ISBN beginnend mit 9783770519
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3770519019: Silvio Vietta: Neuzeitliche Rationalität und moderne literarische Sprachkritik – Descartes, Georg Büchner, Arno Holz, Karl Kraus
- ISBN 3770519035: Erwin Rotermund: Zwischen Exildichtung und innerer Emigration: Ernst Glaesers Erzählung "Der Pächter" - ein Beitrag zum literar. "Niemandsland" 1933 - 1945 und zur poet. Vergangenheitsbewältigung
- ISBN 3770519051: Albrecht Greule: Valenz, Satz und Text - syntakt. Unters. zum Evangelienbuch Otfrids von Weissenburg auf d. Grundlage d. Codex Vindobonensis
- ISBN 3770519078: Renate von Bardeleben: Studien zur amerikanischen Autobiographie - Benjamin Franklin und Mark Twain
- ISBN 3770519086: Franz Deubzer: Methoden der Sprachkritik
- ISBN 3770519094: Klaus-Dieter Hartmann: Politische Bildung und politische Psychologie - Texte zu e. notwendigen Dialog
- ISBN 3770519108: Eckard König: Diskussion pädagogische Anthropologie
- ISBN 3770519116: Gerhard Köpf: Rezeptionspragmatik - Beitr. zur Praxis d. Lesens
- ISBN 3770519132: Günther Buck: Hermeneutik und Bildung - Elemente e. verstehenden Bildungslehre
- ISBN 3770519140: Anton Leischner: Klinische Sprachpathologie - ausgew. Aufsätze
- ISBN 3770519159: Rolf Zimmermann: Wollen, Logik und Entscheidungstheorie - log. Ansätze im Zusammenhang mit empir Grundlagen
- ISBN 3770519167: Joe Larochette: Le langage et la réalité: 2., L'emploi des formes de l'indicatif en français
- ISBN 3770519175: Martin Krumbholz: Ironie im zeitgenössischen Ich-Roman - Grass - Walser - Böll
- ISBN 3770519183: Manfred Fuhrmann: Text und Applikation - Theologie, Jurisprudenz und Literaturwiss. im hermeneut. Gespräch
- ISBN 3770519191: Manfred Fuhrmann: Text und Applikation – Theologie, Jurisprudenz und Literaturwissenschaft im hermeneutischen Gespräch
- ISBN 3770519205: Julián Pacho: Ontologie und Erkenntnistheorie - e. Erörterung ihres Verhältnisses am Beispiel d. Cartesian. Systems
- ISBN 3770519213: Günter Schnitzler: Zur "Philosophie" des Wiener Kreises - neopositivist. Schlüsselbegriffe in d. Zeitschr. "Erkenntnis"
- ISBN 3770519248: Natascha Würzbach: Anfänge und gattungstypische Ausformung der englischen Strassenballade 1550 - 1650 [fünfzehnhundertfünfzig bis sechzehnhundertfünfzig] - schausteller. Literatur, Frühform e. journalist. Mediums, populäre Erbauung, Belehrung und Unterhaltung
- ISBN 3770519264: Johannes Mahr: Eisenbahnen in der deutschen Dichtung - d. Wandel e. literar. Motivs im 19. und im beginnenden 20. Jh.
- ISBN 3770519272: Peter Kapitza: Ein bürgerlicher Krieg in der gelehrten Welt - zur Geschichte d. Querelle des anciens et des modernes in Deutschland
- ISBN 3770519280: Werner Bauer: Verhaltenswissenschaftliche und psychologische Handlungstheorien: Verhaltenswissenschaftliche und psychologische Handlungstheorien
- ISBN 3770519299: Dieter Wellershoff: Die Wahrheit der Literatur - 7 Gespräche
- ISBN 3770519302: Irene Wellershoff: Innen und aussen - Wahrnehmung und Vorstellung bei Alain Robbe-Grillet und Peter Handke
- ISBN 3770519310: Peter Schünemann: Gegengedächtnis - Erzählungen
- ISBN 3770519329: Hyemeyohsts Storm: Sieben Pfeile
- ISBN 3770519337: Dietrich Krusche: Der Fisch im Sand - Erzählungen
- ISBN 3770519353: Elida Maria Szarota: Das Jesuitendrama im deutschen Sprachgebiet: Band 2., Tugend- und Sündensystem
- ISBN 3770519388: Dagmar Walach: Der aufrechte Bürger, seine Welt und sein Theater - zum bürgerl. Trauerspiel im 18. Jh.
- ISBN 3770519396: Horst Wenzel: Die Autobiographie des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit: 2., Die Selbstdeutung des Stadtbürgertums
- ISBN 3770519418: Horst Wenzel: Die Autobiographie des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit: 1., Die Selbstdeutung des Adels
- ISBN 3770519426: Julius H. Schoeps, Joachim H. Knoll, Claus-Ekkehard Bärsch: Konservativismus, Liberalismus, Sozialismus - Einführung, Texte, Bibliographien
- ISBN 3770519434: Klaus-Michael Bogdal: Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas
- ISBN 3770519442: Hartmut Kokott: "Reynke de Vos"
- ISBN 3770519450: Burkhardt Lindner: Bertolt Brecht: "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui"
- ISBN 3770519485: Arnhelm Neusüss: Marxismus - e. Grundriss d. Grossen Methode
- ISBN 3770519507: Karl Gloning: Paraphasie - Unters. zum Problem lexikal. Fehlleistungen
- ISBN 3770519531: Hans Jakob Polotsky: On moods and tenses of the Latin verb - 2 essays dedicated to H. J. Polotsky on the occasion of his 75. birthday
- ISBN 3770519574: Wilfried Kunstmann: "Kritische Theorie" zwischen Theologie und Evolutionstheorie - Beitr. zur Auseinandersetzung mit d. "Frankfurter Schule"
- ISBN 3770519582: Manfred von Glehn: Abhängige Industrialisierung und sozialer Wandel: der Fall Brasilien
- ISBN 3770519590: Johannes Friedmann: Kritik konstruktivistischer Vernunft - zum Anfangs- und Begründungsproblem bei d. Erlanger Schule
- ISBN 3770519604: Daniela Hammer-Tugendhat: Hieronymus Bosch - e. histor. Interpretation seiner Gestaltungsprinzipien
- ISBN 3770519620: Herbert Stachowiak: Modelle - Konstruktion der Wirklichkeit
- ISBN 3770519639: Friedrich Rapp: Naturverständnis und Naturbeherrschung - philosophiegeschichtl. Entwicklung und gegenwärtiger Kontext
- ISBN 3770519655: Igorʹ Aleksandrovič Melʹčuk: Towards a language of linguistics - a system of formal notions for theoret. morphology
- ISBN 3770519663: Heribert Walter: Studien zur Nomen-Verb-Distinktion aus typologischer Sicht
- ISBN 3770519671: Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Philosophie und Philologie - Leonardo Brunis Übertr. d. Nikomachischen Ethik in ihren philosoph. Prämissen
- ISBN 3770519698: Winfried Wehle: Novellenerzählen - franz. Renaissancenovellistik als Diskurs
- ISBN 3770519736: Roland Häfner: Max Reger - Klarinettenquintett op. 146
- ISBN 3770519744: Dieter Mayer: Linksbürgerliches Denken - Untersuchungen zur Kunsttheorie, Gesellschaftsauffassung und Kulturpolitik in d. Weimarer Republik (1919 - 1924)
- ISBN 3770519752: Willi Erzgräber: Utopie und Anti-Utopie in der englischen Literatur - Morus, Morris, Wells, Huxley, Orwell
- ISBN 3770519760: Joachim Poeschke: Donatello - Figur und Quadro
- ISBN 3770519779: Armin Paul Frank: Das englische und amerikanische Hörspiel
- ISBN 3770519787: Jürgen-Eckardt Pleines: Praktische Wissenschaft - erziehungswiss. Kategorien im Lichte sozialphilos. Kritik
- ISBN 3770519795: Walter Wehner: Weberelend und Weberaufstände in der deutschen Lyrik des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts - soziale Problematik und literar. Widerspiegelung
- ISBN 3770519817: Gerhart Baumann: Sprache und Selbstbegegnung
- ISBN 3770519825: Gerhard Kaiser: Bilder lesen - Studien zu Literatur und bildender Kunst
- ISBN 3770519841: Ingrid Kreuzer: Über Hermann Lenz - Dokumente seiner Rezeption (1947 - 1979) und autobiograph. Texte
- ISBN 3770519868: Gerhart Baumann, Günter Schnitzler: Bild und Gedanke - Festschrift für Gerhart Baumann zum 60. Geburtstag
- ISBN 3770519876: Ullrich Schwarz: Rettende Kritik und antizipierte Utopie - zum geschichtl. Gehalt ästhet. Erfahrung in d. Theorien von Jan Mukarovský, Walter Benjamin und Theodor W. Adorno
- ISBN 3770519884: Hermann Josef Schnackertz: Form und Funktion medialen Erzählens - Narrativität in Bildsequenz und Comicstrip
- ISBN 3770519892: Květoslav Chvatík: Tschechoslowakischer Strukturalismus - Theorie und Geschichte
- ISBN 3770519906: Frank R. Pfetsch: Die Aussenpolitik der Bundesrepublik - 1949 - 1980
- ISBN 3770519914: Jochen Vogt: Thomas Mann: "Buddenbrooks"
- ISBN 3770519922: Horst Meller: Zum Verstehen englischer Gedichte
- ISBN 3770519949: Dieter W. Benecke: Integration in Lateinamerika - Beitr. d. Symposiums d. Arbeitsgemeinschaft Dt. Lateinamerika-Forschung vom 8. - 10.11.79
- ISBN 3770519965: Eva-Maria Tepperberg: Literatur und Unbewusstes - Interpretationen zu Literatursoziologie und -psychoanalyse am Beispiel franz. Texte d. 17. - 20. Jh.