ISBN beginnend mit 9783770053
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783770053001: Wolfgang Fischer: Heimat-Politiker? – Selbstverständnis und politisches Handeln von Vertriebenen als Abgeordnete im Deutschen Bundestag 1949-1974
- ISBN 9783770053018: bearbeitet von Joachim Wintzer und Josef Boyer in Verbindung mit Wolfgang Dierker: Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages. Sitzungsprotokolle seit 1949 – Sitzungsprotokolle 1972-1976 (Bd. 7)
- ISBN 9783770053032: Joachim Lilla: Der vorläufige Reichswirtschaftsrat 1920 bis 1933/34 - Zusammensetzung - Dokumentation - Biographien ; unter Einschluß des Wirtschaftsbeirats des Reichspräsidenten 1931 und des Generalrats der Wirtschaft 1933
- ISBN 9783770053049: Martin Gutzeit: Opposition und SED in der Friedlichen Revolution – Organisationsgeschichte der alten und neuen politischen Gruppen 1989/1990
- ISBN 9783770053056: Maik Ohnezeit: Zwischen "schärfster Opposition" und dem "Willen zur Macht" – Die Deutsch-Nationale Volkspartei (DNVP) in der Weimarer Republik 1918-1928
- ISBN 9783770053063: Johann Kirchinger: Michael Horlacher – Ein Agrarfunktionär in der Weimarer Republik
- ISBN 9783770053070: Andreas Zellhuber, Tim B. Peters: Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag – Sitzungsprotokolle 1949-1972
- ISBN 9783770053087: Bernd Braun: Die Weimarer Reichskanzler - zwölf Lebensläufe in Bildern
- ISBN 9783770053094: Rainer Gruhlich: Geschichtspolitik im Zeichen des Zusammenbruchs – Die Deutsche Nationalversammlung 1919/20. Revolution-Reich-Nation
- ISBN 9783770053100: Bernhard Falk: Bernhard Falk (1867 - 1944) - Erinnerungen eines liberalen Politikers
- ISBN 9783770053117: Anja Kruke: Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland – Meinungsforschung, Parteien und Medien 1949-1990
- ISBN 9783770053124: Andreas Biefang: Die andere Seite der Macht – Reichstag und Öffentlichkeit im "System Bismarck" 1871-1890
- ISBN 9783770053131: Stephan Resch: Das Sozialistengesetz in Bayern 1878-1890
- ISBN 9783770053148: Andreas Schulz: Parlamentarische Kulturen in Europa - das Parlament als Kommunikationsraum
- ISBN 9783770053162: Michael Kitzing: Für den christlichen und sozialen Volksstaat. Die Badische Zentrumspartei in der Weimarer Republik
- ISBN 9783770053179: Jörg Feuchter: Parlamentarische Kulturen vom Mittelalter bis in die Moderne - Reden - Räume - Bilder
- ISBN 9783770053186: bearbeitet von Joachim Wintzer und Josef Boyer in Verbindung mit Wolfgang Dierker: Der Auswärtige Ausschuß des Deutschen Bundestages: 8., Sitzungsprotokolle 1976 - 1980 / Halbbd. 1., Januar 1977 bis Oktober 1978
- ISBN 9783770053193: Jutta Stehling, Volker Stalmann: Der Hamburger Arbeiter- und Soldatenrat 1918/19
- ISBN 9783770053209: Henning Kästner: Der Weimarer Landtag 1817-1848 – Kleinstaatlicher Parlamentarismus zwischen Tradition und Wandel
- ISBN 9783770053216: Adéla Gjuricová: Lebenswelten von Abgeordneten in Europa 1860-1990
- ISBN 9783770053223: Markus Lotzenburger: Die Grundrechte in den deutschen Verfassungen des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783770053230: Kathrin Zehender: Christine Teusch – Eine politische Biografie
- ISBN 9783770053247: Andreas Biefang: Das ideale Parlament. Erich Salomon als Fotograf in Berlin und Den Haag, 1928-1940
- ISBN 9783770053254: Sebastian Heer: Parlamentsmanagement – Herausbildungs- und Funktionsmuster parlamentarischer Steuerungsstrukturen in Deutschland vom Reichstag bis zum Bundestag
- ISBN 9783770053261: Markus Raasch: Der Adel auf dem Feld der Politik – Das Beispiel der Zentrumspartei in der Bismarckära (1871-1890)
- ISBN 9783770053278: Benjamin Conrad: Parlamentarier der deutschen Minderheiten im Europa der Zwischenkriegszeit
- ISBN 9783770053285: Timo Leimbach: Landtag von Thüringen 1919/20-1933
- ISBN 9783770053292: Wolfgang Hölscher, Paul Kraatz: Die Grünen im Bundestag – Sitzungsprotokolle und Anlagen 1987 bis 1990
- ISBN 9783770053308: Michael C. Bienert: Zwischen Opposition und Blockpolitik – Die "bürgerlichen" Parteien und die SED in den Landtagen von Brandenburg und Thüringen (1946-1952)
- ISBN 9783770053322: Kathrin Zehender: Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag – Sitzungsprotokolle 1969-1972
- ISBN 9783770053339: Bettina Tüffers: Die 10. Volkskammer der DDR – Ein Parlament im Umbruch. Selbstwahrnehmung, Selbstparlamentarisierung, Selbstauflösung
- ISBN 9783770053346: Sven Jüngerkes: Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag – Sitzungsprotokolle 1969-1972
- ISBN 9783770053353: Ewald Grothe, Aubrey Pomerance, Andreas Schulz: Ludwig Haas - ein deutscher Jude und Kämpfer für die Demokratie
- ISBN 9783770053377: Joachim Wintzer: Der Auswärtige Ausschuss des Deutschen Bundestages – Sitzungsprotokolle 1980-1983
- ISBN 9783770053384: Volker Stalmann: Die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag
- ISBN 9783770053391: Matthias Bauer: Parlamente in Europa / Die transnationale Zusammenarbeit sozialistischer Parteien in der Zwischenkriegszeit
- ISBN 9783770053407: Andreas Biefang: Leopold Braun (1868–1943) – Kunst, Politik, Bohème und die Frage: Wozu malt man ein Parlament?
- ISBN 9783770053414: Marie-Luise Recker: Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutschland – Der Deutsche Bundestag 1949-1969
- ISBN 9783770053421: Benedikt Wintgens: Treibhaus Bonn – Die politische Kulturgeschichte eines Romans
- ISBN 9783770053438: Peter Beule: Auf dem Weg zur neoliberalen Wende? – Die Marktdiskurse der deutschen Christdemokratie und der britischen Konservativen in den 1970er-Jahren
- ISBN 9783770053445: Claudia C. Gatzka: Die Demokratie der Wähler – Stadtgesellschaft und politische Kommunikation in Italien und der Bundesrepublik 1944–1979
- ISBN 9783770053452: Volker Stalmann: Die CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag – Sitzungsprotokolle 1972–1983
- ISBN 9783770053469: Marie-Luise Recker: Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutschland – Der Deutsche Bundestag 1949-1969
- ISBN 9783770053476: Benedikt Wintgens: Treibhaus Bonn – Die politische Kulturgeschichte eines Romans
- ISBN 9783770053483: Christopher Peter: Hermann Wagener (1815-1889) – Eine politische Biographie
- ISBN 9783770053506: Sven Jüngerkes: Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag – Sitzungsprotokolle 1972–1976
- ISBN 9783770053513: Dominik Trutkowski: Die ausgehandelten Revolutionen - politische Kommunikation in Parlament und Öffentlichkeit beim Umbruch zur Demokratie in Spanien und Polen
- ISBN 9783770053520: Marie-Luise Recker: Parlamentarismus in der Bewährung – Der Deutsche Bundestag 1949–2020
- ISBN 9783770053537: Joachim Wintzer: Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag – Sitzungsprotokolle 1972–1976
- ISBN 9783770053544: Sebastian Zehetmair: Im Hinterland der Gegenrevolution – Die kommunistische Bewegung in der »Ordnungszelle Bayern« 1919 bis 1923
- ISBN 9783770053551: Andreas Biefang: Parlamentarismus in Deutschland von 1815 bis zur Gegenwart – Historische Perspektiven auf die repräsentative Demokratie
- ISBN 9783770053568: Andreas Schulz: "Vorhang auf!" - Frauen in Parlament und Politik
- ISBN 9783770053575: Manfred Kittel: Stiefkinder des Wirtschaftswunders?
- ISBN 9783770053582: Johann Kirchinger: Die Bauern, ihre Verbände und der Staat – Eine Untersuchung zum Verhältnis von Partizipation und Administration
- ISBN 9783770053599: Jure Gašparič: Parlamente in Europa/Hinter den Kulissen des Parlaments - Die jugoslawische Skupština 1919–1941
- ISBN 9783770053605: Tobias Kaiser: Parlamentarische Polizeigewalt im europäischen Kontext - eine politische Kulturgeschichte
- ISBN 9783770053629: Peter Beule: Im Zentrum der Demokratie – Zur Geschichte und politischen Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion
- ISBN 9783770053636: Wolfram Pyta: Parlamente in Europa / Kompromiss – Kultur und Praxis eines parlamentarischen Entscheidungsverfahrens im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783770053643: Peer Oliver Volkmann: Heinrich Brüning Erinnerungen – Historisch-kritische Neuausgabe der »Memoiren 1918–1934«