ISBN beginnend mit 9783770529
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3770529006: Klaus R Grinda: Anglo-Saxonica – Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte der englischen Sprache und zur altenglischen Literatur. Festschrift für Hans Schabram zum 65. Geburtstag
- ISBN 3770529022: Cay Hehner: Erkenntnis und Freiheit – Der Mann ohne Eigenschaften als "Übergangswesen"
- ISBN 3770529049: Paul Ricoeur: Das Selbst als ein Anderer
- ISBN 3770529057: Pierre Vidal-Naquet: Griechische Demokratie
- ISBN 3770529065: Verena Olejniczak: Subjektivität als Dialog – Philosophische Dimensionen der Fiktion. Zur Modernität Ivy Compton-Burnetts
- ISBN 3770529073: Ernesto Grassi: Arbeit und Gelassenheit - zwei Grundformen des Umgangs mit Natur
- ISBN 3770529081: Fennell, John, Edgar Hösch und Ludolf Müller: Russia Mediaevalis, Tomus VI, 2 Bibliographia 1983-1987
- ISBN 377052909X: Haiim B Rosén: Selected writings in linguistics: Vol. 3., East and West. - 3
- ISBN 3770529138: Hugo Meyer: Der Obelisk des Antinoos - eine kommentierte Edition
- ISBN 3770529170: Jakob Gretser: Timon. Comoedia imitata (1584) – Erstausgabe von Gretsers 'Timon'-Drama mit Übersetzung und einer Erörterung von dessen Stellung zu Shakespeares 'Timon of Athens'
- ISBN 3770529197: Willem van Reijen: Die authentische Kritik der Moderne
- ISBN 3770529200: Gottfried Boehm: Was ist ein Bild?
- ISBN 3770529219: Willi Oelmüller: Worüber man nicht schweigen kann - neue Diskussionen zur Theodizeefrage
- ISBN 3770529227: Michael Jakob: Aussichten des Denkens - [Gespräche mit Emmanuel Lévinas, George Steiner, Jean Starobinski, Cioran, Michel Serres, René Girard, Pierre Klossowski, André DuBouchet, Paul Virilio]
- ISBN 9783770529230: Gérard Genette: Die Erzählung
- ISBN 3770529243: Berndt Ostendorf: Multikulturelle Gesellschaft: Modell Amerika?
- ISBN 3770529251: Lambrecht, Roland: Der Geist der Melancholie – Eine Herausforderung philosophischer Reflexion
- ISBN 3770529278: Maurice Merleau-Ponty: Keime der Vernunft – Vorlesungen an der Sorbonne 1949-1952
- ISBN 3770529286: Hartmut Heuermann: Medien und Mythen – Die Bedeutung regressiver Tendenzen in der westlichen Medienkultur
- ISBN 3770529294: Alfred Grimm: Rilke und Ägypten
- ISBN 3770529308: Eckhard Keßler: Aristoteles latine - interpretibus variis
- ISBN 3770529316: Hans Körner: Edouard Manet - Dandy, Flaneur, Maler
- ISBN 3770529324: Paul Veyne: Die römische Gesellschaft
- ISBN 3770529332: Michael Metzel: Der Entzug der Bilder – Visuelle Realitäten
- ISBN 3770529340: Wulf R. Halbach: Interfaces – Medien- und kommunikationstheoretische Elemente einer Interface-Theorie
- ISBN 3770529367: Petra Gehring: Innen des Aussen - Aussen des Innen - Foucault, Derrida, Lyotard
- ISBN 3770529375: Hirsch, Alfred: Der Dialog der Sprachen – Studien zum Sprach- und Übersetzungsdenken Walter Benjamins und Jacques Derridas
- ISBN 3770529383: von Fabeck, Hans: An den Grenzen der Phänomenologie – Eros und Sexualität im Werk Maurice Merleau-Pontys
- ISBN 3770529405: Ute Frackowiak: Der gute Geschmack – Studien zur Entwicklung des Geschmacksbegriffs
- ISBN 3770529413: Bart Philipsen: Die List der Einfalt – NachLese zu Hölderlins spätester Dichtung
- ISBN 3770529421: Andreas Solbach: Evidentia und Erzähltheorie – Die Rhetorik anschaulichen Erzählens in der Frühmoderne und ihre antiken Quellen
- ISBN 377052943X: Theo Elm: Fabel und Parabel – Kulturgeschichtliche Prozesse im 18. Jahrhundert
- ISBN 3770529448: Hagen Keller: Kommunales Schriftgut in Oberitalien – Formen, Funktionen, Überlieferung
- ISBN 3770529456: Norbert O Eke: Geschichten aus (der) Geschichte – Zum Stand des historischen Erzählens im Deutschland der frühen Restaurationszeit
- ISBN 3770529464: Norbert Haas: Im Zug der Schrift
- ISBN 3770529472: Josef Kopperschmidt: Nietzsche oder "Die Sprache ist Rhetorik"
- ISBN 3770529499: Georges Didi-Huberman: Fra Angelico – Unähnlichkeit und Figuration
- ISBN 3770529502: Amy Colin: Brücken über dem Abgrund - Auseinandersetzungen mit jüdischer Leidenserfahrung, Antisemitismus und Exil ; Festschrift für Harry Zohn
- ISBN 3770529510: Manfred Faßler: Cyberspace – Gemeinschaften, virtuelle Kolonien, Öffentlichkeiten
- ISBN 3770529529: Gilles Deleuze: Francis Bacon - Logik der Sensation: Francis Bacon - Logik der Sensation
- ISBN 3770529537: Monika Betzler: Ich-Bilder und Bilderwelt – Überlegungen zu einer Kritik des darstellenden Verstehens in Auseinandersetzung mit Fichte, Dilthey und zeitgenössischen Subjekttheorien
- ISBN 3770529545: Ulrich Mahlert: Johannes Brahms, Klavierkonzert B-Dur op. 83
- ISBN 3770529561: Uwe F Ender: Sprache und Gehirn – Darstellung und Untersuchung der linguistischen Aspekte des Verhältnisses von Sprache und Gehirn unter besonderer Berücksichtigung der Hemisphären und Zeichenasymmetrien
- ISBN 377052957X: Bernd Wacker: Die eigentlich katholische Verschärfung... – Konfession, Theologie und Politik im Werk Carl Schmitts
- ISBN 3770529588: Walter Wimmel: Sprachliche Ambiguität bei Horaz
- ISBN 3770529626: Christian Jäger: Michel Foucault, das Ungedachte denken - eine Untersuchung der Entwicklung und Struktur des kategorischen Zusammenhangs in Foucaults Schriften
- ISBN 3770529634: Gregor Gumpert: Die Rede vom Tanz – Körperästhetik in der Literatur der Jahrhundertwende
- ISBN 3770529642: Himmel - Höllle - Fegefeuer : Das Jenseits im Mittelalter. Eine Ausstellung des Schweizerischen Landesmuseums / Katalog von Peter Jezler unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter.
- ISBN 3770529650: Hans-Martin Schönherr-Mann: Leviathans Labyrinth – Politische Philosophie der modernen Technik. Eine Einführung
- ISBN 3770529669: Günter Hess: Beschreibungskunst - Kunstbeschreibung – Ekphrasis von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3770529677: Frederic Spotts: Bayreuth – Eine Geschichte der Wagner-Festspiele
- ISBN 3770529685: Johannes Stückelberger: Rembrandt und die Moderne – Der Dialog mit Rembrandt in der deutschen Kunst um 1900
- ISBN 3770529693: Jan Assmann: Text und Kommentar
- ISBN 3770529715: Ralf Bohn: Baudrillard – Simulation und Verführung
- ISBN 3770529723: Jürgen Breuer: Mit spaeher Rede – Politische Geschichte im Nibelungenlied
- ISBN 377052974X: Jürgen Ebach: Bibel und Literatur
- ISBN 3770529758: Bernard Fassbind: Poetik des Dialogs – Voraussetzungen dialogischer Poesie bei Paul Celan und Konzepte von Intersubjektivität bei Martin Buber, Martin Heidegger und Emmanuel Levinas
- ISBN 3770529766: Doris Feldmann: Politik und Fiktion – Die Anfänge des politischen Romans in Grossbritannien im neunzehnten Jahrhundert
- ISBN 3770529774: Klaus Grubmüller: Schulliteratur im späten Mittelalter
- ISBN 3770529782: Arthur Hartmann: Schlichten oder Richten - der Täter-Opfer-Ausgleich und das (Jugend-)Strafrecht
- ISBN 3770529804: Rüdiger Inhetveen: Betrachten, Beobachten, Beschreiben - Beschreibungen in Kultur- und Naturwissenschaften
- ISBN 3770529812: Bernd Switalla: Germanistik in der Mediengesellschaft
- ISBN 3770529820: Hans R. Jauss: Wege des Verstehens
- ISBN 3770529839: Manfred Kammer: Literarische Datenbanken – Anwendungen der Datenbanktechnologie in der Literaturwissenschaft
- ISBN 3770529847: Lutz Köpnick: Nothungs Modernität – Wagners 'Ring' und die Poesie der Macht im 19. Jahrhundert
- ISBN 3770529855: Johann Kreuzer: Pulchritudo - vom Erkennen Gottes bei Augustin ; Bemerkungen zu den Büchern IX, X und XI der Confessiones
- ISBN 3770529863: Helmut Kreuzer: Don Juan und Femme fatale
- ISBN 3770529871: Rüdiger Kunow: Das Klischee – Reproduzierte Wirklichkeiten in der englischen und amerikanischen Literatur
- ISBN 377052988X: Peter Ludes: Visualizing the Public Spheres
- ISBN 3770529898: Willi Paul Oelmüller: Philosophische Aufklärung – Ein Orientierungsversuch
- ISBN 3770529901: Roger W Müller Farguell: Tanz-Figuren – Zur metaphorischen Konstitution von Bewegung in Texten. Schiller, Kleist, Heine, Nietzsche
- ISBN 377052991X: Dietrich W Poeck: Cluniacensis ecclesia - (10. - 12. Jahrhundert)
- ISBN 3770529928: Monika Schmitz-Emans: Schrift und Abwesenheit – Historische Paradigmen zu einer Poetik der Entzifferung und des Schreibens
- ISBN 3770529936: Bernd Stiegler: Die Aufgabe des Namens – Untersuchungen zur Funktion der Eigennamen in der Literatur des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3770529960: Karlheinz Stierle: Das Ende. Figuren einer Denkform
- ISBN 3770529979: Horst Wenzel: Gutenberg und die Neue Welt
- ISBN 3770529987: Hans-Harald Müller: Ernst Jünger im 20. Jahrhundert
- ISBN 3770529995: Renate Lachmann: Die Zerstörung der schönen Rede – Rhetorische Tradition und Konzepte des Poetischen