ISBN beginnend mit 9783779936
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783779936039: Inka Bormann, Sigrid Hartong, Thomas Höhne: Bildung unter Beobachtung - kritische Perspektiven auf Bildungsberichterstattung
- ISBN 9783779936046: Jan Weisser: Konfliktfelder schulischer Inklusion und Exklusion im 20. Jahrhundert - eine Diskursgeschichte
- ISBN 9783779936053: Jo Reichertz: Der kommunikative Konstruktivismus bei der Arbeit
- ISBN 9783779936060: Eva Maria Waibel: Erziehung zum Sinn – Sinn der Erziehung – Grundlagen einer Existenziellen Pädagogik
- ISBN 9783779936077: Sandra Fietkau: Unterstützer*innenkreise für Menschen mit Behinderung im internationalen Vergleich
- ISBN 9783779936084: Daniel Schönefeld: Arbeiten und Unterscheiden - zur Praxis des Diversity-Managements
- ISBN 9783779936091: Thomas Schroedter: Jugend als Privileg und Diskriminierung - Ein Beitrag zur intersektionellen Verortung des Phänomens
- ISBN 9783779936114: Udo Sierck: Widerspenstig, eigensinnig, unbequem – Die unbekannte Geschichte behinderter Menschen
- ISBN 9783779936152: Petra Römling-Irek: Qualitäts-Check Kindertagespflege
- ISBN 9783779936176: Stephan Maykus, Anneka Beck, Mirko Eikötter, Antonia Martin Sanabria: Inklusive Bildung in der Kommune - empirische Befunde zu Planungs- und Beteiligungsmodellen zwischen Schule und Kinder- und Jugendhilfe
- ISBN 9783779936183: Eva Maria Waibel: Erziehung zum Selbstwert – Persönlichkeitsförderung als zentrales pädagogisches Anliegen
- ISBN 9783779936190: Franz Schott: Zielorientiert unterrichten - theoretische Grundlagen für Lehr-Lernforschung und Unterrichtspraxis
- ISBN 9783779936206: Franz Schott: Gutes Handeln: eine Herausforderung – Vermittlung und Anwendung von Werten – eine psychologische Analyse zur Moral
- ISBN 9783779936220: Holger Schäfer: Unterrichtsplanung im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - das MehrPerspektivenSchema als didaktischer Orientierungsrahmen
- ISBN 9783779936237: Wilfried Kretschmer: Schule leiten: Investment in pädagogische Handlungskultur - Prinzipien und Instrumente
- ISBN 9783779936251: Magnus Frampton: Fachenglisch für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783779936282: Armin Bernhard: Pädagogik des Widerstands - Impulse für eine politisch-pädagogische Friedensarbeit
- ISBN 9783779936299: Tobias Nickel-Schampier: Konflikte stellvertretender Entscheidungen in der Pädiatrie
- ISBN 9783779936305: Nora von Dewitz: Neuzuwanderung und Bildung – Eine interdisziplinäre Perspektive auf Übergänge in das deutsche Bildungssystem
- ISBN 9783779936312: Antje Kahl, Hubert Knoblauch, Tina Weber: Transmortalität - Organspende, Tod und tote Körper in der heutigen Gesellschaft
- ISBN 9783779936329: Helga Zeiher: Zeit und alltägliche Lebensführung - ein Prozessmodell zur Erforschung der Handlungsgenese
- ISBN 9783779936343: Albert Scherr, Lena Sachs: Bildungsbiografien von Sinti und Roma - erfolgreiche Bildungsverläufe unter schwierigen Bedingungen
- ISBN 9783779936350: Sina Motzek-Öz: Handlungs(ohn)macht im Kontext - eine biographische Analyse des Handelns von Migrantinnen in transnationalen Unterstützungskontexten
- ISBN 9783779936404: Cornelia Wustmann: Diversity im Feld der Pädagogik der Kindheit
- ISBN 9783779936428: Yalız Akbaba: Lehrer*innen und der Migrationshintergrund - Widerstand im Dispositiv
- ISBN 9783779936442: Max Fuchs: Bildung und kulturelle Entwicklung des Menschen - zur Genese und Transformation von Welt- und Selbstverhältnissen in pädagogischer Perspektive
- ISBN 9783779936459: Marianne Kleiner-Wuttke: Kollegiale Beratung in Kindertagesstätten – Als Team gemeinsam durch Klärung zu Lösungen finden
- ISBN 9783779936466: Sonja Fehr: Familien in der Falle? - Dynamik familialer Armut in der individualisierten Erwerbsgesellschaft
- ISBN 9783779936473: Angela Wernberger: Einelternfamilien im ländlichen Raum - eine sozialisationstheoretische Perspektive auf die Praxis einer Lebensform
- ISBN 9783779936503: Johannes Bilstein, Jörg Zirfas: Das Geben und das Nehmen - pädagogisch-anthropologische Zugänge zur Sozialökonomie
- ISBN 9783779936527: Stefanie Bischoff: Habitus und frühpädagogische Professionalität – Eine qualitative Studie zum Denken und Handeln von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
- ISBN 9783779936534: Nina Preis: Bildung in »bildungsfernen« Kontexten - Eine empirische Untersuchung zur Angebotsqualität der Erziehungs- und Familienberatung
- ISBN 9783779936541: Manfred Liebel: Postkoloniale Kindheiten – Zwischen Ausgrenzung und Widerstand
- ISBN 9783779936589: Markus Ziegler: Induktive Statistik und soziologische Theorie - eine Analyse des theoretischen Potenzials der Bayes-Statistik
- ISBN 9783779936602: Dörte Weltzien: Gestaltung von Interaktionen – Ein videogestütztes Evaluationsinstrument – Manual
- ISBN 9783779936619: Lena Huber: GrenzgängerInnen symbolische Transmigration unter Asylbedingungen in Deutschland
- ISBN 9783779936633: Michael Klundt: Kinderpolitik - eine Einführung in Praxisfelder und Probleme
- ISBN 9783779936657: Gudrun Perko: Philosophie in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783779936664: Roswitha Ertl-Schmuck: Passagen pflegedidaktischer Arbeit an der Schnittstelle von Hochschule und Schulpraxis
- ISBN 9783779936701: Meng Li: Zweitsprachförderung im frühen naturwissenschaftlichen Lernen - linguistisch hochwertige Formate und interaktive Elemente in der Unterrichtskommunikation
- ISBN 9783779936749: Samuel Salzborn: Angriff der Antidemokraten – Die völkische Rebellion der Neuen Rechten
- ISBN 9783779936756: Dominik Mantey: Sexualerziehung in Wohngruppen der stationären Erziehungshilfe aus Sicht der Jugendlichen
- ISBN 9783779936763: Jo Reichertz: Wissenssoziologische Medienwirkungsforschung – Zur Mediatisierung des forensischen Feldes
- ISBN 9783779936770: Jürgen Ritsert: Summa Dialectica. Ein Lehrbuch zur Dialektik
- ISBN 9783779936787: Anna Lena Rademaker: Agency und Gesundheit in jugendlichen Lebenswelten - Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe
- ISBN 9783779936800: Birgit Althans, Nika Daryan, Gabriele Sorgo, Jörg Zirfas: Flucht und Heimat - Sondierungen der pädagogischen Anthropologie
- ISBN 9783779936817: Klaus-Peter Hufer: Neue Rechte, altes Denken – Ideologie, Kernbegriffe und Vordenker
- ISBN 9783779936824: Udo Kuckartz: Qualitative Inhaltsanalyse - Methoden, Praxis, Computerunterstützung
- ISBN 9783779936831: Iris Ruppin: Kinder und Demokratie
- ISBN 9783779936855: Timo K. Stiller: Bildung schadet nicht! - auch nicht im Spitzensport
- ISBN 9783779936879: Netzwerk Qualitative Gesundheitsforschung: Perspektiven qualitativer Gesundheitsforschung
- ISBN 9783779936886: Juliane Gerland: Kultur, Inklusion, Forschung
- ISBN 9783779936893: Johannes Münder: Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz – Zur Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und Verfahren zur Sicherung des Kindeswohls zwischen Jugendämtern und Familiengerichten
- ISBN 9783779936909: Jochem Kotthaus, Michael Böwer: Praxisbuch Kinderschutz - professionelle Herausforderungen bewältigen
- ISBN 9783779936916: Sigurd Hebenstreit: Janusz Korczak. Leben – Werk – Praxis – Ein Studienbuch
- ISBN 9783779936923: Kerstin Mayrberger: Partizipative Mediendidaktik - Gestaltung der (Hochschul-)Bildung unter den Bedingungen der Digitalisierung
- ISBN 9783779936930: Christiane Richard-Elsner: Draußen spielen - Lehrbuch
- ISBN 9783779936947: Ludger Pries: Soziologie - Schlüsselbegriffe, Herangehensweisen, Perspektiven
- ISBN 9783779936954: Franz Erhard: Sequenzanalyse praktisch
- ISBN 9783779936978: Uwe Schimank: Das Regime der Konkurrenz: Gesellschaftliche Ökonomisierungsdynamiken heute
- ISBN 9783779936985: Jutta Standop: Menschenbilder in Schule und Unterricht