ISBN beginnend mit 9783772009
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3772009042: Rudolf Moosbrugger-Leu: Die Schweiz zur Merowingerzeit – Die archäologische Hinterlassenschaft der Romanen, Burgunder und Alemannen
- ISBN 3772009077: Karl Alfred Blüher: Die französische Novelle
- ISBN 3772009085: Gustav Emil Müller: Dialektische Philosophie - e. Einführung in d. Wesen d. Gegensätze
- ISBN 3772009093: Karl Fehr: Gottfried Keller - Aufschlüsse und Deutungen
- ISBN 3772009115: Gerhard Schmidtchen: Protestanten und Katholiken - soziolog. Analyse konfessioneller Kultur
- ISBN 3772009123: Theodor Ebneter: Das bündnerromanische Futur
- ISBN 377200914X: Friedrich Pfister: Religion und Wissenschaft - ihr Verhältnis von d. Anfängen bis z. Gegenwart
- ISBN 3772009158: Max Scheler: Wesen und Formen der Sympathie
- ISBN 3772009166: Friedrich Gaede: Realismus von Brant bis Brecht
- ISBN 3772009174: Joseph A. Schumpeter: Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie
- ISBN 3772009182: Predrag M. Grujić: Zur Ontologie des Marxismus
- ISBN 3772009190: Wilhelm Johannes Schwarz: Der Erzähler Uwe Johnson
- ISBN 3772009204: Burkhardt Röper: Wirtschaftsnachrichten in der Weltpresse - zum Verständnis d. Wirtschaftsteils e. Zeitung
- ISBN 3772009239: Manfred Gsteiger: Französische Symbolisten in der deutschen Literatur der Jahrhundertwende - (1869 - 1914)
- ISBN 3772009247: Maria von Nagy, Niclas Christoph de Nagy: Die Legenda aurea und ihr Verfasser Jacobus de Voragine
- ISBN 3772009271: Jean Jofen: Das letzte Geheimnis - eine psycholog. Studie über d. Brüder Gerhart und Carl Hauptmann
- ISBN 377200931X: Franz Heiduk: Die Dichter der galanten Lyrik - Studien z. Neukirchschen Sammlung.
- ISBN 3772009328: Maria Bindschedler: Festschrift für Paul Zinsli
- ISBN 3772009336: Henry Kratz: Wolfram von Eschenbach's Parzival – An Attempt at a Total Evaluation
- ISBN 3772009441: Hildegard Emmel: Geschichte des deutschen Romans
- ISBN 3772009476: Julius Pokorny: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch
- ISBN 3772009484: Johannes Hubschmid: Thesaurus Praeromanicus
- ISBN 9783772009488: Johannes Hubschmid: Thesaurus Praeromanicus
- ISBN 3772009522: Heinz Rupp: Deutsches Literatur-Lexikon: Band 4., Eichenhorst - Filchner / ältere Abt. herausgegeben von Heinz Rupp. Bearb. von Mathias Feldges [u. a.]. Neuere Abt. herausgegeben von Friedrich Gaede u. Detlev Steffen. Bearb. von Bruno Berger [u. a.]
- ISBN 3772009530: in Fortführung d. von Wolfgang Kayser besorgten 2. und 3. Auflage herausgegeben von Horst Rüdiger und Erwin Koppen: Kleines literarisches Lexikon: Band 2., Autoren. - 2. 20. Jahrhundert / Teil 2., L - Z / bearb. von Werner Banck [u. a.].
- ISBN 377200959X: Rodolphe Kasser: Codex Jung / Epistula Iacobi Apogrypha
- ISBN 3772009700: Friedrich von Spee: Sämtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe / Güldenes Tugend-Buch (um 1628) – Nach der Düsseldorfer Handschrift
- ISBN 3772009808: Gerhart Hoffmeister: Europäische Tradition und deutscher Literaturbarock - internat. Beitr. z. Problem von Überlieferung und Umgestaltung
- ISBN 3772009824: Janis Little Gellinek: Die weltliche Lyrik des Martin Opitz
- ISBN 3772009840: Klaus G Just: Handbuch der deutschen Literaturgeschichte / Darstellungen – Von der Gründerzeit bis zur Gegenwart
- ISBN 377200993X: Géza Révész: Einführung in die Musikpsychologie