ISBN beginnend mit 9783777626
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783777626178: Vollmer, Gerhard: Im Lichte der Evolution – Darwin in Wissenschaft und Philosophie
- ISBN 9783777626222: Monika Niehaus: Die Psycho-Trojaner. Wie Parasiten uns steuern
- ISBN 9783777626239: Worstbrock, Franz Josef: Konrad Peutinger – Neue Briefe und Briefgedichte aus seiner Korrespondenz
- ISBN 9783777626246: Knapp, Fritz Peter: Matthaeus Vindocinensis: Ars versificatoria
- ISBN 9783777626253: Friemel, Berthold: Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Johann Martin Lappenberg, Friedrich Lisch und Georg Waitz – im Anschluss an Wilhelm Braun und Ludwig Denecke
- ISBN 9783777626260: Jablonka, Eva: Evolution in vier Dimensionen – Wie Genetik, Epigenetik, Verhalten und Symbole die Geschichte des Lebens prägen
- ISBN 9783777626307: Max Himmelheber-Stiftung GmbH: Scheidewege – Jahresschrift für skeptisches Denken. Jahrgang 46 - 2016/2017
- ISBN 9783777626321: Lückoff †, Dietrich: Aus dem Leben und Kleben des Freiherrn Karl Hartwig Gregor von Meusebach
- ISBN 9783777626338: Wiesenauer, Markus: Homöopathie für die Seele
- ISBN 9783777626345: Wiesenauer, Markus: Homöopathie in Schwangerschaft und Babyzeit
- ISBN 9783777626376: Kanitscheider, Bernulf: Kleine Philosophie der Mathematik – Mathematik, Bildung und Kulturen
- ISBN 9783777626390: Egidi, Margreth: Hartmann von Aue 1230–1517 – Kulturgeschichtliche Perspektiven der handschriftlichen Überlieferung
- ISBN 9783777626468: Amrei Wittwer: Schmerz – Innenansichten eines Patienten und was die Wissenschaft dazu sagt
- ISBN 9783777626499: Hufnagel, Nadine: Krise und Zukunft in Mittelalter und (Früher) Neuzeit – Studien zu einem transkulturellen Phänomen
- ISBN 9783777626550: Schönert, Jörg: 1929-1945: der Werdegang eines "Geistigen" im Einflussspektrum akademischer, beruflicher und politischer Institutionen
- ISBN 9783777626567: Schönert, Jörg: 1945-1959: Wilhelm Emrichs Modellierungen seiner akademischen Existenz
- ISBN 9783777626574: Dils, Peter: Zwischen Philologie und Lexikographie des Ägyptisch-Koptischen – Akten der Leipziger Abschlusstagung des Akademienprojekts „Altägyptisches Wörterbuch“
- ISBN 9783777626611: Pollmer, Udo: Don't Go Veggie! – 75 Fakten zum vegetarischen Wahn
- ISBN 9783777626628: Ehrlichmann, Maike: Einfach ehrlich essen - warum wir uns auf unseren Appetit verlassen sollten
- ISBN 9783777626642: Peter Cremer-Schaeffer: Cannabis - was man weiß, was man wissen sollte
- ISBN 9783777626727: Detert, Yára: Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung für Ahnungslose – Eine Einstiegshilfe für Studierende
- ISBN 9783777626734: Merk, Joachim: Knie aktiv – 120 Übungen bei Arthrose und nach Gelenkersatz, Verletzungen, Operationen
- ISBN 9783777626765: Linseis, Verena: Heilige als Vermittler der Passion – Eingemeindung des Sakralen im volkssprachigen Geistlichen Spiel des Mittelalters
- ISBN 9783777626802: Monika Niehaus, Andrea Pfuhl: Die Psycho-Trojaner - wie Parasiten uns steuern
- ISBN 9783777626918: Päsler, Ralf G.: Ludwig Tiecks "Heldenbuch" – Texte und Materialien
- ISBN 9783777626932: Hutter, Claus-Peter: Nachhaltigkeit von klein auf – Mit Kindern aktiv Zukunft gestalten
- ISBN 9783777626956: Max Himmelheber-Stiftung GmbH: Scheidewege – Jahresschrift für skeptisches Denken. Jahrgang 47 - 2017/2018