ISBN beginnend mit 9783781503
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3781503003: Gottfried Kuhn: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik in der Primarstufe - Konzeptionen und Unterrichtsbeispiele
- ISBN 3781503011: Volkmar Lindenau, Manfred Schindler: Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Primarstufe und Sekundarstufe I [eins]
- ISBN 3781503038: Erich Weber: Der Erziehungs- und Bildungsbegriff im 20. [zwanzigsten] Jahrhundert
- ISBN 3781503046: Bruno Hamann: Sexualerziehung in der Schule von heute - ein Beitrag zu Inhalt und Methode
- ISBN 3781503054: Heinz Lemmermann: Musikunterricht - Hinweise, Bemerkungen, Erfahrungen, Anregungen
- ISBN 3781503062: Kristian Kunert: Die Vernachlässigten unserer Schulen - Kinder aus sozialen Randgruppen (Obdachlosenfamilien) als gesellschaftl. und pädagog. Problem
- ISBN 3781503070: Winfried Böhm: Der Schüler
- ISBN 3781503089: Pierre Trinh-viet-Yên: Essay über die institutionelle Vorschulerziehung
- ISBN 3781503100: Klaus Kürzdörfer: Kirche und Erwachsenenbildung - Modelle und Grundprobleme im evang. Raum
- ISBN 3781503119: Erich Dauenhauer: Das Verhältnis von Allgemeinbildung und Berufsbildung - Theorie- und Praxisprobleme
- ISBN 3781503127: Käte Lorenzen: Theorie und Praxis des Englischunterrichts
- ISBN 3781503135: Gertrud Ritz-Fröhlich: Das Gespräch im Unterricht - Anleitung, Phasen, Verlaufsformen
- ISBN 3781503143: Alois Schmidt: Unterrichtsbeispiele zur Erdkunde - 20 Modelle aus 2 Jh.
- ISBN 3781503151: Annemarie Buchholz-Kaiser: Projektstudium und Projektarbeit in der Schule
- ISBN 378150316X: Wolf Engelhardt: Wege zur Karte
- ISBN 3781503178: Wolfgang Memmert: Didaktik in Grafiken und Tabellen
- ISBN 3781503194: Sönke Zander: Deutschunterricht in der Grundschule
- ISBN 3781503208: Kurt Meiers: Erstlesen
- ISBN 3781503224: Jürgen Lehmann: Simulations- und Planspiele in der Schule
- ISBN 3781503232: Walter Braun: Einführung in die Pädagogik
- ISBN 3781503240: Wolfgang Protzner: Zur Medientheorie des Unterrichts
- ISBN 3781503259: Brigitte Beyer, Heilwig Kafka: Textilarbeit - Kleiden und Wohnen
- ISBN 3781503267: Käte Lorenzen: Englischunterricht
- ISBN 3781503275: Gerhard Kochansky: Das Lernverhalten ehemaliger Vorklassenschüler in der Grundschule - e. Längsschnittstudie
- ISBN 3781503283: Lothar Beinke: Das Betriebspraktikum - Darst. und Kritik e. pädag. Konzeptes zur Berufswahlhilfe
- ISBN 3781503291: Günter Tegtmeyer: Politische Erziehung in der Bundesrepublik zwischen Ideologie und Wirklichkeit - zur Entwicklung und Kritik neuerer Ansätze polit. Erziehung zugl. e. Plädoyer für e. erfahrungsorientierten polit. Unterricht
- ISBN 3781503305: Hans Kaminski: Grundlegende Elemente einer Didaktik der Wirtschaftserziehung - wissenschaftstheoret. Voraussetzungen ; Probleme d. Curriculumentwicklung ; Strategien zur unterrichtl. Realisation
- ISBN 3781503313: Bernd Protzner: Das Problem der Lernmittelfreiheit - d. Einfluss staatl. Instanzen auf didakt. Medien am Beispiel d. Freistaates Bayern seit 1945
- ISBN 3781503321: Brigitte Naudascher: Die Gleichaltrigen als Erzieher - Fakten, Theorien, Konsequenzen zur Peer-Group-Forschung
- ISBN 378150333X: Lisa Dummer-Smoch: Die Diagnose der Legasthenie in der Schulklasse
- ISBN 3781503348: Horst W. Opaschowski: Freizeitpädagogik in der Leistungsgesellschaft
- ISBN 3781503356: Johannes Hachmöller: Pawlows missverstandener Hund - ein Beitrag zur Lern- und Curriculumtheorie
- ISBN 3781503372: Ernst Cloer: Familienerziehung
- ISBN 3781503380: Hans Jürgen Apel: Schulschwierigkeiten und pädagogische Interaktion
- ISBN 3781503399: Hans Herbert Becker: Anthropologie und Pädagogik
- ISBN 3781503402: Jörg Willer: Repetitorium Fachdidaktik Physik
- ISBN 3781503410: Ludwig Kerstiens: Erziehungsziele, neu befragt
- ISBN 3781503437: Martin Thull: Fernsehkunde in der Schule - Beispiele für d. Praxis
- ISBN 3781503445: Horst W Opaschowski: Freizeitpädagogik in der Schule
- ISBN 3781503453: Baldur Kozdon: Grundbegriffe der Schulpädagogik
- ISBN 3781503461: Gerhard Haas: Kinder- und Jugendlektüre im Unterricht: Band 1., Primarstufe / mit Beitr. von Gerhard Haas ...
- ISBN 378150347X: Volkmar Lindenau: Neuorientierung des Mathematikunterrichts
- ISBN 3781503488: Christa Lohmann: Schule als soziale Organisation
- ISBN 3781503496: Kurt Abels: Sprachunterricht
- ISBN 378150350X: Günter Nietsch: Pädagogische Theorie und soziale Realität - zur Situation d. Pädagogik in d. modernen Gesellschaft
- ISBN 3781503518: Rainer Baumann, Kuno Diener, Hein Retter: Auswirkungen vorschulischer Förderung im ersten Schuljahr - Materialien und Ergebnisse wissenschaftl. Begleitunters. zum Vorschulprojekt Schwäbisch-Gmünd
- ISBN 3781503526: Hildegard Klippstein, Eberhard Klippstein: Soziale Erziehung mit kooperativen Spielen - Regelspiele für Vorsch. und Schule
- ISBN 3781503534: Jörg Knoll: Gruppentherapie und pädagogische Praxis - Ansätze, Arbeitsformen und Konsequenzen für d. Arbeit mit Gruppen in Schule und Erwachsenenbildung
- ISBN 3781503542: Klaus Kürzdörfer: Gewissensentwicklung und Gewissenserziehung
- ISBN 3781503550: Herbert Gudjons: Praxis der Interaktionserziehung - 180 Übungen und Spiele zum Gruppentraining in Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
- ISBN 3781503569: Bruno Hamann: Jugendhilfe
- ISBN 3781503577: Walter Scherf: Strukturanalyse der Kinder- und Jugendliteratur - Bauelemente und ihre psycholog. Funktion
- ISBN 3781503607: Fritz März: Problemgeschichte der Pädagogik / Die Lern- und Erziehungsbedürftigkeit des Menschen – Pädagogische Anthropologie - Teil 1
- ISBN 3781503615: Brigitte Naudascher: Jugend und Peer Group - d. pädag. Bedeutung d. Gleichaltrigen im Alter von 12 - 16 Jahren
- ISBN 3781503623: Gertrud Ritz-Fröhlich: Weiterführender Leseunterricht in der Grundschule
- ISBN 3781503631: Georg E. Becker, Beate Dietrich, Ekkehard Kaier: Konfliktbewältigung im Unterricht - Situationsbeschreibungen und Trainingsunterlagen
- ISBN 378150364X: Maria Montessori: Maria Montessori - Texte und Diskussion
- ISBN 3781503658: Herbert Tschamler: Wissenschaftstheorie - e. Einführung für Pädagogen
- ISBN 3781503666: Dietlind Sommerfeld: Textiles Werken
- ISBN 3781503674: Hans-Jürgen Göppner: Sozialisation durch Sprache - interdisziplinäre Aspekte erzieher. Handelns
- ISBN 3781503682: Franz-Josef Kaiser, Hans Albert: Die Stellung der Ökonomie im Spannungsfeld sozialwissenschaftlicher Disziplinen - Bericht über d. Internat. Symposion zur Wirtschaftsdidaktik vom 4. - 7.10.1977
- ISBN 3781503690: Klaus Geppert, Eckhardt Preuß: Differenzierender Unterricht konkret - Analyse, Planung und Gestaltung ; e. Modell zur Reform d. Primarbereichs
- ISBN 3781503704: Joachim Knoll: Biologieunterricht in der Grundschule
- ISBN 3781503712: Ulrich Bubenheimer: Kinder- und Jugendlektüre im Unterricht: Band 2., Sekundarstufe / mit Beitr. von Ulrich Bubenheimer ...
- ISBN 3781503720: Heinrich Kreis: Der pädagogische Gedanke der Emanzipation in seinem Verhältnis zum Engagement - Unters. zu d. erziehungswissenschaftl. Konzeptionen Klaus Mollenhauers, Hermann Gieseckes und Klaus Schallers
- ISBN 3781503739: Hans Jürgen Skorna: Zur Problemlage und Praxis des Literaturunterrichts
- ISBN 3781503747: Gottfried Leder, Rudolf W. Keck: Kooperation Elternhaus, Schule - Analysen und Alternativen auf d. Weg zur Schulgemeinde
- ISBN 3781503755: Hans-Heinrich Plickat, Wilhelm Wieczerkowski: Lernerfolg und Trainingsformen im Rechtschreibunterricht
- ISBN 3781503763: Eberhard Groß: Zur Soziologie und Psychoanalyse der Schule
- ISBN 3781503771: Helga Urban: Integrationsmechanismen in die Wirtschaftsgesellschaft - Sozialisation von Schülern im Bereich "Wirtschaftspolitik"
- ISBN 378150378X: Bernd Muthig: Gesamtunterricht der Grundschule - Konzeptionen, Entwicklung, Problematik
- ISBN 3781503798: Fritz Hartmut Paffrath, Heribert Wagner, Dieter Wehnert: Geschichtsunterricht konkret - Modelle für d. Sekundarstufe I ; Analyse, Planung, Bewertung
- ISBN 3781503801: Dieter Baacke, Hans Gärtner: Jugendliteratur im Sozialisationsprozess
- ISBN 378150381X: Rainer Rabenstein: Erstunterricht
- ISBN 3781503828: Bernd Rademacher: Zentralisierung und Dezentralisierung - zur Genese d. Schulverwaltung in d. Konstitutionsphase d. bürgerl. Gesellschaft, dargest. am Beispiel Preussens
- ISBN 3781503836: Johannes Flügge: Vergesellschaftung der Schüler oder Verfügung über das Unverfügbare - Sondierungen e. Bildungsreform
- ISBN 3781503844: Philipp Eggers, Franz Steinbacher: Pädagogische Soziologie
- ISBN 3781503860: Hans-Walter Leonhard: Behaviorismus und Pädagogik - Kritik behaviorist. Psychologie und ihrer Anwendung in d. Pädagogik
- ISBN 3781503879: Reinhard Voß: Der Schüler in einer personorientierten Schule - humane Relevanz als Problem pädag. Praxis
- ISBN 3781503887: Horst W. Opaschowski: Einführung in die freizeit-kulturelle Breitenarbeit - Methoden und Modelle d. Animation
- ISBN 3781503917: Kurt Guss: Lohn und Strafe - Ansätze und Ergebnisse psycholog. Forschung
- ISBN 3781503925: Detlef H Rost: Entwicklungspsychologie für die Grundschule
- ISBN 3781503933: Friedrich Karl Rothe, Farsin Banki: Wege der pädagogischen Forschung - e. Einführung
- ISBN 3781503941: Hans Glöckel: Geschichtsunterricht
- ISBN 378150395X: Heidrun Knoll-Jokisch: Sozialerziehung und soziales Lernen in der Grundschule
- ISBN 3781503968: Walter Tenfelde: Berufliche Orientierung durch Berufswahlunterricht - theoret. Grundlagen und Rahmenbedingungen unterrichtl. Entwicklungsstrategien
- ISBN 3781503976: Hartmut Voit: Geschichtsunterricht in der Grundschule
- ISBN 3781503984: Wilfried Buddensiek: Pädagogische Simulationsspiele im sozio-ökonomischen Unterricht der Sekundarstufe I [eins] - theoret. Grundlegung und Konsequenzen für d. unterrichtl. Realisation
- ISBN 3781503992: Rosemarie Holzheuer: Musik- und Bewegungserziehung in Kindergarten und Grundschule