ISBN beginnend mit 9783783200
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3783200032: Hans-Dieter Schwind: Kriminologie – Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
- ISBN 3783200075: Peter Pfefferli: Die Spur – Ratgeber für die spurenkundliche Praxis
- ISBN 3783200083: Hans Walder: Kriminalistisches Denken
- ISBN 3783200091: Armin Mätzler: Todesermittlung – Polizeiliche Aufklärungsarbeit, Grundlagen und Fälle
- ISBN 3783200113: Horst Clages: Der Rote Faden – Grundsätze der Kriminalpraxis
- ISBN 378320013X: Hans-Dieter Schwind: Kriminologie - eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
- ISBN 3783200148: Hans D Schwind: Kriminologie – Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
- ISBN 3783200164: Ingo Wirth: Rechtsmedizin – Grundwissen für die Ermittlungspraxis
- ISBN 9783783200164: Ingo Wirth: Rechtsmedizin – Grundwissen für die Ermittlungspraxis
- ISBN 3783200172: Hans D Schwind: Kriminologie – Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
- ISBN 9783783200171: Hans D Schwind: Kriminologie – Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
- ISBN 3783200180: Hans Walder: Kriminalistisches Denken
- ISBN 9783783200188: Hans Walder: Kriminalistisches Denken
- ISBN 3783200199: Klaus Habschick: Erfolgreich Vernehmen – Kompetenz in der Vernehmungspraxis
- ISBN 9783783200195: Klaus Habschick: Erfolgreich Vernehmen – Kompetenz in der Vernehmungspraxis
- ISBN 9783783200331: Hans D Schwind: Kriminologie – Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
- ISBN 9783783200416: Hans Walder: Kriminalistisches Denken
- ISBN 9783783200423: Horst Clages: Der rote Faden – Grundsätze der Kriminalpraxis
- ISBN 9783783200447: Klaus Habschick: Erfolgreich Vernehmen – Kompetenz in der Kommunikations-, Gesprächs- und Vernehmungspraxis
- ISBN 9783783200478: Hans-Dieter Schwind: Kriminologie und Kriminalpolitik – Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen
- ISBN 9783783200515: Stefan Goertz: Islamistischer Terrorismus – Analyse - Definitionen - Taktik
- ISBN 9783783200522: Eva Brendel: Polizeiliche Ermittlungen im Strafprozess – Eine fallorientierte Darstellung für Ausbildung und Praxis
- ISBN 9783783200546: Horst Clages: Der rote Faden – Grundsätze der Kriminalpraxis
- ISBN 9783783200560: Hans Walder, Thomas Hansjakob, Thomas E. Gundlach, Peter Straub: Kriminalistisches Denken
- ISBN 9783783200584: Ingo Wirth: Rechtsmedizin – Grundwissen für die Ermittlungspraxis
- ISBN 9783783200591: Stefan Goertz: Politisch motivierte Kriminalität – Radikalisierung und Extremismus
- ISBN 9783783200621: Ingo Wirth: Kriminalistik-Lexikon
- ISBN 9783783200638: Patrick Niegisch: Einführung in die Vernehmungspraxis – Kompetenz - Konzept - Kommunikation
- ISBN 9783783200645: M. Carolin Blum: Opferschutz und Opferhilfe – Handlungsempfehlung für die Polizeiarbeit