ISBN beginnend mit 9783777625
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783777625003: Standhartinger, Katherina: Organische Chemie für Ahnungslose - Eine Einstiegshilfe für Studierende
- ISBN 9783777625034: Müller, Hans-Harald; Nottscheid, Mirko: Disziplinentwicklung als "community of practice" - Der Briefwechsel Wilhelm Scherers mit August Sauer, Bernhard Seuffert und Richard Maria Werner aus den Jahren 1876 bis 1886
- ISBN 9783777625119: Roloff, Eckart Klaus; Henke-Wendt, Karin: Besuchen Sie Ihren Arzt oder Apotheker: Band 2., Süddeutschland
- ISBN 9783777625157: Kleinknecht, Konrad: Quanten 3
- ISBN 9783777625195: Fichte, Jörg O.; Stotz, Peter; Neumeister, Sebastian; Friedlein, Roger; Wenzel, Franziska; Runow, Holger: Das Streitgedicht im Mittelalter
- ISBN 9783777625225: Walter, Karoline: Guten Abend, gute Nacht - Eine kleine Kulturgeschichte des Schlafs
- ISBN 9783777625287: Fichte, Jörg O.: Ywain and Gawain
- ISBN 9783777625317: Pollmer, Udo; Keckl, Georg; Alfs, Klaus: Don't go Veggie! - 75 Fakten zum vegetarischen Wahn
- ISBN 9783777625331: Heike Leitschuh, Udo E. Simonis, Gerd Michelsen, Jörg Sommer, Ernst Ulrich von Weizsäcker: Gesucht: Weltumweltpolitik - Herausforderungen im Anthropozän
- ISBN 9783777625362: Paul, Saskia: "stark sein im Geiste, klar in der Welt, fest im Dienste an unserem Volk" - Die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig von ihrer Reorganisation bis zur Akademiereform (1945–1974)
- ISBN 9783777625379: Sommer, Volker: Lob der Lüge. Wie in der Evolution der Zweck die Mittel heiligt
- ISBN 9783777625409: Kleinknecht, Konrad: Quanten 4
- ISBN 9783777625416: Sauer, Walter: Scheidewege - Jahresschrift für skeptisches Denken. Jahrgang 45 - 2015/2016
- ISBN 9783777625430: Wuketits, Franz M.: Mord. Krieg. Terror. - sind wir zur Gewalt verurteilt?
- ISBN 9783777625447: Meadows, Donella; Randers, Jorgen; Meadows, Dennis: Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update - Signal zum Kurswechsel
- ISBN 9783777625492: Walle, Hardy; Gröber, Uwe; Spitz, Jörg: Diabetes adé - mach einfach mit
- ISBN 9783777625508: Altenburg, Detlef; Gülke, Peter: Autonomie und Lenkung. Die Künste im doppelten Deutschland - Bericht über das Symposion der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, der Sächsischen Akademie der Künste und des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig. Leipzig, 4. bis 6. April 2013
- ISBN 9783777625539: Peter Cremer-Schaeffer: Cannabis. Was man weiß, was man wissen sollte
- ISBN 9783777625560: Rudersdorf, Manfred: "Universitas semper reformanda." Die beharrende Kraft des Humanismus - Zu einem Grundkonflikt neuzeitlicher Universitätsgeschichte im Jahrhundert der Reformation
- ISBN 9783777625577: Smyrek, Volker; Kruse, Diana; Hascher, Ralph: Lichttechnik und Energieversorgung - für Veranstaltungstechniker
- ISBN 9783777625607: Müller-Bohn, Thomas: Das Prinzip Apotheke - Ein Manifest
- ISBN 9783777625614: Gerd Folkers, Amrei Wittwer: Schmerz - Innenansichten eines Patienten und was die Wissenschaft dazu sagt
- ISBN 9783777625652: Eichhorn, Emerich: Allgemeine und Anorganische Chemie - für Pharmazeuten
- ISBN 9783777625706: Sommer, Jörg; Müller, Michael: Unter 2 Grad? - Was der Weltklimavertrag wirklich bringt
- ISBN 9783777625744: 100! - Was die Wissenschaft vom Altern weiß
- ISBN 9783777625751: Mebs, Dietrich: Leben mit Gift - Wie Tiere und Pflanzen damit zurechtkommen und was wir daraus lernen können
- ISBN 9783777625775: Schirmer, Uwe: Probleme der spätmittelalterlichen Frömmigkeit in Stadt und Universität - Zum Forschungsstand aus deutscher, polnischer und tschechischer Sicht
- ISBN 9783777625782: Horn, Wolfgang; Paul, Markus; Uhlmann, Dietrich: The recent surface and subsurface waters in the endorheic Uvs Nuur Basin (Northwest Mongolia)