ISBN beginnend mit 9783777470
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3777470007: Barbara Vierneisel-Schlörb: Kerameikos: Band 15., Die figürlichen Terrakotten / von Barbara Vierneisel-Schlörb / 1., Spätmykenisch bis späthellenistisch
- ISBN 9783777470016: Reinhard Spieler, Nina Schallenberg, K. Hille, A. Raev, C. Schweitzer, I. Wakar: Schwestern der Revolution - Künstlerinnen der russischen Avantgarde ; [anlässlich der Ausstellung "Schwestern der Revolution - Künstlerinnen der Russischen Avantgarde", 20. Oktober 2012 - 17. Februar 2013, Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein]
- ISBN 9783777470054: Manfred Luchterhandt: Die Kathedrale von Parma - Architektur und Skulptur im Zeitalter von Reichskirche und Kommunebildung
- ISBN 3777470104: Ennio Concina, Piero Codato, Peter Schiller: Kirchen in Venedig - Kunst und Geschichte
- ISBN 9783777470115: Maraike Bückling, Eva Mongi-Vollmer: Schönheit und Revolution - Klassizismus 1770 - 1820 ; [anlässlich der Ausstellung Schönheit und Revolution. Klassizismus 1770 - 1820, Städel-Museum, Liebieghaus-Skulpturensammlung, Frankfurt am Main, 20. Februar bis 26. Mai 2013]
- ISBN 9783777470153: Christian Quaeitzsch: La Galerie Electorale de Dusseldorff
- ISBN 3777470201: Paul Vogt, Christian Rohlfs: Christian Rohlfs - 1849 - 1938 ; Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 22. März bis 16. Juni 1996 ; Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal, 30. Juni bis 8. September 1996
- ISBN 3777470309: Andreas Burmester, Susanne Wagini: Flämische Barockmalerei - Meisterwerke der Alten Pinakothek München ; eine Publikation des MARC-Projektes
- ISBN 9783777470313: Juliane Schmieglitz-Otten, Ulrich Loeper: Die Celler Schlosskapelle - Kunstwelten, Politikwelten, Glaubenswelten
- ISBN 9783777470351: Alfons Mucha, Agnes Husslein-Arco: Alfons Mucha - [anlässlich der Ausstellung Alfons Mucha, Belvedere Wien, 12. Februar - 1. Juni 2009 ; weitere Stationen Musée Fabre Montpellier, 20. Juni - 20. September 2009, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 9. Oktober 2009 - 24. Januar 2010]
- ISBN 9783777470412: Wolf-Dietrich Niemeier: Neue Funde Archaischer Plastik aus griechischen Heiligtümern und Nekropolen – Athenaia Bd. 3
- ISBN 9783777470450: Alexandra Königsmann: Only art
- ISBN 3777470503: Steffi Roettgen: Wandmalerei der Frührenaissance in Italien: Band 1., Anfänge und Entfaltung : 1400 - 1470
- ISBN 9783777470559: Monika Kopplin: Prinzip Monochrom - Lack und Keramik der Song- und Qing-Zeit
- ISBN 9783777470610: Magdalena M. Moeller, Corina Ott-Seelow: Über die Brücke zu den Farben - ein Kunst-Erlebnis-Buch
- ISBN 9783777470658: Ina Conzen: Staatsgalerie Stuttgart, die Sammlung - Meisterwerke vom 14. bis zum 21. Jahrhundert
- ISBN 3777470708: Max Pechstein, Magdalena M. Moeller, Meike Hoffmann: Max Pechstein - sein malerisches Werk ; [anlässlich der Ausstellung "Max Pechstein - Sein Malerisches Werk" im Brücke-Museum, Berlin, vom 22. September 1996 bis 1. Januar 1997, in der Kunsthalle Tübingen vom 11. Januar bis 6. April 1997 und in der Kunsthalle zu Kiel vom 20. April bis 15. Juni 1997]
- ISBN 3777470716: Pechstein, Max und Magdalena M. Moeller: Max Pechstein, Sein malerisches Werk
- ISBN 9783777470757: Corinna Höper, Carola Kleinstück-Schulman, Max Beckmann: Max Beckmann - Apokalypse - eine Erwerbung der Freunde der Staatsgalerie Stuttgart - Stuttgarter Galerieverein ; [anlässlich der Ausstellung "Max Beckmann, Apokalypse", Staatsgalerie Stuttgart 13.12.2008 - 8.3.2009]
- ISBN 9783777470818: David Jackson: Nordic art - the modern breakthrough 1860 - 1920 ; [in conjunction with the Exhibition "Nordic Art - the Modern Breakthrough 1860 - 1920", organized and held by: Groninger Museum (9 December 2012 - 5 May 2013), Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, Munich (30 May - 6 October 2013)]
- ISBN 9783777470856: Claus Cres: Die Malerjahre
- ISBN 3777470902: Römisches Jahrbuch der Bibliotheca Hertziana: Band 31 (1996).
- ISBN 9783777470955: 43. Internationaler Kunstmarkt, 22. - 26. April 2009. Ed. Koelnmesse GmbH: Art Cologne