ISBN beginnend mit 9783775260
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3775260005: Ina Tschipke: Lebensformen in der spätmittelalterlichen Stadt
- ISBN 3775260013: Sabine Presuhn: Tot ist, wer vergessen wird – Totengedenken an der St. Anskarii-Kirche in Bremen im Spiegel des Nekrologs aus dem 15. Jahrhundert
- ISBN 377526003X: Ulrike Hindersmann: Der ritterschaftliche Adel im Königreich Hannover 1814-1866
- ISBN 3775260048: Werner Meiners: Nordwestdeutsche Juden zwischen Umbruch und Beharrung – Judenpolitik und jüdisches Leben im Oldenburger Land bis 1827
- ISBN 3775260064: Dirk Neuber: Energie- und Umweltgeschichte des niedersächsischen Steinkohlenbergbaus von der Frühen Neuzeit bis zum Ersten Weltkrieg
- ISBN 3775260072: Thomas Klingebiel: Ein Stand für sich? – Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit - Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel
- ISBN 3775260080: Manfred von Boetticher: Urkundenbuch des Stifts Hilwartshausen
- ISBN 3775260099: Historische Kommission f. Niedersachsen u. Bremen: Gestapo Oldenburg meldet... – Berichte der Geheimen Staatspolizei und des Innenministers aus dem Freistaat und Land Oldenburg 1933-1936
- ISBN 3775260102: bearb. von Josef Dolle unter Benutzung von Vorarbeiten von Walter Baumann: Urkundenbuch des Klosters Walkenried – Band 1: Von den Anfängen bis 1300
- ISBN 3775260129: Frank Zadach-Buchmeier: Integrieren und ausschließen - Prozesse gesellschaftlicher Disziplinierung: die Arbeits- und Besserungsanstalt Bevern im Herzogtum Braunschweig auf dem Weg zur Fürsorgeerziehungsanstalt (1834 bis 1870)
- ISBN 3775260137: Anette Schröder: Vom Nationalismus zum Nationalsozialismus – Die Studenten der Technischen Hochschule Hannover von 1925 bis 1938
- ISBN 3775260145: Beate von Miquel: Protestantische Publizistik im Aufbruch – Die Pressearbeit in der Hannoverschen Landeskirche 1850-1914
- ISBN 3775260153: Manfred R Garzmann: Urkundenbuch der Stadt Braunschweig Bd. 7 – 1375 bis 1387
- ISBN 3775260161: Wieden: Handbuch der niedersächsischen Landtags- und Ständegeschichte – Band I: 1500 bis 1815
- ISBN 377526017X: Matthias Lentz: Konflikt, Ehre, Ordnung – Untersuchungen zu den Schmähbriefen und Schandbildern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (ca. 1350 bis 1600) Mit einem illustrierten Katalog der Überlieferung
- ISBN 3775260188: Gottfried Wilhelm Leibniz: Schriften und Briefe zur Geschichte
- ISBN 3775260196: Heinrich Böttger: Stammtafel der Welfen
- ISBN 3775260218: Heinrich Medefind: Die Kopfsteuerbeschreibungen der Stadt Braunschweig von 1672 und 1687
- ISBN 3775260242: Herbert Obenaus: Landjuden in Nordwestdeutschland – Vorträge des Arbeitskreises Geschichte der Juden in der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
- ISBN 9783775260244: Herbert Obenaus: Landjuden in Nordwestdeutschland – Vorträge des Arbeitskreises Geschichte der Juden in der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen
- ISBN 3775260277: Sabine Borchert: Herzog Otto von Northeim – Reichspolitik und personelle Netzwerke (um 1025-1083)
- ISBN 9783775260275: Sabine Borchert: Herzog Otto von Northeim – Reichspolitik und personelle Netzwerke (um 1025-1083)
- ISBN 3775260285: Bettina Borgemeister: Die Stadt und ihr Wald – Eine Untersuchung zur Waldgeschichte der Städte Göttingen und Hannover vom 13. bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 9783775260282: Bettina Borgemeister: Die Stadt und ihr Wald – Eine Untersuchung zur Waldgeschichte der Städte Göttingen und Hannover vom 13. bis zum 18. Jahrhundert
- ISBN 3775260293: Barbara Uppenkamp: Das Pentagon von Wolfenbüttel – Der Ausbau der welfischen Residenz 1568-1626 zwischen Ideal und Wirklichkeit
- ISBN 9783775260299: Barbara Uppenkamp: Das Pentagon von Wolfenbüttel – Der Ausbau der welfischen Residenz 1568-1626 zwischen Ideal und Wirklichkeit
- ISBN 3775260307: bearb. von Uwe Hager: Urkundenbuch des Klosters Wülfinghausen, Band 2: 1401-1730 – Calenberger Urkundenbuch, 11. Abteilung
- ISBN 9783775260305: bearb. von Uwe Hager: Urkundenbuch des Klosters Wülfinghausen, Band 2: 1401-1730 – Calenberger Urkundenbuch, 11. Abteilung
- ISBN 3775260315: Holger Lüning: Das Eigenheim-Land - der öffentlich geförderte soziale Wohnungsbau in Niedersachsen während der 1950er Jahre
- ISBN 9783775260312: Holger Lüning: Das Eigenheim-Land - der öffentlich geförderte soziale Wohnungsbau in Niedersachsen während der 1950er Jahre
- ISBN 3775260323: Peter Aufgebauer: Herrschaftspraxis und soziale Ordnungen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit – Ernst Schubert zum Gedenken
- ISBN 9783775260329: Peter Aufgebauer: Herrschaftspraxis und soziale Ordnungen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit – Ernst Schubert zum Gedenken
- ISBN 9783775260336: Joachim Homeyer: Urkundenbuch des Klosters Medingen
- ISBN 377526034X: Thomas Klingebiel: Die Landtagsabschiede des Hochstifts Hildesheim - 1573 - 1688
- ISBN 9783775260343: Thomas Klingebiel: Die Landtagsabschiede des Hochstifts Hildesheim - 1573 - 1688
- ISBN 9783775260374: Ulrich Schnakenberg: Democracy-building – Britische Einwirkungen auf die Entstehung der Verfassungen Nordwestdeutschlands 1945-1952
- ISBN 9783775260381: Jürgen Schlumbohm: Soziale Praxis des Kredits – 16.-20. Jahrhundert
- ISBN 9783775260411: bearb. von Josef Dolle unter Benutzung von Vorarbeiten von Walter Baumann: Urkundenbuch des Klosters Walkenried: Band 2., Von 1301 bis 1500
- ISBN 9783775260428: Thomas Klapheck: Der heilige Ansgar und die karolingische Nordmission
- ISBN 9783775260435: Thomas Klingebiel: Landtagsabschiede und Landtagsresolutionen des Hochstifts Hildesheim 1689-1802
- ISBN 9783775260459: Helge Bei der Wieden: Elisabeth von der Pfalz. Äbtissin von Herford, 1618-1680 – Eine Biographie in Einzeldarstellungen
- ISBN 9783775260466: Werner Meiners: Konversionen von Juden zum Christentum in Nordwestdeutschland
- ISBN 9783775260473: Helga-Maria Kühn: Eine "unverstorbene Witwe" – Sidonia, Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg geborene Herzogin zu Sachsen, 1518-1575
- ISBN 9783775260480: Hansjörg Rümelin: St.Nicolai in Lüneburg – Bauen in einer norddeutschen Hansestadt 1405-1840
- ISBN 9783775260510: Hans J Vogtherr: Tile Hagemanns Uelzen – Eine norddeutsche Kleinstadt am Ende des 16. Jahrhunderts
- ISBN 9783775260527: Heike Talkenberger: Die Autobiographie des Betrügers Luer Meyer 1833 - 1855
- ISBN 9783775260534: Bernd Kappelhoff: Land, Dorf und Kirche: Gemeindebildungen vom Mittelalter bis zur Neuzeit in Nordwestdeutschland
- ISBN 9783775260541: Söhnke Thalmann: Ablaßüberlieferung und Ablaßpraxis im spätmittelalterlichen Bistum Hildesheim
- ISBN 9783775260558: Dietmar von Reeken: „gebildet zur Pflege der landesgeschichtlichen Forschung“ 100 Jahre Historische Kommission für Niedersachsen und Bremen 1910-2010
- ISBN 9783775260565: Johannes Laufer: Lebenswelten und Lebenswege in den oberharzer Bergstädten
- ISBN 9783775260572: Christoph Franke: Legalisiertes Unrecht – Devisenbewirtschaftung und Judenverfolgung am Beispiel des Oberfinanzpräsidiums Hannover 1931-1945
- ISBN 9783775260589: Uwe Ohainski: Urkundenbuch des Augustinerchorfrauenstiftes Dorstadt
- ISBN 9783775260619: Otto Merker: Das Flachsverarbeitungsgewerbe im Uelzener Becken innerhalb seines sozialen und wirtschaftlichen Gesamtzusammenhangs – Strukturen und Wandel des Arbeitens, Wirtschaftens und Lebens in der Umbruchzeit von 1770 bis 1900
- ISBN 9783775260626: Arne Butt: Die Stadt Göttingen und ihre Rechte im ländlichen Raum – Herrschaft und Beherrschte in spätmittelalterlichen Dörfern
- ISBN 9783775260633: Dieter Brosius: Urkundenbuch des Klosters Lüne
- ISBN 9783775260657: Gerd van den Heuvel: Adlige Herrschaft, bäuerlicher Widerstand und territorialstaatliche Souveränität – Die „Hoch- und Freiheit Gesmold“ (Hochstift Osnabrück) im 18. und frühen 19. Jahrhundert
- ISBN 9783775260671: Fredy Köster: Das Ende des Königreichs Hannover und Preußen – Die Jahre 1865 und 1866
- ISBN 9783775260695: Teresa Nentwig: Die Kabinettsprotokolle der Hannoverschen und der Niedersächsischen Landesregierung 1946 bis 1951
- ISBN 9783775260701: Manuela Sissakis: Das Wachstum der Finanzgewalt – Kriegs- und Herrschaftsfinanzierung im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel zur Regierungszeit Herzog Heinrichs d.J. (1515-1568)
- ISBN 9783775260718: Brage Bei der Wieden: Handbuch der niedersächsischen Landtags- und Ständegeschichte, Band II: 1815-1946
- ISBN 9783775260725: Teresa Nentwig: Hinrich Wilhelm Kopf – Ein konservativer Sozialdemokrat