ISBN beginnend mit 9783770517
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3770517008: Rudolf Schäfer: Germanistik und Deutschunterricht - zur Einheit von Fachwiss. und Fachdidaktik
- ISBN 3770517016: Günter Peuser: Studien zur Sprachtherapie
- ISBN 3770517024: Gertrud Bauer-Pickar: Expressionism reconsidered - relationship and affinities
- ISBN 3770517040: Siegfried J Schmidt: Empirie in Literatur- und Kunstwissenschaft
- ISBN 3770517059: Irmgard Zepf: Heinrich Heines Gemäldebericht zum Salon 1831: "Denkbilder" – Eine Untersuchung der Schrift "Französische Maler"
- ISBN 3770517075: Susanne Eversmann: Poetik und Erzählstruktur in den Romanen Italo Calvinos - zum Verhältnis von literar. Theorie und narrativer Praxis
- ISBN 3770517083: Rolf Kloepfer: Bildung und Ausbildung in der Romania: Band 1., Literaturgeschichte und Texttheorie
- ISBN 3770517091: Rolf Kloepfer: Bildung und Ausbildung in der Romania: Band 2., Sprachwissenschaft und Landeskunde
- ISBN 3770517105: Rolf Kloepfer: Bildung und Ausbildung in der Romania: Band 3., Iberische Halbinsel und Lateinamerika
- ISBN 3770517113: Bernard Lamy: De l'art de parler
- ISBN 3770517121: János Riesz: Beat Ludwig von Muralts "Lettres sur les Anglais et les Français et sur les voyages" und ihre Rezeption - e. literar. "Querelle" d. franz. Frühaufklärung
- ISBN 3770517156: Evelyn Hentschel: Die dramatische Funktion der Requisiten bei Shakespeare
- ISBN 3770517164: Michael Schmid: Handlungsrationalität - Kritik e. dogmat. Handlungswiss.
- ISBN 3770517172: Lucia Sziborsky: Adornos Musikphilosophie - Genese, Konstitution, pädag. Perspektiven
- ISBN 3770517180: Gerhard Tschauder: Existenzsätze - e. textgrammat. Unters. vor d. Hintergrund bestimmter Positionen d. modernen Sprachphilosophie
- ISBN 3770517199: Giambattista Vico: Liber metaphysicus - (De antiquissima Italorum sapientia liber primus) ; 1710
- ISBN 3770517202: Wolfgang Boerner: Das "Cymbalum Mundi" des Bonaventure DesPériers - e. Satire auf d. Redepraxis im Zeitalter d. Glaubensspaltung
- ISBN 3770517210: Hellmut Brunner: Wort und Bild
- ISBN 3770517229: Jürgen Hambrink: Schulverwaltung und Bildungspolitik - d. Festlegung von Lerninhalten im ministeriellen Genehmigungsverfahren für Schulbücher
- ISBN 3770517237: Gottfried Niedhart: Handel und Krieg in der britischen Weltpolitik 1738-1763
- ISBN 3770517245: Stephan Otto: Materialien zur Theorie der Geistesgeschichte
- ISBN 3770517253: Jürgen Link: Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe - eine programmierte Einführung auf strukturalistischer Basis
- ISBN 3770517261: Paul Speck: Kaiser Konstantin VI. [der Sechste]: Band 1., Untersuchung
- ISBN 3770517296: Clara Weyergraf: Piet Mondrian und Theo van Doesburg – Deutung von Werk und Theorie
- ISBN 3770517326: Rosemarie Voges: Das Ästhetische und die Erziehung - Werdegang e. Idee
- ISBN 3770517350: Victor Ravizza: Joseph Haydn, Die Schöpfung
- ISBN 3770517377: Rudolf Stephan: Gustav Mahler - II. Symphonie c-Moll
- ISBN 3770517385: Andreas Traub: Igor Strawinsky, L'histoire du soldat
- ISBN 3770517393: Rudolf Bockholdt: Ludwig van Beethoven, VI. Symphonie F-dur op. 68 Pastorale
- ISBN 3770517407: Dahlhaus, Carl: Ludwig van Beethoven - IV. Symphonie B-Dur, op. 60 (= Meisterwerke der Musil Bd. 20)
- ISBN 3770517415: Hermann Danuser: Gustav Mahler - Das Lied von der Erde
- ISBN 3770517431: Martin Just: Robert Schumann, Symphonie Nr. 4 D-Moll
- ISBN 3770517458: Zentralinstitut für Kunstgeschichte u. d. Bayerischen Staatsgemäldesammlungen: Peter Paul Rubens - Werk und Nachruhm
- ISBN 3770517490: Monika Lindner: Voltaire und die Poetik des Epos – Studien zur Erzähltechnik und zur Ironie in 'La Pucelle d'Orleans'
- ISBN 3770517512: Lothar Struss: Epische Idealität und historische Realität - d. Albigenserkreuzzug u.d. Krise d. Zeitgeschichtsdarst. in d. occitan., altfranz. und latein. Historiographie
- ISBN 3770517520: Peter Dold: Maske und Kinderpsychotherapie - Phänomenologie, Tiefenpsychologie, Psychotherapie
- ISBN 3770517539: Predrag M Grujić: Čičerin, Plechanov und Lenin – Studien zur Geschichte des Hegelianismus in Russland
- ISBN 3770517563: Claus E Bärsch: Die Gleichheit der Ungleichen - zur Bedeutung von Gleichheit, Selbstbestimmung und Geschichte im Streit um d. konstitutionelle Demokratie
- ISBN 3770517601: Lorenzo Valla: Über den freien Willen
- ISBN 3770517628: Jacobus Canter: Dialogus de solitudine – (C. 1491)
- ISBN 3770517636: Horst Denkler: Drama des Expressionismus - Programm, Spieltext, Theater
- ISBN 3770517652: Christoph Hering: Der Intellektuelle als Revolutionär – Walter Benjamins Analyse intellektueller Praxis
- ISBN 3770517660: Gottfried von Straßburg: Tristan
- ISBN 3770517679: Karl Reinhold Mühlbauer: Sozialisation - e. Einführung in Theorien und Modelle
- ISBN 3770517695: Josef Becker: Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland - zwischen Kapitulation und Grundgesetz
- ISBN 3770517709: Hans Lenk: Handlungstheorien - interdisziplinär – Handlungserklärungen und philosophische Handlungsinterpretation
- ISBN 3770517717: Wlodimierz Maciag: Die polnische Gegenwartsliteratur 1939-1976
- ISBN 3770517725: Hannah Rosén: Studies in the Syntax of the Verbal Noun in Early Latin
- ISBN 3770517733: Klaus Stadler: Nordirland - Analyse e. Bürgerkrieges
- ISBN 3770517768: Cyprian Norwid: Vademecum – Gedichtzyklus (1866)
- ISBN 3770517806: Ernesto Grassi: Macht des Bildes, Ohnmacht der rationalen Sprache - zur Rettung d. Rhetor.
- ISBN 3770517822: Bruno Singer: Die Fürstenspiegel in Deutschland im Zeitalter des Humanismus und der Reformation - bibliogr. Grundlagen und ausgew. Interpretationen: Jakob Wimpfeling, Wolfgang Seidel, Johann Sturm, Urban Rieger
- ISBN 3770517849: Lutz M Alisch: Erziehungswissenschaft und Erziehungspraxis - Grundlagenstudien zur Metapraxis d. Erziehens
- ISBN 3770517857: Reinhard Schneider: Semiotik der Musik – Darstellung und Kritik
- ISBN 3770517865: Manfred Borchert: Fernsehen in der Elternbildung - am Beisp. d. Medienverbund-Programms Erziehen ist nicht kinderleicht
- ISBN 3770517873: Jürgen Brummack: Satirische Dichtung – Studien zu Friedrich Schlegel, Tieck, Jean Paul und Heine
- ISBN 3770517881: Otto Keller: Döblins Montageroman als Epos der Moderne - d. Struktur d. Romane Der schwarze Vorhang, Die drei Sprünge des Wang-lun und Berlin Alexanderplatz
- ISBN 3770517911: Gerhard Pasternack: Interpretation
- ISBN 3770517946: Arnold Fürle: Kritik der Marxschen Anthropologie - e. Unters. d. zentralen Theoreme
- ISBN 3770517970: Martin Gosebruch: Unmittelbarkeit und Reflexion - methodolog. Beitr. zur Kunstgeschichtswiss.
- ISBN 3770517997: Franz Norbert Mennemeier: Modernes deutsches Drama: Band 1., 1910 - 1933