ISBN beginnend mit 9783779963
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783779963004: Flick, Sabine: Zur Kritik der partizipativen Forschung – Forschungspraxis im Spiegel der Kritischen Theorie
- ISBN 9783779963011: Elisabeth Franzmann: Wie viel Verfassung braucht der Lehrberuf?
- ISBN 9783779963028: Johannes Lohner: Psychologie für Soziale Berufe in der Straffälligenhilfe – Ein Praxisbuch mit Fallbeispielen
- ISBN 9783779963035: Staehler, Juliane: Bindung und Sozialisation während der Adoleszenz – Die Kombination der Bindungstheorie Bowlbys und der Sozialisationstheorie Bourdieus als theoretisches Erklärungsmodell für deviantes Verhalten von Jugendlichen
- ISBN 9783779963042: Völter, Bettina: Professionsverständnisse in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783779963059: Karin Büchter: Berufs- und Weiterbildung unter Druck – Ökonomisierungsprozesse in Arbeit, Beruf und Qualifizierung
- ISBN 9783779963066: Spiegler, Thomas: Statistik schön einfach – Eine Einführung in 50 Bildern
- ISBN 9783779963073: Grönheim, Hannah von: Diversity als Reflexionsmethode in der Sozialen Arbeit – Mit Online-Material
- ISBN 9783779963080: Simone Danz: Ent-hinderung – Ein Leitfaden
- ISBN 9783779963097: Butterwegge, Christoph: Die zerrissene Republik – Wirtschaftliche, soziale und politische Ungleichheit in Deutschland
- ISBN 9783779963103: Thiersch, Hans: Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited
- ISBN 9783779963110: Karl-Heinz Richstein: Weiterbildung zur Prävention sexualisierter Gewalt – Das Modellprojekt des Erzbistums Freiburg im Breisgau
- ISBN 9783779963127: Sandra Biewers Grimm: Qualitätskonstruktionen - zur Verarbeitung divergierender Qualitätsanforderungen in der Jugendarbeit
- ISBN 9783779963134: Otto, Hans-Uwe: Soziale Arbeit im Kapitalismus – Gesellschaftstheoretische Verortungen – Professionspolitische Positionen – Politische Herausforderungen
- ISBN 9783779963141: Ulrike Barth: Inklusion leben – Ein Arbeits- und Forschungsbuch zu Inklusion an Waldorfschulen
- ISBN 9783779963158: Martin Staats: Lebensqualität – Ein Metathema
- ISBN 9783779963165: Düber, Miriam: Begleitete Elternschaft in den Spannungsfeldern pädagogischer Unterstützung
- ISBN 9783779963172: Staats, Martin: Resilienz im Alter
- ISBN 9783779963189: Gitta Scheller: Habitus und Geschmack in der Sozialen Arbeit – Ein Lehr- und Praxisbuch
- ISBN 9783779963196: Anne-Laure Garcia: Von Miniaturen bis Großstrukturen – Mikrosoziologie sozialer Ordnung
- ISBN 9783779963202: Reese, Maike: Der Wertschätzende Qualitätsdialog – Ein Konzept für die partizipative Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung
- ISBN 9783779963219: Carolin Bätge: Inklusive Bildungsforschung der frühen Kindheit – Empirische Perspektiven und multidisziplinäre Zugänge
- ISBN 9783779963226: Kriener, Martina: Praxisphasen im Studium Soziale Arbeit
- ISBN 9783779963233: Kerstin Hämel: Förderung von Gesundheit und Partizipation bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit im Lebensverlauf
- ISBN 9783779963257: Antje Handelmann: Die Suche nach einem Beruf – Wege in Ausbildung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Erwartungen und biografischer Orientierungen
- ISBN 9783779963264: Klein, Martin: Eine kleine Einführung in die Betriebliche Soziale Arbeit
- ISBN 9783779963271: Alyssa Laureen Grecu: Die Entwicklung der Entfremdung vom Lernen in der unteren Sekundarstufe in Luxemburg – Der Beitrag differenzieller schulischer Lern- und Entwicklungsmilieus
- ISBN 9783779963288: Eva-Maria Rothenburg: Forum Kindeswohl – Fachliche Perspektiven zur Entwicklung eines integrativen Begriffs
- ISBN 9783779963295: Böhnisch, Lothar: Zwischenwelten – Eine Gesellschaftstheorie für die Soziale Arbeit
- ISBN 9783779963318: Merget, Esther: Ich bin Ich – Die gezielte Erfassung und Stärkung des kindlichen Selbstkonzeptes in Kindertageseinrichtungen
- ISBN 9783779963325: Udo Sierck: Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld – 120 Jahre Behindertenbilder in der Kinder- und Jugendliteratur
- ISBN 9783779963332: Anja Stolakis: Inklusive Praxis in der Kita - Lehr- und Lernmaterialien für die Kindheitspädagogik
- ISBN 9783779963356: Mirjam Braßler: Praxishandbuch Interdisziplinäres Lehren und Lernen – 50 Methoden für die Hochschullehre
- ISBN 9783779963363: Cornelie Dietrich: Anthropologien der Sorge im Pädagogischen
- ISBN 9783779963370: Saskia Müller: Der Nationalsozialistische Lehrerbund – Verbrechen, Ideologie und Pädagogik im NS-System
- ISBN 9783779963387: Irmgard Vogt: Geschlecht, Sucht, Gewalttätigkeiten – Die Sicht von Süchtigen auf ihr Leben und auf formale Hilfen
- ISBN 9783779963394: Perko, Gudrun: Social Justice und Radical Diversity – Veränderungs- und Handlungsstrategien
- ISBN 9783779963400: Joachim Weber: Freiheit und Soziale Arbeit
- ISBN 9783779963417: Dominik Novkovic: Pädagogik, Gesellschaft und Politik – Heinz-Joachim Heydorns Allgemeine Politische Pädagogik und ihre Beziehung zu Karl Marx und dem Marxismus
- ISBN 9783779963424: Reinhard Hörster: Sozialpädagogische Versuche verstehen – Zur Kasuistik und Praxeologie in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783779963431: Jan Scharf: Bildungswerte und Schulentfremdung - schulische Kontexteffekte in Luxemburg und im Schweizer Kanton Bern
- ISBN 9783779963448: Martin Karcher: Kritik der kybernetischen Regierung im Bildungswesen
- ISBN 9783779963455: Hermes, Veronika: Psychologie für die Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten
- ISBN 9783779963462: Lothar Böhnisch: Geschichte der sozialpädagogischen Ideen
- ISBN 9783779963479: Detlef Kölln: Ausbildungscoaching – Individualisierung und Eigenverantwortung in der Lehrer*innenausbildung
- ISBN 9783779963486: Hinz, Arnold: Psychologie der Sexualität – Eine Einführung für Studium und Praxis sozialer Berufe
- ISBN 9783779963493: Sarah Schönweitz: Leben im »Doppelpack«? – Weibliche Zwillinge im Spannungsverhältnis von Individualisierungswunsch und Kollektivitätserwartung
- ISBN 9783779963509: Cinkl, Stephan: Sozialpädagogische Familiendiagnosen – Deutungsmuster familiärer Belastungssituationen und erzieherischer Notlagen in der Jugendhilfe
- ISBN 9783779963516: Ralph-Christian Amthor: Berufsbiografische Verläufe zwischen ideologischen Kontinuitäten, Migration und Reeducation
- ISBN 9783779963523: Ralph-Christian Amthor: Institutionen, Ausbildung und Arbeitsfelder sozialer Arbeit nach 1945
- ISBN 9783779963530: Steffen Baer: Soziale Arbeit mit nicht-heterosexuellen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- ISBN 9783779963547: Wübker, Eike J.: Die Relevanz der Traumapädagogik für die stationäre Erziehungshilfe
- ISBN 9783779963561: Elena Brushinski: Das Unbehagen am Rande des Bürgersteigs – Begegnung mit dem sozialen Phänomen Obdachlosigkeit
- ISBN 9783779963578: Mechthild Bereswill: Die Verwaltung des Falles – Die Rekonstruktion institutioneller Handlungsvollzüge
- ISBN 9783779963585: Christopher Romanowski-Kirchner: Zwischen Alltag und Time-Out – Zum Nutzen der Hilfesituation zwischen Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie
- ISBN 9783779963592: Bernstein, Julia: Israelbezogener Antisemitismus – Erkennen – Handeln – Vorbeugen
- ISBN 9783779963608: Katrin Peyerl: Jugend im Internat – Fremd-, Mit- und Selbstbestimmung im Spannungsverhältnis von Jugend- und Organisationsleben
- ISBN 9783779963615: Marko Perels: Prekarisierung im Lebenszusammenhang – Potenziale der deutsch-türkischen Einwanderungsgesellschaft
- ISBN 9783779963622: Eva Maria Waibel: Wertschätzung wirkt Wunder – Perspektiven Existenzieller Pädagogik
- ISBN 9783779963639: Ines Boban: Inklusion und Partizipation in Schule und Gesellschaft – Erfahrungen, Methoden, Analysen
- ISBN 9783779963646: Günster-Schöning, Ursula: Erfolgreiche Teamführung im KinderGarten – Ein Reflexionsbuch für Kitaleitungen
- ISBN 9783779963653: Nicolai Busch: Rap. Politisch. Rechts? – Ästhetische Konservatismen im Deutschrap
- ISBN 9783779963660: Süß, Heidi: Rap & Geschlecht – Inszenierungen von Geschlecht in Deutschlands beliebtester Musikkultur
- ISBN 9783779963677: Sebastian Engelmann: Lebensformen des Demokratischen – Pädagogische Impulse
- ISBN 9783779963684: Nicole Viktoria Przytulla: Exzellent inklusiv – Deutsche Hochschulen zwischen meritokratischer Ideologie und inklusivem Anspruch
- ISBN 9783779963707: Graßhoff, Gunther: Rechtsanspruch auf Ganztag – Zwischen Betreuungsnotwendigkeit und fachlichen Ansprüchen
- ISBN 9783779963714: Martin Goldfriedrich: Gesundheitsdidaktik
- ISBN 9783779963721: Almut Zwengel: Mikrosoziologie, interpretatives Paradigma und qualitative Sozialforschung – Eine soziologische Einführung
- ISBN 9783779963752: Karl F. Schumann: Experimente contra Kriminalität – 14 wissenschaftliche Abenteuer
- ISBN 9783779963769: Ritzenhoff, Andreas: Personzentrierte Trennungs- und Scheidungsberatung - Theorie und Intervention
- ISBN 9783779963783: Ute Müller-Giebeler: Familienbildung – Praxisbezogene, empirische und theoretische Perspektiven
- ISBN 9783779963790: Landeszentrale für politische Bildung: Demokratie gemeinsam stärken! – Erfahrungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- ISBN 9783779963806: Wilfried Sommer: Resonanzfiguren des verkörperten Selbst – Essays zu anthropologischen Entwürfen der Waldorfpädagogik
- ISBN 9783779963820: Sonja Veelen: Hochstapeln – Eine kulturelle Praktik in Bewerbungs- und Personalauswahlverfahren
- ISBN 9783779963837: Jens Borchert: Pädagogik im Strafvollzug – Grundlagen und reformpädagogische Impulse
- ISBN 9783779963844: Peter Hammerschmidt: Big Data, Facebook, Twitter & Co. und Soziale Arbeit
- ISBN 9783779963851: Bernd Dollinger: Sozialpädagogische Theoriegeschichten – Eine narrative Analyse historischer und neuerer Theorien Sozialer Arbeit
- ISBN 9783779963868: Oktay Bilgi: »Qualität« revisited – Theoretische und empirische Perspektiven in der Pädagogik der frühen Kindheit
- ISBN 9783779963875: Stephan Maykus: Inklusive Grundschule als Ort der Kooperation – Das Praxismanual InproKiG zur interprofessionellen Förderung von Kindern. Mit Online-Materialien
- ISBN 9783779963882: Maria Busche-Baumann: Wir müssen da sein, wo die Kids sind! – Schulsozialarbeit in digitalisierten Lebenswelten
- ISBN 9783779963899: Nina Jann: Zur Subjektivierung der HIV-Infektion – Mütter mit HIV zwischen gesellschaftlicher Zuschreibung und biografischem Eigensinn
- ISBN 9783779963905: Jürgen Ritsert: Wissen, Wahrheit und das falsche Bewusstsein – Metatheoretische Informationen zum Ideologiebegriff
- ISBN 9783779963929: Daniela Cornelia Stix: Praxishandbuch Beraten mit Social Media – Digitale Soziale Arbeit mit Jugendlichen
- ISBN 9783779963936: Rolf Schwarz: BasKIDball – sportbezogene Sozialarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- ISBN 9783779963943: Johannes Dammerer: Berufszufriedenheit und lebenslanges Lernen von Lehrpersonen - die Zusammenhänge von Berufszufriedenheit, Dienstalter und Fort- und Weiterbildung
- ISBN 9783779963950: Thomas Grunau: Die pädagogisierte Welt des Kinderfußballs – Zwischen privaten und öffentlichen Erziehungssphären
- ISBN 9783779963967: Kim Deutsch: Lernfeld »Bürgerschaftliches Engagement« – Zwischen erwachsenenpädagogischem Anspruch und gesellschaftlicher Realität
- ISBN 9783779963974: Brockmann, Lilo: Soziale Ungleichheit im Sozial- und Bildungswesen – Reproduktion und Legitimierung
- ISBN 9783779963981: Johanna M. Hefel: Einblicke in die Praxis der Sozialen Arbeit – Erfahrungsberichte aus der Fallarbeit von Sozialarbeiter*innen in Österreich
- ISBN 9783779963998: Torsten Joél: Die Anwendung von Intelligenztests im sonderpädagogischen Kontext - eine empirische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Durchführungs- und Auswertungsobjektivität