ISBN beginnend mit 9783774305
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3774305374: Joachim Pfennig: Geräte und Verfahren der Kopiertechnik und ihre Anwendungsmöglichkeiten in Bibliotheken - Mit tabellar. Übersichten
- ISBN 3774305404: Klaus Schnieders: Druckzwang für Dissertationen und Dissertationentausch - eine Erörterung von Grundfragen anhand d. histor. Entwicklung in Deutschland und d. gegenwärtigen Situation im Land Berlin
- ISBN 3774305439: Erwin Rogler: Studien zur Facettenmethode - Colon-Klassifikation; Classification Research Group
- ISBN 3774305447: Irmgard Fischer: Die Handbibliothek in Handschriftenlesesälen - Überlegungen zu ihrer Entstehung, Aufgabe und Benutzung; mit e. Modellvorschlag für d. systemat. Aufstellung
- ISBN 3774305463: Frauke Bartelt: Standardlisten zur Schlagwortgebung - Hilfsmittel d. verbalen Sacherschliessung in Bibliotheken
- ISBN 3774305471: Gerhard Karpp: Die theologische Literaturzeitung - Entstehung und Geschichte e. Rezensionszeitschr. (1876 - 1975)
- ISBN 3774305498: Hans Joachim Kamphausen: Die ehemalige Volksvereins-Bibliothek in Mönchengladbach - Unters. zu Geschichte und Bestand
- ISBN 3774305536: Joachim Boy: Nationalbibliographien Schwarzafrikas - Entwicklungen und heutiger Stand
- ISBN 3774305544: Detlev Hellfaier: Bibliographien zur Geschichte und Landeskunde der Rheinlande - e. annotiertes Verz.
- ISBN 3774305579: Annemarie Nilges: Nationalbibliographien Lateinamerikas
- ISBN 3774305587: Hermann Nink: Privatwirtschaftliche Informationsdienstleistung – Aufgaben, Möglichkeiten und Probleme. Unter besonderer Berücksichtigung der Informationsvermittlung
- ISBN 3774305595: Fachhochschule f. Bibl. u. Dok.-Wesen, Köln: Neue Regelwerke zum Schlagwortkatalog - Einführung in RSWK und PRECIS ; Vorträge e. Fortbildungsveranst. d. Fachhochsch. für Bibliotheks- und Dokumentationswesen in Köln am 9. und 10. Juli 1984
- ISBN 3774305617: Gisela Heinrich, Brunhilde Lewe: Materialien zum Aufbau von Informationsbeständen in öffentlichen Bibliotheken
- ISBN 3774305625: Alwin Müller-Jerina: Germania Judaica - Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums - d. Entwicklung und Bedeutung e. wiss. Spezialbibliothek
- ISBN 3774305641: Ingeborg Konze: Verzeichnis der Kölner Hausarbeiten für die Laufbahnprüfung des höheren Bibliotheksdienstes am Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes Nordrhein-Westfalen /Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen in Köln 1949-1986
- ISBN 3774305668: Weiguo Wang: Bibliotheken als soziale Systeme in ihrer Umwelt
- ISBN 3774305676: Rudolf Jung, Ingeborg Konze: Sechzig Jahre bibliothekarische Ausbildung in Köln – Eine Bibliographie
- ISBN 3774305757: Helmut Jüngling: Internet und Bibliotheken - Entwicklung - Praxis - Herausforderungen
- ISBN 3774305765: Ulrike Steierwald: Wissen und System – Zu Gottfried Wilhelm Leibniz' Theorie einer Universalbibliothek
- ISBN 3774305773: Corinna Roeder: Frühe Kölner Wochenzeitungen – Die Unternehmen der Offizinen Mertzenich und Kempen 1620 bis 1685
- ISBN 3774305781: Michaela Klinkow: Spielkartenmakulatur – Dokumente einer frühen Gebrauchskunst im Bonner Exemplar von Hutters "Novum Testamentum" (1599/1600)
- ISBN 3774305803: Heidrun Wiesenmüller: Das Konzept der "Virtuellen Bibliothek" im deutschen Bibliothekswesen der 1990er Jahre