ISBN beginnend mit 9783777499
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3777499005: Michael Kühlenthal: Historische Polychromie - Skulpturenfassung in Deutschland und Japan
- ISBN 3777499102: Klaus Mangold, Jurij Molodkovec: Das Kreuz aus St. Trudpert in Münstertal, Schwarzwald in der Staatlichen Ermitage St. Petersburg
- ISBN 377749920X: Marie-Luise Barisch: Fächer - Spiegelbilder ihrer Zeit
- ISBN 3777499307: Rüdiger Klessmann: Die flämischen Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts
- ISBN 3777499404: Günther Gercken, Magdalena M. Moeller: "Unmittelbar und unverfälscht" - Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der "Brücke" aus dem Brücke-Museum Berlin ; [anlässlich der Ausstellung "Unmittelbar und Unverfälscht" - Aquarelle, Zeichnungen und Druckgraphik der "Brücke" aus dem Brücke-Museum Berlin, Brücke-Museum Berlin im Kunstforum Berliner Volksbank, 31. Januar bis 2. Mai 2004]
- ISBN 3777499501: Martina Fuchs: Katalog / Art Forum Berlin 2003 - [1. - 5. Oktober 2003]
- ISBN 3777499609: Antonio Paolucci, Monica Bietti, Francesca Fiorelli Malesci, Klaudia Murmann: Kirchen in Florenz
- ISBN 9783777499703: Rhoda Eitel-Porter: Der Zeichner und Maler Cesare Nebbia - 1536 - 1614
- ISBN 3777499803: Andreas Kühne, Johann Georg von Hohenzollern, Rudolf Wachter: Rudolf Wachter, Aus dem Stamm - [anläßlich der Ausstellung "Rudolf Wachter. Aus dem Stamm" in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München, 12. September bis 9. November 2003]