ISBN beginnend mit 9783777433
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3777433004: Malcolm MacLeod: Afrika - Kunstschätze aus d. Schwarzen Kontinent
- ISBN 9783777433011: Agnes Husslein-Arco: Rodin & Wien
- ISBN 9783777433028: Robert Fleck: Heinz Mack – Ein Künstler des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783777433035: Robert Fleck: Heinz Mack – A 21st Century Artist
- ISBN 9783777433042: Henriette Huldisch: Ericka Beckman: Double Reverse
- ISBN 9783777433059: Christina Strunck: Berninis unbekanntes Meisterwerk – Die Galleria Colonna in Rom und die Kunstpatronage des römischen Uradels
- ISBN 9783777433066: Brigitte Salmen: Marianne von Werefkin
- ISBN 9783777433097: Dietrich Fink: Architects on Architects
- ISBN 3777433101: Erika Simon: Die Griechischen Vasen
- ISBN 9783777433110: Agnes Husslein-Arco: Rodin and Vienna – Catalogue: Vienna, Belvedere, 01.10.2010- 06.02.2011
- ISBN 9783777433127: Wolfgang Pehnt: Egon Eiermann, Deutsche Olivetti Frankfurt am Main
- ISBN 9783777433134: Maya Vinitsky: Solar Guerilla - constructive responses to climate change
- ISBN 9783777433141: Frank Vorpahl: Georg Forster – The South Seas at Wörlitz
- ISBN 9783777433165: Amanda Gilvin: Fatimah Tuggar – Home's Horizons
- ISBN 9783777433172: Lynn Gumpert: Modernisms – Iranian, Turkish, and Indian Highlights from NYU's Abby Weed Grey Collection
- ISBN 9783777433189: Laura Lindgren, Frank Maresca: Outsider & Vernacular Art – The Victor F. Keen Collection
- ISBN 9783777433196: David Blayney Brown: Wolken - das Skizzenbuch "Skies"
- ISBN 3777433209: Anne Ward: Der Ring im Wandel der Zeit
- ISBN 9783777433219: Pierre Encrevé: Pierre Soulages - [Martin-Gropius-Bau, Berlin, 2. Oktober 2010 - 17. Januar 2011]
- ISBN 9783777433226: Ralph Gleis: Gustave Caillebotte – Maler und Mäzen des Impressionismus
- ISBN 9783777433233: Ralph Gleis: Gustave Caillebotte – Painter and Patron of Impressionism
- ISBN 9783777433240: Gunnar B. Kvaran: Yoko Ono – Liberté Conquérante. Growing Freedom.
- ISBN 377743325X: 40. International Fair for Modern and Contemporary Art, 1 - 5 November 2006. Herausgeber Koelnmesse GmbH: Art Cologne 2006
- ISBN 9783777433257: 40. International Fair for Modern and Contemporary Art, 1 - 5 November 2006. Herausgeber Koelnmesse GmbH: Art Cologne 2006
- ISBN 9783777433271: Dr. Otto Letze: Gunter Sachs – Kamerakunst – Fotografie, Film und Sammlung
- ISBN 9783777433288: LENTOS Kunstmuseum Linz: Wolfgang Gurlitt Zauberprinz – Kunsthändler - Sammler
- ISBN 9783777433295: Andrea Bina: Das stille Vergnügen – Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt
- ISBN 3777433306: Stephan Steingräber: Etrurien - Städte, Heiligtümer, Nekropolen
- ISBN 9783777433325: Achim Sommer: Joana Vasconcelos – Maximal
- ISBN 9783777433332: Uta Hassler: Polychromie & Wissen
- ISBN 9783777433349: Corinna Thierolf: Königsklasse IV – Gegenwartskunst in Schloss Herrenchiemsee
- ISBN 3777433357: Hans Roland Baldus: Sylloge nummorum Graecorum: Deutschland / Staatliche Münzsammlung München / [im Auftrag der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts und der Staatlichen Münzsammlung München] / H. 22., Karien : Nr. 1 - 714 / [bearb. von Hans Roland Baldus]
- ISBN 9783777433356: Hans Roland Baldus: Sylloge nummorum Graecorum: Deutschland / Staatliche Münzsammlung München / [im Auftrag der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts und der Staatlichen Münzsammlung München] / H. 22., Karien : Nr. 1 - 714 / [bearb. von Hans Roland Baldus]
- ISBN 9783777433363: Mirjam Neumeister: Van Dyck – Gemälde von Anthonis van Dyck
- ISBN 9783777433370: Andreas Brunner: Die Stadt ohne – Juden Ausländer Muslime Flüchtlinge
- ISBN 9783777433387: Hilti Art Foundation: Hilti Art Foundation. Die Sammlung – Band 1: Kunst der klassischen Moderne 1880-1950
- ISBN 9783777433394: Hilti Art Foundation: Hilti Art Foundation. Die Sammlung – Band 2: Kunst von 1950 bis heute
- ISBN 3777433403: Roberto Salvini, Tet Arnold von Borsig: Toskana - unbekannte roman. Kirchen
- ISBN 3777433411: Semotan, Elfie: From Louise Bourgeois to Jeff Wall.
- ISBN 9783777433417: Semotan, Elfie: From Louise Bourgeois to Jeff Wall.
- ISBN 9783777433424: Hilti Art Foundation: Hilti Art Foundation. The Collection – Vol. 1: Classical Modernism 1880-1950
- ISBN 9783777433431: Hilti Art Foundation: Hilti Art Foundation. The Collection – Vol. 2: Art from 1950 to the Present Day
- ISBN 9783777433448: Sandra Pisot: Goya, Fragonard, Tiepolo – Die Freiheit der Malerei
- ISBN 9783777433462: Kunstmuseum Bern: Johannes Itten – Kunst als Leben
- ISBN 9783777433493: Bettina Zorn: Die Eleganz der Hosokawa – Tradition einer Samurai-Familie
- ISBN 3777433500: Eva Gerhards: Silberschätze aus Südamerika - 1700 - 1900 ; e. Ausstellung d. Freistaates Bayern im Staatl. Museum für Völkerkunde in München vom 7. Juli - 31. Oktober 1981 ; [in memoriam Leonor von Buch]
- ISBN 9783777433516: Karl Schwind: Arno Rink – Malerei und Zeichnung. Katalog zu den Ausstellungen: "Zeichnungen", Leipzig, Kunsthalle der Stadtsparkasse Leipzig, 23.09.2010-27.12.2010 und in Frankfurt am Main, Galerie Schwind, 22.01.2010 - 04.12.2010
- ISBN 9783777433523: Bettina Zorn: The Elegance of Hosokawa – Tradition of a Samurai Family
- ISBN 9783777433530: Badisches Landesmuseum Karlsruhe: Kaiser und Sultan – Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700
- ISBN 9783777433547: Michael Borchard: Giuseppe Moro & Konrad Adenauer - der Kanzlerfotograf vom Comer See
- ISBN 3777433551: Hermann Bauer: Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland, Bayern – Band 12 - Landkreis Rosenheim
- ISBN 9783777433561: Carla Schulz-Hoffmann: Georg Baselitz
- ISBN 9783777433592: Stiftung Haus der Kunst München, gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH: Miriam Cahn – Ich als Mensch
- ISBN 9783777433615: Richard Hüttel: Michael Triegel – Verwandlung der Götter; Katalog zur Ausstellung in Leipzig, Museum der Bildenen Künste, 27.11.2010 - Februar 2011
- ISBN 9783777433622: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss: Schrecklich schön. Elefant - Mensch - Elfenbein
- ISBN 9783777433639: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss: Terrible Beauty: Elephant - Human - Ivory
- ISBN 9783777433646: Annette Vogel: Hans Purrmann – Kolorist der Moderne
- ISBN 3777433659: Mareike Bückling: Die phantastischen Köpfe des Franz Xaver Messserschmidt /The fantastic heads of Franz Xaver Messerschmidt – Katalogbuch zur Ausstellung in Frankfurt, Liebighaus, 15.11.2006-11.3.2007
- ISBN 9783777433653: Mareike Bückling: Die phantastischen Köpfe des Franz Xaver Messserschmidt /The fantastic heads of Franz Xaver Messerschmidt – Katalogbuch zur Ausstellung in Frankfurt, Liebighaus, 15.11.2006-11.3.2007
- ISBN 9783777433660: Annette Vogel: Hans Purrmann – Vitality of Colour
- ISBN 9783777433677: Uta Hassler: Versuch über die polytechnische Bauwissenschaft
- ISBN 9783777433684: Matthias Mühling: Senga Nengudi: Topologien
- ISBN 9783777433691: Günther Gercken: Ausloten – Texte zur Kunst des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3777433705: Hellmut Baumann: Die griechische Pflanzenwelt in Mythos, Kunst und Literatur
- ISBN 9783777433714: Richard Hüttel: Michael Triegel – Transformation of the Gods, Catalogue to the exhibition in Leipzig, Museum der Bildenen Künste Leipzig, 27.11.2010-February 2011
- ISBN 9783777433721: Eva Bader: Kirchner neu denken – Internationale Tagung
- ISBN 9783777433745: Kai Kappel: Blickwendungen – Architektenreisen nach Italien in Moderne und Gegenwart
- ISBN 3777433756: Emil Nolde: Die Bergpostkarten
- ISBN 9783777433752: Emil Nolde: Die Bergpostkarten
- ISBN 9783777433776: Berger, Martin: Azteken
- ISBN 9783777433783: Martin Berger: Aztecs
- ISBN 9783777433790: Cathrin Klingsöhr-Leroy: Franz Marc Museum – Die Sammlung
- ISBN 3777433802: Dieter Kimpel: Paris - Führer durch d. Stadtbaugeschichte
- ISBN 9783777433813: Marcus Dekiert: Goldenes Zeitalter – Holländische Gruppenporträts aus dem ›Amsterdams Historisch Museum‹. Katalog zur Ausstellung in Wien. Holländische Gruppenportraits aus dem >Amsterdams Historisch Museum< Kunsthistorisches Museum, 09.09 - 21.11.2010 und in München. B
- ISBN 9783777433837: Katia Baudin: Folklore & Avantgarde – Rezeption volkstümlicher Traditionen im Zeitalter der Moderne
- ISBN 3777433853: Renate Eickelmann: Conrat Meit - Bildhauer der Renaissance ; "desgleichen ich kein gesehen ..." ; [Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, 1. Dezember 2006 bis 18. März 2007]
- ISBN 9783777433851: Renate Eickelmann: Conrat Meit - Bildhauer der Renaissance ; "desgleichen ich kein gesehen ..." ; [Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, 1. Dezember 2006 bis 18. März 2007]
- ISBN 9783777433868: Marianne von Manstein: Wilhelm Leibl – Gut sehen ist alles!
- ISBN 9783777433875: Marianne von Manstein: Wilhelm Leibl – The Art of Seeing
- ISBN 9783777433899: Heinz R. Böhme: We Haven’t Seen Each Other For So Long – Art of the Lost Generation. The Böhme Collection
- ISBN 377743390X: Mary Tregear: Die Keramik der Song-Zeit
- ISBN 9783777433929: Nicole Gnesa: Michele Melillo
- ISBN 9783777433943: Eva Fischer-Hausdorf: Ikonen – Was wir Menschen anbeten
- ISBN 3777433950: Gerhard Röbbig: Kabinettstücke – Die Meissener Porzellanvögel von Johann Joachim Kändler, 1707-1775. Katalog zur Ausstellung im Amira-Palais, 20.10.2006-18.11.2006
- ISBN 9783777433950: Gerhard Röbbig: Kabinettstücke – Die Meissener Porzellanvögel von Johann Joachim Kändler, 1707-1775. Katalog zur Ausstellung im Amira-Palais, 20.10.2006-18.11.2006
- ISBN 9783777433967: Eva Fischer-Hausdorf: Icons – Worship and Adoration
- ISBN 9783777433974: Frank Schmidt: Ich bin Ich – Paula Modersohn-Becker
- ISBN 9783777433981: Cathrin Klingsöhr-Leroy: Blauer Reiter, das Moment der Abstraktion
- ISBN 9783777433998: Ulrike Growe: Der junge Josef Albers – Aufbruch in die Moderne