ISBN beginnend mit 9783779929
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783779929000: König, Julia; Seichter, Sabine: Menschenrechte. Demokratie. Geschichte. - Transdisziplinäre Herausforderungen an die Pädagogik
- ISBN 9783779929017: Kruse, Jan: Qualitative Interviewforschung - Ein integrativer Ansatz
- ISBN 9783779929048: Rauschenbach, Thomas; Borrmann, Stefan: Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendarbeit
- ISBN 9783779929055: Rauschenbach, Thomas; Borrmann, Stefan: Herausforderungen des Jugendalters
- ISBN 9783779929086: Kompetenzteam Wissenschaft des Bundesprogramms »Elternchance ist Kinderchance«; Correll, Lena; Lepperhoff, Julia: Frühe Bildung in der Familie - Perspektiven der Familienbildung
- ISBN 9783779929093: Biester, Christoph: Leistungsorientierte Vergütung in der Wissenschaft - Eine theoretische und empirische Analyse der neuen Professorenbesoldung
- ISBN 9783779929109: Berli, Oliver; Endreß, Martin: Wissen und soziale Ungleichheit
- ISBN 9783779929123: Schader, Heike: Risikoabschätzung bei Kindeswohlgefährdung - Ein systemisches Handbuch
- ISBN 9783779929147: Grgic, Mariana; Züchner, Ivo: Medien, Kultur und Sport - Was Kinder und Jugendliche machen und ihnen wichtig ist. Die MediKuS-Studie
- ISBN 9783779929154: Brandau, Hannes; Kaschnitz, Wolfgang: ADHS im Jugendalter - Grundlagen, Interventionen und Perspektiven für Pädagogik, Therapie und Soziale Arbeit
- ISBN 9783779929178: Panke-Kochinke, Birgit: Menschen mit Demenz in Selbsthilfegruppen - Krankheitsbewältigung im Vergleich zu Menschen mit Multipler Sklerose
- ISBN 9783779929192: Göhlich, Michael; Wulf, Christoph; Zirfas, Jörg: Pädagogische Theorien des Lernens
- ISBN 9783779929215: Künzli, Rudolf; Fries, Anna-Verena; Hürlimann, Werner; Rosenmund, Moritz: Der Lehrplan - Programm der Schule
- ISBN 9783779929222: Kuckartz, Udo: Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung
- ISBN 9783779929239: Schleiffer, Roland: Der heimliche Wunsch nach Nähe - Bindungstheorie und Heimerziehung
- ISBN 9783779929246: AK HochschullehrerInnen Kriminologie: Kriminologie und Soziale Arbeit - Ein Lehrbuch
- ISBN 9783779929253: Gahleitner, Silke Birgitta; Reichel, René; Schigl, Brigitte; Leitner, Anton: Wann sind wir gut genug? - Selbstreflexion, Selbsterfahrung und Selbstsorge in Psychotherapie, Beratung und Supervision
- ISBN 9783779929277: Hensen, Gregor; Küstermann, Burkhard; Maykus, Stephan; Riecken, Andrea; Schinnenburg, Heike; Wiedebusch, Silvia: Inklusive Bildung - Organisations- und professionsbezogene Aspekte eines sozialen Programms
- ISBN 9783779929284: Klein-Zimmer, Kathrin: Transformationen - Junge Erwachsene im Kontext von Generation und Migration
- ISBN 9783779929338: Thiersch, Hans; Böhnisch, Lothar: Spiegelungen. Lebensweltorientierung und Lebensbewältigung - Gespräche zur Sozialpädagogik
- ISBN 9783779929345: Wyss, Eva: Von der Krippe zum Gymnasium - Bildung und Erziehung im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783779929352: Brigitte Pyerin: Kreatives wissenschaftliches Schreiben - Tipps und Tricks gegen Schreibblockaden
- ISBN 9783779929376: Krell, Claudia: Alter und Altern bei Homosexuellen
- ISBN 9783779929383: Schäfer, Gerd E.: Was ist frühkindliche Bildung? - Kindlicher Anfängergeist in einer Kultur des Lernens
- ISBN 9783779929406: Maltzahn, Katharina von: Mädchen und Naturwissenschaften - Zur Entwicklung von Interessen nach der Grundschule
- ISBN 9783779929413: Hoffmann, Hilmar; Borg-Tiburcy, Kathrin; Kubandt, Melanie; Meyer, Sarah; Nolte, David: Alltagspraxen in der Kindertageseinrichtung - Annäherungen an Logiken in einem expandierenden Feld
- ISBN 3779929422: Udo Sierck: Behinderung
- ISBN 9783779929420: Udo Sierck: Behinderung
- ISBN 9783779929437: Perko, Gudrun; Kitschke, Dorothea: Kompetenzmessung in der Hochschullehre? - Eine Studie über die Vermittlung und Einschätzung von Gender/Queer- und Diversity-Kompetenzen für soziale Berufe im Hochschulkontext
- ISBN 9783779929451: Ritsert, Jürgen: Themen und Thesen kritischer Gesellschaftstheorie - Ein Kompendium
- ISBN 9783779929475: Rehbein, Boike; Souza, Jessé: Ungleichheit in kapitalistischen Gesellschaften
- ISBN 9783779929482: Bender, Désirée; Duscha, Annemarie; Hollstein, Tina; Huber, Lena; Klein-Zimmer, Kathrin; Schmitt, Caroline: Orte transnationaler Wissensproduktionen - Sozial- und kulturwissenschaftliche Schnittmengen
- ISBN 9783779929505: Alleweldt, Erika; Röcke, Anja; Steinbicker, Jochen: Lebensführung heute - Klasse, Bildung, Individualität
- ISBN 9783779929543: Burzan, Nicole; Kohrs, Silke; Küsters, Ivonne: Die Mitte der Gesellschaft: Sicherer als erwartet?
- ISBN 9783779929550: Bühler-Niederberger, Doris; Alberth, Lars; Eisentraut, Steffen: Kinderschutz - Wie kindzentriert sind Programme, Praktiken, Perspektiven?
- ISBN 9783779929567: Clasen, Anke: Bildung als Statussymbol - Hauptschule und Schulstrukturen nach PISA
- ISBN 9783779929574: Clemens, Iris: Erziehungswissenschaft als Kulturwissenschaft - Die Potentiale der Netzwerktheorie für eine kulturwissenschaftliche und kulturtheoretische Ausrichtung der Erziehungswissenschaft
- ISBN 9783779929581: Müller, Bettina; Zöller, Ulrike; Diezinger, Angelika; Schmid, Alexander: Lehrbuch Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt - Grundlagen für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783779929598: Dollinger, Bernd; Groenemeyer, Axel; Rzepka, Dorothea: Devianz als Risiko - Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten, Delinquenz und sozialer Auffälligkeit
- ISBN 9783779929628: Hamdan, Hussein; Schmid, Hansjörg: Junge Muslime als Partner - Ein empiriebasierter Kompass für die praktische Arbeit
- ISBN 9783779929642: Kauffenstein, Evelyn; Vollmer-Schubert, Brigitte: Mädchenarbeit im Wandel - Bleibt alles anders?
- ISBN 9783779929666: Lambers, Helmut: Reflexionsgrundlagen Sozialer Arbeit - Eine systemtheoretische Einführung
- ISBN 9783779929673: Peter, Tobias: Genealogie der Exzellenz
- ISBN 9783779929680: Pries, Ludger: Soziologie - Schlüsselbegriffe, Herangehensweisen, Perspektiven
- ISBN 9783779929727: Sozialpsychologie Mannheim: Ich, du, wir und die anderen - Spannendes aus der Sozialpsychologie
- ISBN 9783779929758: Lindemann, Holger: Wir machen Schule - Eine Stadt auf dem Weg zur Inklusion
- ISBN 9783779929772: Meyer-Hamme, Alexa: Außerunterrichtliche Aktivitäten und herkunftsbedingte Diversität - Konzeption und Wahrnehmung an Ganztagsschulen
- ISBN 9783779929802: Schleiffer, Roland: Fremdplatzierung und Bindungstheorie
- ISBN 9783779929819: Zander, Margherita: Laut gegen Armut – leise für Resilienz - Was gegen Kinderarmut hilft
- ISBN 9783779929826: Hahn, Heidi; Laudenberg, Beate; Rösch, Heidi: »Wörter raus!?« - Zur Debatte um eine diskriminierungsfreie Sprache im Kinderbuch
- ISBN 9783779929833: Bergau, Bettina: Lösungsorientierte Begutachtung als Intervention bei hochstrittiger Trennung und Scheidung
- ISBN 9783779929840: Hövelbrinks, Britta: Bildungssprachliche Kompetenz von einsprachig und mehrsprachig aufwachsenden Kindern - Eine vergleichende Studie in naturwissenschaftlicher Lernumgebung des ersten Schuljahres
- ISBN 9783779929857: Seichter, Sabine: Erziehung an der Mutterbrust - Eine kritische Kulturgeschichte des Stillens
- ISBN 9783779929871: König, Anke; Leu, Hans Rudolf; Viernickel, Susanne: Forschungsperspektiven auf Professionalisierung in der Frühpädagogik - empirische Befunde der AWiFF-Förderlinie
- ISBN 9783779929888: Pabst, Christopher; Schoyerer, Gabriel: Wie entwickelt sich die Kindertagespflege in Deutschland? - Empirische Befunde und Analysen aus der wissenschaftlichen Begleitung des Aktionsprogramms Kindertagespflege
- ISBN 9783779929895: Cloos, Peter; Koch, Katja; Mähler, Claudia: Entwicklung und Förderung in der frühen Kindheit - Interdisziplinäre Perspektiven
- ISBN 9783779929901: Ingrid Miethe: Biografiearbeit - Lehr- und Handbuch für Studium und Praxis
- ISBN 9783779929925: Nerowski, Christian: Die Grenze der Schule - Eine handlungstheoretische Präzisierung
- ISBN 9783779929932: Beyer, Thomas; Görtler, Edmund; Rosenkranz, Doris: Seniorengenossenschaften - Organisierte Solidarität
- ISBN 9783779929963: Wunderer, Eva: Praxishandbuch Soziale Arbeit mit Menschen mit Essstörungen
- ISBN 9783779929970: Müller, Hans-Peter; Reitz, Tilman: Bildung und Klassenbildung - Kritische Perspektiven auf eine Leitinstitution der Gegenwart
- ISBN 9783779929987: Hirschle, Jochen: Soziologische Methoden
- ISBN 9783779929994: Weltzien, Dörte: Pädagogik: Die Gestaltung von Interaktionen in der Kita - Merkmale – Beobachtung – Reflexion