanggeschichten und Rhythmusexperimente
- ISBN 9783769812268: Dorotheé Kreusch-Jacob: Klangwerkstatt für Kinder - miteinander Instrumente bauen und Musik machen
- ISBN 3769812271: Josef Griesbeck: Spiele für alle Fälle
- ISBN 9783769812282: Swana Rensmann: Mitmachgeschichten für Kindergruppen
- ISBN 3769812298: Josef Griesbeck: Spiele zum Kennenlernen
- ISBN 3769812301: Jakobine Wierz: Kinder erleben grosse Bildhauer
- ISBN 376981231X: Ingeborg Becker-Textor: Was Kindergeschichten erzählen – Kindern zuhören - Kinder verstehen lernen
- ISBN 3769812328: Irmgard Burtscher: Mehr Spielraum für Bildung – Kindertagesstätten als Bildungseinrichtung der Zukunft
- ISBN 3769812344: Hedi Colberg-Schrader: Erzieherin - Berufsbild mit neuen Konturen - Aufgabenprofil, Selbstverständis und Zukunftschancen
- ISBN 3769812352: Birgit Fuchs: Spiele für Gruppenprozesse
- ISBN 9783769812367: Charmaine Liebertz: Spiele zum ganzheitlichen Lernen
- ISBN 3769812379: Peter Erath: Von Kindergarten zum Kinderhaus – Bedarfsgerechte Weiterentwicklung in acht Schritten
- ISBN 3769812387: Bruno Bongard: Viele Ideen - ein Profil – Methoden der Leitbildentwicklung und Zielbestimmung für engagierte Teams
- ISBN 3769812395: Christa Zeller: Sozial-Sponsoring - gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Kitas und Unternehmen
- ISBN 3769812417: Klaus Vellguth: Gott feiern in der einen Welt - liturgische Modelle und Bausteine
- ISBN 3769812425: Erich Renz: Der Gott, mit dem du leben kannst: Der Gott, mit dem du leben kannst
- ISBN 9783769812442: Walter Mixa: Hallo Bischof, ich schreib dir was – Kinder und Bischof Mixa sprechen über ihren Glauben
- ISBN 3769812484: Elmar Gruber: Selbstgespräche mit Gott
- ISBN 3769812492: Elmar Gruber: Sonntagsgedanken: Sonntagsgedanken
- ISBN 3769812506: Johannes Bosco: Erinnerungen an das Oratorium des hl. Franz von Sales von 1815-1855
- ISBN 3769812522: Hildegard König: Heilige Unruh – Bewegende Frauen in den Zeiten der Kirche
- ISBN 3769812530: Margit Eckholt: Fremde Freundin – Frauen der Welt um Gottes Wort
- ISBN 3769812549: Joan Chittister: Unter der Asche ein heimliches Feuer - spiritueller Aufbruch heute
- ISBN 3769812565: Vereins für Geschichte und Kunst und Scharf-Wrede (Hrsg).: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart. Jahrbuch des Vereins für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim. 67. Jahrgang. 1999.
- ISBN 3769812581: Elli Michler: Danke für die Zeit zum Leben
- ISBN 376981259X: Cordula Pertler: Kinder feiern Halloween
- ISBN 9783769812602: Cordula Pertler: Kinder feiern St. Martin
- ISBN 3769812611: Maria Dübjohann: Ich leite einen Kindergarten
- ISBN 376981262X: Martin Textor: Kooperation mit den Eltern – Erziehungspartnerschaft von Familie und Kindertagesstätte
- ISBN 3769812654: Peter Dyckhoff: Aus der Quelle schöpfen – Das innerliche Gebet nach Teresa von Avila
- ISBN 3769812662: Werner Eizinger: Die Sprache der Dinge – Kurzmeditationen zu Alltagsgegenständen
- ISBN 3769812670: Friedrich Wetter: Geheimnis unserer Hoffnung – Meditative Texte und Bilder zum Kirchenjahr
- ISBN 3769812689: Claudia Nietsch-Ochs: Jesu Geist in unserer Mitte – Frauenliturgien
- ISBN 3769812697: Stefanie A. Spendel: Jeden Tag im Advent – Adventskalender für Frauen
- ISBN 3769812700: Markus Vogt: Globale Nachbarschaft – Christliche Sozialethik vor neuen Herausforderungen
- ISBN 3769812719: Cordula Pertler: Kinder feiern Fasching, Fastnacht, Karneval
- ISBN 3769812727: Cordula Pertler: Kinder feiern Ostern
- ISBN 9783769812732: Silvia Klimke: Mit Kasperl durchs Jahr – 18 neue Stücke für Kinder von 3 bis 8
- ISBN 3769812743: Dagmar Kamm: The early bird catches the worm – Englisch im Kindergarten
- ISBN 3769812751: Ursula Rücker-Vennemann: Entspannungsspiele für Kinder – Ideen, Spiele und Übungen für jeden Tag
- ISBN 376981276X: Margarita Hense: Eltern engagieren sich - Zusammenarbeit mit Elternbeiräten, Elternräten und Elternvertretungen
- ISBN 3769812778: Hans J Meyer: Gott und den Menschen verpflichtet – Ansichten zum Katholizismus in Deutschland
- ISBN 3769812786: Ursula Rücker-Vogler: Yoga und Autogenes Training mit Kindern – Anleitungen, Übungen, Märchen für Kindergarten und Grundschule
- ISBN 3769812824: Bernhard Maier: Hochleistungssport – Ethische Perspektiven eine Zeitphänomens
- ISBN 3769812832: Christina Fleck-Bohaumilitzky: Überall deine Spuren – Eltern erzählen vom Tod ihres Kindes
- ISBN 3769812840: Hubert Klingenberger: Ichstark – Mich und andere verstehen. Entscheidungen treffen. Konflikte wagen und bestehen
- ISBN 3769812859: Hubert Klingenberger: Eigenständig – Biografische Erfahrungen nutzen. Beziehungsreich leben. Quellen der Ermutigung
- ISBN 3769812867: Hubert Klingenberger: Selbstbewusst – Wege zur persönlichen Fehlerfreundlichkeit. Vernetzt denken. Kreativ neu beginnen
- ISBN 3769812875: Peter Dyckhoff: einfach beten
- ISBN 3769812883: Peter Dyckhoff: Atme auf – 77 Übungen zur Leib- und Seelsorge
- ISBN 3769812891: Sabine Herholz: Wir schaun uns um in Gottes Haus - ein kleiner Kinder-Kirchenführer
- ISBN 3769812905: Adolf Heimler: Wege und Auswege aus dunklen Lebenskrisen – Ganzheitliche Existenzerfahrung durch personale Selbstwerdung
- ISBN 3769812913: Basina Kloos: Frauenklosterführer – Gott und sich selber finden
- ISBN 3769812921: Gerda Palm: Jetzt bist du schon gegangen, Kind – Heilende Rituale und Trauerbegleitung für Eltern frühverstorbener Kinder
- ISBN 3769812956: Hermann J Schlicht: Das Praktikum in der Ausbildung – Tipps und Hilfen für angehende Erzieherinnen
- ISBN 3769812964: Petra Lachnit: Sicher reden - anschaulich präsentieren - erfolgreiche Vortrags- und Visualisierungstechniken für die Kita-Praxis
- ISBN 3769812972: Tilly Miller: Ressourcenmanagement in der Kita – Kräfte mobilisieren durch Teamarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit
- ISBN 3769812980: Stefanie A Spendel: Lichtwege - Schattenwege – Ein Frauenfastenkalender