ISBN beginnend mit 9783772085
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783772085024: Monika Rosenhammer: Atlas der deutschen Mundarten in Tschechien – Band II: Lautlehre 1: Kurzvokale
- ISBN 9783772085062: Marek Halo: Atlas der deutschen Mundarten in Tschechien – Band VI: Lexik 1: Pflanzen und Tiere
- ISBN 9783772085086: Dr. Christel Nissille: "Grammaire floue" et enseignement du français en Angleterre au XVe siècle – Les leçons du manuscrit Oxford Magdalen 188
- ISBN 9783772085093: Rachele Delucchi: Fonetica e fonologia dell'armonia vocalica – Esiti di -A nei dialetti della Svizzera italiana in prospettiva romanza
- ISBN 9783772085123: Prof. Dr. Max Seckler: Glaubenswissenschaft und Glaube: Glaubenswissenschaft und Glaube
- ISBN 9783772085130: Walther Rehm: Griechentum und Goethezeit – Geschichte eines Glaubens
- ISBN 9783772085147: Heinrich Dumoulin: Geschichte des Zen-Buddhismus – Band 1: Indien, China und Korea
- ISBN 9783772085154: Heinrich Dumoulin: Geschichte des Zen-Buddhismus – Band 2: Japan
- ISBN 9783772085161: Heinrich Dumoulin: Geschichte des Zen-Buddhismus
- ISBN 9783772085178: Ludwig Binswanger: Erinnerungen an Sigmund Freud
- ISBN 9783772085185: Monika Schwarz-Friesel: Metaphern der Gewalt – Konzeptualisierungen von Terrorismus in den Medien vor und nach 9/11
- ISBN 9783772085208: Daniel Romuald Bitouh: Ästhetik der Marginalität im Werk Joseph Roths - ein postkolonialer Blick auf die Verschränkung von Binnen- und Außerkolonialismus
- ISBN 9783772085215: Christina Cuonz: Sprachliche Werturteile von Laien – Eine sozio-kognitive Analyse
- ISBN 9783772085222: Annelies Häcki Buhofer: Feste Wortverbindungen des Deutschen – Kollokationenwörterbuch für den Alltag
- ISBN 9783772085239: Sebastian Hüsch: Langeweile bei Heidegger und Kierkegaard – Zum Verhältnis philosophischer und literarischer Darstellung
- ISBN 9783772085246: Wichard von Heyden: Doketismus und Inkarnation – Die Entstehung zweier gegensätzlicher Modelle von Christologie
- ISBN 9783772085260: Boris Previsic: Traumata der Transition – Erfahrung und Reflexion des jugoslawischen Zerfalls
- ISBN 9783772085277: Saskia Wiedner: Dichter und Lenker – Die Literatur der Staatsmänner, Päpste und Despoten von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
- ISBN 9783772085284: Dr. Coralie Rippl: Erzählen als Argumentationsspiel – Heinrich Kaufringers Fallkonstruktionen zwischen Rhetorik, Recht und literarischer Stofftradition
- ISBN 9783772085291: Tobias Roth: Wortverbindungen und Verbindungen von Wörtern – Lexikografische und distributionelle Aspekte kombinatorischer Begriffsbildung zwischen Syntax und Morphologie
- ISBN 9783772085307: Joseph Peter Strelka: Dante - Shakespeare - Goethe und die Traditionskette abendländischer Autoren
- ISBN 9783772085314: Julian Petkov: Altslavische Eschatologie – Texte und Studien zur apokalyptischen Literatur in kirchenslavischer Überlieferung
- ISBN 9783772085338: Jacqueline Reber: Strukturen und Muster in der Namenwelt
- ISBN 9783772085345: Gaby Frey: Private Goes Public: Self-Narrativisation in Brian Friel’s Plays
- ISBN 9783772085352: Katharina Höchle Meier: Construction discursive des représentations de stages professionnels dans des entreprises de la région du Rhin supérieur – Une étude de cas
- ISBN 9783772085369: Reinhard Hiltscher: Kant. Die Hauptwerke – Ein Lesebuch
- ISBN 9783772085390: Nicole Studer-Joho: Diffusion and Change in Early Middle English – Methodological and Theoretical Implications from the LAEME Corpus of Tagged Texts
- ISBN 9783772085406: Walter Baumgartner: Gibt es den Elch? - Aufsätze 1969 - 2011 zur neueren skandinavischen Lyrik
- ISBN 9783772085437: Hans Rudolf Velten: Scurrilitas – Das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783772085444: Prof. Dr. Günter Butzer: Große Werke der Literatur XIII
- ISBN 9783772085451: Jochen Kriens: Die Poetik des Experiments – Provozierte Erfahrung und künstlerische Erkenntnis bei Friedrich Dürrenmatt
- ISBN 9783772085468: Robert Ranisch: Selbstgestaltung des Menschen durch Biotechniken
- ISBN 9783772085475: Matthias Schmidt: Narrative im (post)imperialen Kontext - literarische Identitätsbildung als Potential im regionalen Spannungsfeld zwischen Habsburg und Hoher Pforte In Zentral- und Osteuropa
- ISBN 9783772085482: Sabine Pohl: Albert Schweitzers Ethik als Kulturphilosophie – Kann die Ehrfurcht vor dem Leben Maßstab einer Bioethik sein?
- ISBN 9783772085499: Matthias Klinghardt: Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien
- ISBN 9783772085505: Bernhard Mutschler: Lebenswelten, Textwelten, Diversität – Altes und Neues Testament an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
- ISBN 9783772085529: Lukas Rösli: Topographien der eddischen Mythen – Eine Untersuchung zu den Raumnarrativen und den narrativen Räumen in der Lieder-Edda und der Prosa-Edda
- ISBN 9783772085536: Horst Althaus: Stendhal-Balzac-Flaubert-Zola – Beiträge zur französischen Gesellschaftsgeschichte
- ISBN 9783772085543: Eva Gressnich: Lernen durch Vorlesen – Sprach- und Literaturerwerb in Familie, Kindergarten und Schule
- ISBN 9783772085550: Stefanie Meier: Feste Wortverbindungen des Deutschen - Kollokationenwörterbuch für den Alltag
- ISBN 9783772085567: Eve-Marie Becker: Auf dem Weg zur neutestamentlichen Hermeneutik - Oda Wischmeyer zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783772085574: Norbert Alzmann: Zur Beurteilung der ethischen Vertretbarkeit von Tierversuchen
- ISBN 9783772085581: Katharina Seidel: Textvarianz und Textstabilität – Studien zur Transmission der Ívens saga, Erex saga und Parcevals saga
- ISBN 9783772085604: Eva Kaufmann: Die Lesekrise zu Beginn der Pubertät – Ursachen der Lesekrise und ihre Manifestationen bei Jugendlichen mit Deutsch als Zweitsprache
- ISBN 9783772085611: Daniela Unger-Ullmann: Forschende Fachdidaktik – Projektergebnisse
- ISBN 9783772085628: Eva Hoffmann: Die Weissagungen des Bakis aus Goethe enträtselt – "Schlüssel liegen im Buche zerstreut..."
- ISBN 9783772085635: Marek B. Majorek: Rudolf Steiners Geisteswissenschaft: Rudolf Steiners Geisteswissenschaft
- ISBN 9783772085673: Günter Butzer: Große Werke des Films 1
- ISBN 9783772085680: Stephanie Catani: Geschichte im Text – Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783772085697: Helga Kramer: Lukas als Ordner des frühchristlichen Diskurses um "Armut und Reichtum" und den "Umgang mit materiellen Gütern" – Eine überlieferungsgeschichtliche und diskurskritische Untersuchung zur Besitzethik des Lukasevangeliums unter besonderer Berücksichtigung de
- ISBN 9783772085703: Anne Smets: Das Endgericht in der Endzeitrede Mt 24-25 und im Evangelischen Gesangbuch
- ISBN 9783772085710: Gudula List: Wie Kinder soziale Phantasie entwickeln – Ein Buch für alle, die mit Kindern leben
- ISBN 9783772085727: Karl S. Guthke: Geistiger Handelsverkehr – Streifzüge im Zeitalter der Weltliteratur. Mit Erinnerungen von Karl S. Guthke an die „Goldenen Jahre“ der akademischen Migration
- ISBN 9783772085734: Joseph Peter Strelka: Begegnungen mit geistigen Größen, an denen ich innerlich wuchs - ein Buch des Dankes
- ISBN 9783772085758: Stefanie Schmitz: Metatheater im zeitgenössischen französischen Drama
- ISBN 9783772085765: Arno Heller: Wo sich Amerika erfand – Große Erinnerungsorte in Neuengland
- ISBN 9783772085789: Vahidin Preljevic: "The Long Shots of Sarajevo" 1914 – Ereignis – Narrativ – Gedächtnis
- ISBN 9783772085796: Clemens Räthel: Wieviel Bart darf sein? Jüdische Figuren im skandinavischen Theater
- ISBN 9783772085802: Thomas Franz Schneider: Ortsnamenbuch des Kantons Bern. Teil 5 (Q-Sch) – [Alter Kantonsteil] I Dokumentation und Deutung
- ISBN 9783772085819: Alexander Zerfaß: Auf dem Weg nach Emmaus – Die Hermeneutik der Schriftlesung im Wortgottesdienst der Messe
- ISBN 9783772085833: Seraina Plotke: Herzog Ernst C - Lateinisch - Deutsch
- ISBN 9783772085857: Laura Sonja Wamhoff: Isländische Erinnerungskultur 1100-1300 – Altnordische Historiographie und kulturelles Gedächtnis
- ISBN 9783772085888: Christoph Streckhardt: Kaleidoskop Kluge – Alexander Kluges Fortsetzung der Kritischen Theorie mit narrativen Mitteln
- ISBN 9783772085901: Matthias Luserke-Jaqui: "Ein Nachtigall die waget" – Luther und die Literatur
- ISBN 9783772085918: Ricarda Liver: La Sabgienscha da Iesu filg da Sirach - die altengadinische Ecclesiasticus-Übersetzung von Lüci Papa
- ISBN 9783772085932: Henrike Manuwald: Jesus und das Landrecht – Zur Realitätsreferenz bibelepischen Erzählens in Hoch- und Spätmittelalter
- ISBN 9783772085956: Ingrid Barkow: Frühe sprachliche und literale Bildung – Sprache lernen und fördern im Kindergarten und zum Schuleintritt
- ISBN 9783772085970: Marcel Krings: Goethe, Flaubert, Kafka und der schöne Schein – Zur Kritik der Literatursprache in den "Lehrjahren", der "Education sentimentale" und im "Verschollenen"
- ISBN 9783772085987: Stefan Fischer: Verstehen von Anfang an, 1, 1 (2016) – Perspektiven bibelwissenschaftlicher Hochschuldidaktik