ISBN beginnend mit 9783779917
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783779917007: Bettina Hünersdorf: Ethnographie und Erziehungswissenschaft - methodologische Reflexionen und empirische Annäherungen
- ISBN 3779917017: Michael Galuske: Flexible Sozialpädagogik – Elemente einer Theorie Soziale Arbeit in der modernen Arbeitsgesellschaft
- ISBN 3779917025: Christian Niemeyer: Sozialpädagogik als Wissenschaft und Profession - Grundlagen, Kontroversen, Perspektiven
- ISBN 3779917033: Ralph Christian Amthor: Die Geschichte der Berufsausbildung in der sozialen Arbeit - auf der Suche nach Professionalisierung und Identität
- ISBN 3779917041: Karl F Schumann: Bremer Längsschnittsrudien zum Übergang von der Schule in den Beruf... / Berufsbildung, Arbeit und Delinquenz
- ISBN 377991705X: Karl F Schumann: Bremer Längsschnittsrudien zum Übergang von der Schule in den Beruf... / Delinquenz im Lebensverlauf
- ISBN 3779917076: Irmtraud Schnell: Geschichte schulischer Integration - gemeinsames Lernen von SchülerInnen mit und ohne Behinderung in der BRD seit 1970
- ISBN 3779917084: Bernd Stickelmann: Kindheit und sozialpädagogisches Handeln – Auswirkungen der Kindheitsforschung
- ISBN 3779917106: Christian Seipel: Integrative Sozialforschung – Konzept und Methoden der qualitativen und quantitativen empirischen Forschung
- ISBN 3779917114: Stefan Timmermanns: Sexualpädagogik weiter denken – Postmoderne Entgrenzungen und pädagogische Orientierungsversuche
- ISBN 3779917122: Rosemarie Nave-Herz: Ehe- und Familiensoziologie – Eine Einführung in Geschichte, theoretische Ansätze und empirische Befunde
- ISBN 9783779917120: Rosemarie Nave-Herz: Ehe- und Familiensoziologie – Eine Einführung in Geschichte, theoretische Ansätze und empirische Befunde
- ISBN 3779917130: Jürgen Reyer: Eugenik und Pädagogik - Erziehungswissenschaft in einer eugenisierten Gesellschaft
- ISBN 3779917149: Joachim Faulde: Kinder und Jugendliche verstehen - fördern - schützen - Aufgaben und Perspektiven für den Kinder- und Jugendschutz
- ISBN 3779917157: Dietrich Benner: Wilhelm von Humboldts Bildungstheorie – Eine problemgeschichtliche Studie zum Begründungszusammenhang neuzeitlicher Bildungsreform
- ISBN 3779917165: Horst Rumpf: Diesseits der Belehrungswut - pädagogische Aufmerksamkeiten
- ISBN 3779917173: Karl Lenz, Werner Schefold, Wolfgang Schröer: Entgrenzte Lebensbewältigung - Jugend, Geschlecht und Jugendhilfe
- ISBN 3779917181: Dieter Geulen: Subjektorientierte Sozialisationstheorie - Sozialisation als Epigenese des Subjekts in Interaktion mit der gesellschaftlichen Umwelt
- ISBN 9783779917182: Dieter Geulen: Subjektorientierte Sozialisationstheorie - Sozialisation als Epigenese des Subjekts in Interaktion mit der gesellschaftlichen Umwelt
- ISBN 377991719X: Klaus-Jürgen Tillmann, Ulrike Popp: Schule forschend entwickeln - Schul- und Unterrichtsentwicklung zwischen Systemzwängen und Reformansprüchen ; Festschrift für Klaus-Jürgen Tillmann zum 60. Geburtstag
- ISBN 3779917211: Hermann Giesecke: Wie lernt man Werte? – Grundlagen der Sozialerziehung
- ISBN 9783779917212: Hermann Giesecke: Wie lernt man Werte? – Grundlagen der Sozialerziehung
- ISBN 377991722X: Ursula Zingeler: Jenseits des Muttermythos - über die Trennung von gebären und aufziehen
- ISBN 9783779917229: Ursula Zingeler: Jenseits des Muttermythos - über die Trennung von gebären und aufziehen
- ISBN 3779917238: Lothar Böhnisch: Sozialpädagogisches Denken – Wege zu einer Neubestimmung
- ISBN 9783779917236: Lothar Böhnisch: Sozialpädagogisches Denken – Wege zu einer Neubestimmung
- ISBN 9783779917243: Hans-Georg Herrlitz: Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart – Eine Einführung
- ISBN 9783779917267: Margret Dörr: Nähe und Distanz – Ein Spannungsfeld pädagogischer Professionalität
- ISBN 3779917270: Harald Petermann: Suchtprävention im Jugendalter – Interventionstheoretische Grundlagen und entwicklungspsychologische Perspektiven
- ISBN 9783779917274: Harald Petermann: Suchtprävention im Jugendalter – Interventionstheoretische Grundlagen und entwicklungspsychologische Perspektiven
- ISBN 3779917289: Peter Faulstich, Joachim Ludwig: Erwachsenenbildung 1990 - 2022 - Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten ; Festschrift für Peter Faulstich zum 60. Geburtstag
- ISBN 9783779917281: Peter Faulstich, Joachim Ludwig: Erwachsenenbildung 1990 - 2022 - Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten ; Festschrift für Peter Faulstich zum 60. Geburtstag
- ISBN 3779917297: Hans-Heino Ewers: Erinnerungen an Kriegskindheiten - Erfahrungsräume, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik unter sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 9783779917298: Hans-Heino Ewers: Erinnerungen an Kriegskindheiten - Erfahrungsräume, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik unter sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive
- ISBN 9783779917304: Hartmut Radebold: Kindheiten im Zweiten Weltkrieg – Kriegserfahrungen und deren Folgen aus psychohistorischer Perspektive
- ISBN 9783779917311: Thomas Rauschenbach: Zukunftschance Bildung – Familie, Jugendhilfe und Schule in neuer Allianz
- ISBN 9783779917328: Insa Fooken: Trauma und Resilienz – Chancen und Risiken lebensgeschichtlicher Bewältigung von belasteten Kindheiten
- ISBN 9783779917335: Krzysztof Ruchniewicz: Zwischen Zwangsarbeit, Holocaust und Vertreibung - polnische, jüdische und deutsche Kindheiten im besetzten Polen
- ISBN 9783779917342: Sabine Hering: Sorge um die Kinder – Beiträge zur Geschichte von Kindheit, Kindergarten und Kinderfürsorge
- ISBN 9783779917359: Radebold, Hartmut: Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten – Interdisziplinäre Studien zur Nachhaltigkeit historischer Erfahrungen über vier Generationen
- ISBN 9783779917366: Ralph Grossmann: Kooperationen im Public Management – Theorie und Praxis erfolgreicher Organisationsentwicklung in Leistungsverbünden, Netzwerken und Fusionen
- ISBN 9783779917373: Hans Günther Homfeldt: Soziale Arbeit und Transnationalität – Herausforderungen eines spannungsreichen Bezugs
- ISBN 9783779917380: Böhnisch, Lothar: Sozialisation und Bewältigung – Eine Einführung in die Sozialisationstheorie der zweiten Moderne
- ISBN 9783779917397: Michael Rautenberg: Doppelpässe - eine sozialwissenschaftliche Fußballschule
- ISBN 3779917408: Jürgen Raithel: Kriminalität und Gewalt im Jugendalter - Hell- und Dunkelfeldbefunde im Vergleich
- ISBN 3779917416: Dagmar Hoffmann: Jugendsoziologische Sozialisationstheorie - Impulse für die Jugendforschung
- ISBN 3779917424: Jürgen Raithel: Die Stilisierung des Geschlechts – Jugendliche Lebensstile, Risikoverhalten und die Konstruktion von Geschlechtlichkeit
- ISBN 9783779917427: Jürgen Raithel: Die Stilisierung des Geschlechts – Jugendliche Lebensstile, Risikoverhalten und die Konstruktion von Geschlechtlichkeit
- ISBN 3779917432: Claus J. Tully: Lernen in flexibilisierten Welten - wie sich das Lernen der Jugend verändert
- ISBN 9783779917434: Claus J. Tully: Lernen in flexibilisierten Welten - wie sich das Lernen der Jugend verändert
- ISBN 9783779917441: Lothar Mikos: Mediennutzung, Identität und Identifikationen – Die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen
- ISBN 9783779917465: Dirk Villányi: Globale Jugend und Jugendkulturen - aufwachsen im Zeitalter der Globalisierung
- ISBN 9783779917472: Udo Göttlich: Arbeit, Politik und Religion in Jugendkulturen - Engagement und Vergnügen
- ISBN 9783779917489: Dagmar Hoffmann: Jungsein in einer alternden Gesellschaft - Bestandsaufnahme und Perspektiven für das Zusammenleben der Generationen
- ISBN 9783779917496: Christine Hunner-Kreisel: Jugend, Bildung und Globalisierung - sozialwissenschaftliche Reflexionen in internationaler Perspektive
- ISBN 9783779917502: Wilfried Schubarth: Regionale Abwanderung Jugendlicher - theoretische Analysen, empirische Befunde und politische Gegenstrategien
- ISBN 9783779917519: Claus J. Tully: Multilokalität und Vernetzung – Beiträge zur technikbasierten Gestaltung jugendlicher Sozialräume
- ISBN 9783779917526: Horst Hackauf: Jugend und Gesundheit – Ein Forschungsüberblick
- ISBN 9783779917533: Alkje Sommerfeld: Fremdenfeindlichkeit durch Emotionen? - subjektive Deutungsmuster Jugendlicher gegenüber Zuwanderern
- ISBN 9783779917564: Arne Schäfer: Kulturen jugendlichen Aufbegehrens – Jugendprotest und soziale Ungleichheit
- ISBN 9783779917571: Axel Pohl: Jugend als Akteurin sozialen Wandels – Veränderte Übergangsverläufe, strukturelle Barrieren und Bewältigungsstrategien
- ISBN 9783779917588: Yvonne Niekrenz: Jugend und Körper – Leibliche Erfahrungswelten
- ISBN 9783779917595: Wilhelm Heitmeyer: Individualisierung von Jugend – Zwischen kreativer Innovation, Gerechtigkeitssuche und gesellschaftlichen Reaktionen
- ISBN 9783779917601: Jürgen Mansel: Jugend und Arbeit – Empirische Bestandsaufnahme und Analysen
- ISBN 3779917637: Reinhold Schone: Kinder psychisch kranker Eltern zwischen Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie
- ISBN 9783779917632: Reinhold Schone: Kinder psychisch kranker Eltern zwischen Jugendhilfe und Erwachsenenpsychiatrie
- ISBN 3779917645: Erwin Jordan: Im Dickicht der Städte - soziale Arbeit und Stadtentwicklung
- ISBN 3779917661: Stephan Maykus: Herausforderung Jugendhilfeplanung – Standortbestimmung, Entwicklungsoptionen und Gestaltungsperspektiven in der Praxis
- ISBN 9783779917663: Stephan Maykus: Herausforderung Jugendhilfeplanung – Standortbestimmung, Entwicklungsoptionen und Gestaltungsperspektiven in der Praxis
- ISBN 9783779917687: Erwin Jordan: Kindeswohlgefährdung – Rechtliche Neuregelungen und Konsequenzen für den Schutzauftrag der Kinder- und Jugendhilfe
- ISBN 3779917718: Hans U Krause: Grundwissen Erzieherische Hilfen – Ausgangsfragen, Schlüsselthemen, Herausforderungen
- ISBN 9783779917717: Hans U Krause: Grundwissen Erzieherische Hilfen – Ausgangsfragen, Schlüsselthemen, Herausforderungen
- ISBN 9783779917724: Wilma Weiß: Philipp sucht sein Ich – Zum pädagogischen Umgang mit Traumata in den Erziehungshilfen
- ISBN 3779917742: Kurt Hekele: Sich am Jugendlichen orientieren – Ein Handlungsmodell für subjektorientierte Soziale Arbeit
- ISBN 9783779917748: Kurt Hekele: Sich am Jugendlichen orientieren – Ein Handlungsmodell für subjektorientierte Soziale Arbeit
- ISBN 9783779917762: Wolfgang Hinte: Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe - theoretische Grundlagen, Handlungsprinzipien und Praxisbeispiele einer kooperativ-integrativen Pädagogik
- ISBN 9783779917779: Birgit Lattschar: Mädchen und Jungen entdecken ihre Geschichte – Grundlagen und Praxis der Biografiearbeit
- ISBN 9783779917786: Klaus Grunwald: Organisationsgestaltung und Personalführung in den Erziehungshilfen – Grundlagen und Praxismethoden
- ISBN 9783779917793: Hans-Ullrich Krause: Grundwissen erzieherische Hilfen - Ausgangsfragen, Schlüsselthemen, Herausforderungen
- ISBN 3779917815: Peter Berker: Praxisnahe Supervisionsforschung – Felder - Designs - Ergebnisse
- ISBN 3779917823: Ferdinand Buer: Lehrbuch der Supervision – Der pragmatisch-psychodramatische Weg zur Qualitätsverbessrung professionellen Handelns
- ISBN 3779917866: Maija Becker-Kontio: Supervision und Organisationsberatung im Krankenhaus – Erfahrungen - Analysen - Konzepte
- ISBN 9783779917878: Waldemar Vogelgesang: Jugendliche Aussiedler - zwischen Entwurzelung, Ausgrenzung und Integration
- ISBN 9783779917885: Elke Hildebrandt: Lehrerfortbildung im Beruf – Eine Studie zur Personalentwicklung durch Schulleitung
- ISBN 9783779917892: Nicole Rosenbauer: Gewollte Unsicherheit? – Flexibilität und Entgrenzung in Einrichtungen der Jugendhilfe
- ISBN 9783779917939: Vicki Täubig: Totale Institution Asyl – Empirische Befunde zu alltäglichen Lebensführungen in der organisierten Desintegration
- ISBN 9783779917953: Thomas Höhne: Private Akteure im Bildungsbereich – Eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen)
- ISBN 9783779917977: Martin Geisler: Clans, Gilden und Gamefamilies – Soziale Prozesse in Computerspielgemeinschaften
- ISBN 9783779917984: Stefan Heeg, Regina Rätz: Handwerker der Demokratie - bürgerschaftliches und professionelles Handeln in der Kinder- und Jugendhilfe