ISBN beginnend mit 9783772533
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783772533013: Ernst Bindel: Die geistigen Grundlagen der Zahlen – Die Zahl im Spiegel der Kulturen. Elemente einer spirituellen Geometrie und Arithmetik.
- ISBN 9783772533020: Florian Roder: Die Mondknoten im Lebenslauf – Fenster zum Kosmos - Tore der Selbsterkenntnis - Schlüssel zur Biographie
- ISBN 9783772533037: Andreas Neider: Der Mensch zwischen Über- und Unternatur – Das Erwachen des Bewusstseins im Ätherischen und die Gefährdung der freien Kräfte
- ISBN 9783772533044: Rudy Vandercruysse: Herzwege – Von der emotionalen Selbstführung zum meditativen Leben
- ISBN 9783772533051: Henning Köhler: Schwierige Kinder gibt es nicht – Plädoyer für eine Umwandlung des pädagogischen Denkens
- ISBN 9783772533068: Henning Köhler: Jugend im Zwiespalt – Eine Psychologie der Pubertät für Eltern und Erzieher
- ISBN 9783772533075: Johannes Kiersch: Die Waldorfpädagogik – Eine Einführung in die Pädagogik Rudolf Steiners
- ISBN 9783772533099: Frederik Willem Zeylmans van Emmichoven: Der Grundstein
- ISBN 9783772533105: Bernard C. J. Lievegoed: Über die Rettung der Seele – Ein Vermächtnis
- ISBN 9783772533112: Bernard C. J. Lievegoed: Besinnung auf den Grundstein
- ISBN 9783772533136: Sergej O. Prokofieff: Die okkulte Bedeutung des Verzeihens
- ISBN 9783772533143: Bernard C. J. Lievegoed: Das Gute tun – Ankommen im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783772533150: Gudrun Burkhard: Das Leben in die Hand nehmen – Arbeit an der eigenen Biografie
- ISBN 9783772533167: Wolfgang Schad: Erziehung ist Kunst – Pädagogik aus Anthroposophie