ISBN beginnend mit 9783770536
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3770536002: Gernot Böhme: Aisthetik – Vorlesungen über Ästhetik als allgemeine Wahrnehmungslehre
- ISBN 3770536010: Thomas Hellmann: Medienwertung
- ISBN 3770536029: Brigitte Brinkmann: Varietas und Veritas - Normen und Normativität in der Zeit der Renaissance ; Castigliones Libro del Cortegiano
- ISBN 3770536037: Jürgen Brokoff: Die Apokalypse in der Weimarer Republik
- ISBN 3770536045: Sabrina Ebbersmeyer: Sinnlichkeit und Vernunft – Studien zur Rezeption und Transformation der Liebestheorie Platons in der Renaissance
- ISBN 3770536053: Markus Edler: Der spektakuläre Sprachursprung – Zur hermeneutischen Archäologie der Sprache bei Vico, Condillac und Rousseau
- ISBN 3770536061: Irmgard Egger: Diätetik und Askese – Zur Dialektik der Aufklärung in Goethes Romanen
- ISBN 377053607X: Richard Faber: Kulturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts – Ihr Werk im Blick auf das Europa der Frühen Neuzeit
- ISBN 3770536088: Helmut Schanze: Bildschirm-Medien-Theorien
- ISBN 3770536096: Elisabeth Weisser-Lohmann: Kultur - Kunst - Öffentlichkeit - philosophische Perspektiven auf praktische Probleme ; Festschrift für Otto Pöggeler zum 70. Geburtstag
- ISBN 377053610X: Birgit Griesecke: Japan dicht beschreiben - produktive Fiktionalität in der ethnographischen Forschung
- ISBN 3770536118: Werner Helmich: Poetologische Umbrüche – Romanistische Studien zu Ehren von Ulrich Schulz-Buschhaus
- ISBN 3770536126: Andreas Herberg-Rothe: Das Rätsel Clausewitz – Politische Theorie des Krieges im Widerstreit
- ISBN 3770536134: Edgar Hösch: Russia Mediaevalis
- ISBN 3770536142: Stephan Jaeger: Theorie lyrischen Ausdrucks - das unmarkierte Zwischen in Gedichten von Brentano, Eichendorff, Trakl und Rilke
- ISBN 3770536150: Eran Schaerf: Transkribieren – Medien/Lektüre
- ISBN 3770536169: Ulrike Janssen: Heilige Zeichen – Die Produktion der "eigentlichen Wirklichkeit" in hermeneutischen Theorien
- ISBN 3770536177: Dorothee Kimmich: Wirklichkeit als Konstruktion – Studien zu Geschichte und Geschichtlichkeit bei Heine, Büchner, Immermann, Stendhal, Keller und Flaubert
- ISBN 3770536185: Cornelia Klettke: Simulakrum Schrift - Untersuchungen zu einer Ästhetik der Simulation bei Valéry, Pessoa, Borges, Klossowski, Tabucchi, DelGiudice, DeCarlo
- ISBN 3770536193: Susanne Knaller: Zeitgenössische Allegorien - Literatur, Kunst, Theorie
- ISBN 3770536207: Alwin Letzkus: Dekonstruktion und ethische Passion – Denken des Anderen nach Jacques Derrida und Emmanuel Levinas
- ISBN 3770536215: Cordula Meier: Kunst und Gedächtnis – Zugänge zur aktuellen Kunstrezeption im Licht digitaler Speicher
- ISBN 3770536223: Dieter Mersch: Was sich zeigt – Materialität, Präsenz, Ereignis
- ISBN 3770536231: Fritz Nies: Jedem seine Wahrheit - Karikatur und Zeitunglesen
- ISBN 377053624X: Dominik Schrage: Psychotechnik und Radiophonie – Subjektkonstruktionen in artifiziellen Wirklichkeiten (1918-1932)
- ISBN 3770536266: Reinhard W. Sonnenschmidt: Politische Gnosis – Entfremdungsglaube und Unsterblichkeitsillusion in spätantiker Religion und politischer Philosophie
- ISBN 3770536274: Bernd Stiegler: Philologie des Auges – Die photographische Entdeckung der Welt im 19. Jahrhundert
- ISBN 3770536282: Fabian Stoermer: Hermeneutik und Dekonstruktion der Erinnerung – Über Gadamer, Derrida und Hölderlin
- ISBN 3770536290: Gert Theile: Das Archiv der Goethezeit – Ordnung, Macht, Matrix
- ISBN 3770536312: Silvio Vietta: Ästhetik der Moderne – Literatur und Bild
- ISBN 3770536339: Jana Koslowski: Fortschritt, Apokalyptik und Vollendung der Geschichte und Weiterleben des Menschen nach dem Tode in den Weltreligionen
- ISBN 3770536347: Jana Koslowski: Philosophischer Dialog der Religionen statt Zusammenstoß der Kulturen im Prozeß der Globalisierung
- ISBN 3770536355: Nikolaus Thurn: Kommentar zur Carlias des Ugolino Verino
- ISBN 3770536363: Edgar Pankow: Brieflichkeit – Revolutionen eines Sprachbildes Jacques-Louis David, Friedrich Hölderlin, Jean Paul, Edgar Allan Poe
- ISBN 3770536371: Herbert Anton: Das Schöne und das Triviale
- ISBN 377053638X: Armin Stadler: Zeichen und Zeichenbedeutung – Signifikationsprozesse in englischen Romanen von Gaskell bis Conrad
- ISBN 3770536398: Ziad Mahayni: Neue Ästhetik – Das Atmosphärische und die Kunst
- ISBN 3770536401: Thomas Hausmanninger: Mediale Gewalt - interdisziplinäre und ethische Perspektiven
- ISBN 377053641X: Wilhelm Worringer: Wilhelm Worringer - Schriften
- ISBN 3770536428: Eberhard Ostermann: Die Authentizität des Ästhetischen – Studien zur ästhetischen Transformation der Rhetorik
- ISBN 3770536452: Bertram Salzmann: Schreiben im Angesicht des Schreckens – Globale Verantwortung als Thema und Herausforderung deutschsprachiger Literatur nach 1945
- ISBN 3770536460: Fred Lönker: Poetische Anthropologie – Robert Musils Erzählungen "Vereinigungen"
- ISBN 3770536479: Villö Huszai: Ekel am Erzählen - Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall Tonka
- ISBN 3770536495: Mir A. Ferdowsi: Internationale Politik
- ISBN 3770536525: Hilge Landweer: Grenzverläufe – Der Körper als Schnitt-Stelle
- ISBN 377053655X: Ute Dettmar: Das Drama der Familienkindheit – Der Anteil des Kinderschauspiels am Familiendrama des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
- ISBN 3770536568: Christian Steininger: Zeit in den Medien - Medien in der Zeit
- ISBN 3770536576: Werner Faulstich: Liebe als Kulturmedium
- ISBN 3770536584: Wolf Löhr: Leonardo da Vinci – Natur im Übergang. Beiträge zu Wissenschaft, Kunst und Technik
- ISBN 3770536606: Byung-Chul Han: Tod und Alterität
- ISBN 3770536614: Herbert Breger: Leibniz und die Gegenwart
- ISBN 3770536622: Klaudia Hilgers: Entelechie, Monade und Metamorphose – Formen der Vervollkommnung im Werk Goethes
- ISBN 3770536630: Tobias Nikolaus Klass: Das Versprechen – Grundzüge einer Rhetorik des Sozialen nach Searle, Hume und Nietzsche
- ISBN 3770536649: Bernd Kleimann: Das ästhetische Weltverhältnis – Eine Untersuchung zu den grundlegenden Dimensionen des Ästhetischen
- ISBN 3770536657: Manuel Knoll: Theodor W. Adorno – Ethik als erste Philosophie
- ISBN 3770536681: Brigitte Felderer: Höflichkeit – Aktualität und Genese von Umgangsformen
- ISBN 377053669X: Thomas Cramer: Parodie und Pathos – Heldensagenrezeption in der historischen Dietrichepik
- ISBN 3770536703: Nicolaj van der Meulen: Transparente Zeit – Zur Temporalität kubistischer Bilder
- ISBN 3770536711: Hans Harald Müller: Brechts frühe Lyrik – Brecht, Gott, die Natur und die Liebe
- ISBN 3770536738: Claudia Ortner-Buchberger: Briefe schreiben im 16. Jahrhundert - Formen und Funktionen des epistolaren Diskurses in den italienischen libri di lettere
- ISBN 3770536746: Kurt Röttgers: Reden von Gewalt
- ISBN 3770536754: Otto Pöggeler: Bild und Technik – Heidegger, Klee und die Moderne Kunst
- ISBN 3770536762: Wolfgang Frühwald: Wissen im 21. Jahrhundert – Komplexität und Reduktion
- ISBN 3770536770: Clive T. Probyn: Reading Swift – Papers from the Fourth Münster Symposium on Jonathan Swift
- ISBN 3770536789: Anne-Kathrin Reulecke: Geschriebene Bilder – Zum Kunst- und Mediendiskurs in der Gegenwartsliteratur
- ISBN 3770536797: Dietmar Rieger: Imaginäre Bibliotheken – Bücherwelten in der Literatur
- ISBN 3770536800: Michael Spang: Omnia homini similia sunt – Eine Interpretation von Giordano Brunos "Artificium perorandi"
- ISBN 3770536827: Leonhard Schmeiser: Die Erfindung der Zentralperspektive und die Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft
- ISBN 3770536851: Andrea Taubenböck: Die binäre Raumstruktur in der "Gothic novel": 18.-20. Jahrhundert
- ISBN 3770536878: Jan Assmann: Ägyptische Geheimnisse
- ISBN 3770536886: Hans-Gert Roloff: Erotische Recherchen – Zur Decodierung von Intimität bei Marcel Proust
- ISBN 3770536908: Medardus Brehl: Feindschaft
- ISBN 3770536916: Maurice Blanchot: Die Schrift des Desasters
- ISBN 9783770536917: Maurice Blanchot: Die Schrift des Desasters
- ISBN 3770536932: Alois M. Haas: Mystik im Kontext
- ISBN 3770536940: Hans Ulrich Gumbrecht: Dimensionen und Grenzen der Begriffsgeschichte
- ISBN 9783770536948: Hans Ulrich Gumbrecht: Dimensionen und Grenzen der Begriffsgeschichte
- ISBN 3770536991: Ada Raev: Russische Künstlerinnen der Moderne (1870-1930) – Historische Studien - Kunstkonzepte - Weiblichkeitsentwürfe